Gelöst

Glasfaser-Dose

vor einem Jahr

Demnächst wird von der Telekom die Glasfaserdose installiert. Kann ich an diese Dose meinen vorhandenen Kupferkabelanschluss einstecken, um auch weiterhin in 3 Zimmern den vorh. Fersehkabelabschluss zu nutzen ? Gleichzeitig möchte ich an die neue Glasfaserdose ein Glasfaser-Modem und an diesen einen Router anschließen. Vielen Dank für Eure Beantwortung.

200

8

    • vor einem Jahr

      Norbert123!

      Demnächst wird von der Telekom die Glasfaserdose installiert. Kann ich an diese Dose meinen vorhandenen Kupferkabelanschluss einstecken, um auch weiterhin in 3 Zimmern den vorh. Fersehkabelabschluss zu nutzen ? Gleichzeitig möchte ich an die neue Glasfaserdose ein Glasfaser-Modem und an diesen einen Router anschließen. Vielen Dank für Eure Beantwortung.

      Demnächst wird von der Telekom die Glasfaserdose installiert. Kann ich an diese Dose meinen vorhandenen Kupferkabelanschluss einstecken, um auch weiterhin in 3 Zimmern den vorh. Fersehkabelabschluss zu nutzen ? Gleichzeitig möchte ich an die neue Glasfaserdose ein Glasfaser-Modem und an diesen einen Router anschließen. Vielen Dank für Eure Beantwortung.

      Norbert123!

      Demnächst wird von der Telekom die Glasfaserdose installiert. Kann ich an diese Dose meinen vorhandenen Kupferkabelanschluss einstecken, um auch weiterhin in 3 Zimmern den vorh. Fersehkabelabschluss zu nutzen ? Gleichzeitig möchte ich an die neue Glasfaserdose ein Glasfaser-Modem und an diesen einen Router anschließen. Vielen Dank für Eure Beantwortung.


      Nein, an der GF TA ist nur der Anschluss mit dem Modem oder einem Router der das Modem verbaut hat möglich. Alles danach kannst du über den Router und dein heimnetz aussteuern. 

      0

    • vor einem Jahr

      Vielen Dank für die prompte Information, hat mir sehr geholfen. Werde mich nun weiter informieren, ob es bei mir vor Ort mit dem Router funktioniert, in 3 Räumen die vorh. Fernsehanschlüsse zu nutzen. Norbert

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr


      @Norbert123!  schrieb:

      Vielen Dank für die prompte Information, hat mir sehr geholfen. Werde mich nun weiter informieren, ob es bei mir vor Ort mit dem Router funktioniert, in 3 Räumen die vorh. Fernsehanschlüsse zu nutzen. Norbert


      Du kansnt natürlich auch entsprechende Meshgeräte/Speed Home Wifi nutzen.  Habe das bei mir hier auch so gelöst.  GF Modem an die GF TA und den Router dann mit Mesh erweitert. Von den Einzelnen Mesh Schüsseln dann die Abzweigungen pro Raum auf die Fernseher per LAN 

      Alles ab Router ist hier gut erklärt -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/bc-p/5776921#M25954

       

      PS: Du kannst auch die Strecke von der GF TA bis zum Modem selber nach eigenen Gelüsten verlängern. 

      https://shop.telekom.de/geraete/omelcom-glasfaser-verlaengerungsbox-weiss

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Nochmals vielen Dank! Werde mich über die Links ausführlicher informieren. Ich hoffe, dass ich dort alle Antworten finden werde. VG, Norbert

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Norbert123!

      Nochmals vielen Dank! Werde mich über die Links ausführlicher informieren. Ich hoffe, dass ich dort alle Antworten finden werde. VG, Norbert

      Nochmals vielen Dank! Werde mich über die Links ausführlicher informieren. Ich hoffe, dass ich dort alle Antworten finden werde. VG, Norbert

      Norbert123!

      Nochmals vielen Dank! Werde mich über die Links ausführlicher informieren. Ich hoffe, dass ich dort alle Antworten finden werde. VG, Norbert


      Ansonsten einfach noch mal hier melden, oder schick mir eine PN ( Einfach auf mein Benutzerbild klicken und dann nachricht erstellen )

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr


      @Norbert123!  schrieb:

      Vielen Dank für die prompte Information, hat mir sehr geholfen. Werde mich nun weiter informieren, ob es bei mir vor Ort mit dem Router funktioniert, in 3 Räumen die vorh. Fernsehanschlüsse zu nutzen. Norbert


      Du kansnt natürlich auch entsprechende Meshgeräte/Speed Home Wifi nutzen.  Habe das bei mir hier auch so gelöst.  GF Modem an die GF TA und den Router dann mit Mesh erweitert. Von den Einzelnen Mesh Schüsseln dann die Abzweigungen pro Raum auf die Fernseher per LAN 

      Alles ab Router ist hier gut erklärt -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/bc-p/5776921#M25954

       

      PS: Du kannst auch die Strecke von der GF TA bis zum Modem selber nach eigenen Gelüsten verlängern. 

      https://shop.telekom.de/geraete/omelcom-glasfaser-verlaengerungsbox-weiss

       

       

      0

    • vor einem Jahr


      @Norbert123!  schrieb:

      Demnächst wird von der Telekom die Glasfaserdose installiert. Kann ich an diese Dose meinen vorhandenen Kupferkabelanschluss einstecken, um auch weiterhin in 3 Zimmern den vorh. Fersehkabelabschluss zu nutzen ? Gleichzeitig möchte ich an die neue Glasfaserdose ein Glasfaser-Modem und an diesen einen Router anschließen. Vielen Dank für Eure Beantwortung.


      Wie war der Anschluß den vorher?

      evtl. Vodafone Koaxial-Kabel-DSL

      oder DSL über Kupfer-DSL?
      (weil hier ändert sich nur die Zuleitung zum Router, von Kupfer auf GF, hinter dem Router bleibt das Heimnetz so wie es war.)

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Vielen Dank für deine Info., werde mich weiter informieren. VG, Norbert

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von