Glasfaser ohne Metallkanal im Treppenhaus
16 hours ago
130
10
This could help you too
105
0
5
Solved
193
0
9
280
0
4
Solved
588
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
15 hours ago
Was ich als Handwerker von "wir kleben die Leitung auf die Tapete" halte, kann sich jeder denken.
Hier ein Anwendungsvideo (5 Jahre alt, vom Hersteller Corning)
https://www.youtube.com/watch?v=Z7Kix2kFJCA
9
from
12 hours ago
Sicherlich existieren Dinge die zugelassen, aber trotzdem nicht empfehlenswert sind.
Empfehlenswert ist nur, was bei Dir im Gebäude zugelassen ist.
Sicherlich existieren Dinge die zugelassen, aber trotzdem nicht empfehlenswert sind. Die Welt besteht selten nur aus schwarz und weiß.
Unbedingt, ich könnte Bücher füllen mit meine Erlebnissen mit Brandschutzexperten, Feuerwehr, Bauamt, Gesundheitsämtern, Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und allem drum und dran.
Fragst Du drei Leute hast Du vier Meinungen.
Extrem ist bei uns die Feuerwehr, da hängt es von der jeweiligen Person ab.
from
11 hours ago
Unbedingt, ich könnte Bücher füllen mit meine Erlebnissen mit Brandschutzexperten, Feuerwehr, Bauamt, Gesundheitsämtern, Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und allem drum und dran.
Fragst Du drei Leute hast Du vier Meinungen.
Extrem ist bei uns die Feuerwehr, da hängt es von der jeweiligen Person ab.
Sicherlich existieren Dinge die zugelassen, aber trotzdem nicht empfehlenswert sind.
Unbedingt, ich könnte Bücher füllen mit meine Erlebnissen mit Brandschutzexperten, Feuerwehr, Bauamt, Gesundheitsämtern, Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und allem drum und dran.
Fragst Du drei Leute hast Du vier Meinungen.
Extrem ist bei uns die Feuerwehr, da hängt es von der jeweiligen Person ab.
Ja das ist ein Thema für sich.
Kann ich nur zustimmen Brandschutzbegehungen sind immer wieder ein Erlebnis 😂
from
3 hours ago
Den letzten Satz verstehe ich nicht: "Die Telekom vermeidet es dabei, den Namen seines wichtigsten Ausrüsters auszusprechen."
Die Telekom hat ja nicht nur einen Zulieferer, der ein Klebelösung für GF-Kabel anbietet.
Was ich als Handwerker von "wir kleben die Leitung auf die Tapete" halte, kann sich jeder denken.
Was ich als Handwerker von "wir kleben die Leitung auf die Tapete" halte, kann sich jeder denken.
Hier ein Anwendungsvideo (5 Jahre alt, vom Hersteller Corning)
https://www.youtube.com/watch?v=Z7Kix2kFJCA
@Carsten_MK2
Ich wüsste jetzt kein einziges Mehrfamilienhaus in dem es Tapete im Treppenhaus gibt.
Den letzten Satz verstehe ich nicht: "Die Telekom vermeidet es dabei, den Namen seines wichtigsten Ausrüsters auszusprechen."
Die Telekom hat ja nicht nur einen Zulieferer, der ein Klebelösung für GF-Kabel anbietet.
Den Corning Clear Track habe ich bisher nur einmal verbaut.
Aber dafür weiß ich, dass die Indoor Speedpipe von Gabocom mit Heißkleber in die Ecke geklebt wie die Sau hebt.
In diesem Fall geht es um "Huawei". Denn laut dem verlinkten Artikel habe Huawei dieses System frisch erfunden - wie geschrieben, das Video ist von Corning und 5 Jahre alt.
Man möchte den "bösen Namen" wohl nicht hören. Huawei vermarktet dieses Produkt aber als Teil seiner Komplettlösung "Fiber to the room" zusammen mit aktiven Komponenten wie Routern, optischen Verteilern und Accesspoints.
Das Zeugs würde ich mir nun nicht ins Heimnetz holen. Meine Komponenten wurden zum größten Teil in Würselen gebaut, haben immer eine deutsche, ziemlich propietäre Firmware (die zum Beispiel auf Linux als OS verzichtet).
Von Huawei setze ich Wechselrichter ein - die befinden sich in einem sauber getrennten Netz und meinen Kunden empfehle ich ebenfalls, die Wechselrichter ins Gastnetz zu verbannen.
Ich wüsste jetzt kein einziges Mehrfamilienhaus in dem es Tapete im Treppenhaus gibt.
Was ich als Handwerker von "wir kleben die Leitung auf die Tapete" halte, kann sich jeder denken.
Was ich als Handwerker von "wir kleben die Leitung auf die Tapete" halte, kann sich jeder denken.
Hier ein Anwendungsvideo (5 Jahre alt, vom Hersteller Corning)
https://www.youtube.com/watch?v=Z7Kix2kFJCA
@Carsten_MK2
Ich wüsste jetzt kein einziges Mehrfamilienhaus in dem es Tapete im Treppenhaus gibt.
Den letzten Satz verstehe ich nicht: "Die Telekom vermeidet es dabei, den Namen seines wichtigsten Ausrüsters auszusprechen."
Die Telekom hat ja nicht nur einen Zulieferer, der ein Klebelösung für GF-Kabel anbietet.
Den Corning Clear Track habe ich bisher nur einmal verbaut.
Aber dafür weiß ich, dass die Indoor Speedpipe von Gabocom mit Heißkleber in die Ecke geklebt wie die Sau hebt.
Das muss wohl was Regionales sein.
Hier sehe ich meist Rauhfaser oder Glasfaser in Treppenräumen.
Zurück zum Brandschutz:
Wenn ich einem Kunden sage, ich dürfe keinen Kanal aus Kunststoff nehmen (wegen Brandlast und so), dieser dann auf die Holztreppe zeigt und mich fragt, was ich denn wohl getrunken habe, dann habe ich leider dennoch Recht.
Eine empfindliche Glasfaser mit Klebestreifen ungeschützt im Treppenraum - das wird sicher lustig. Ich meine, "Nachbarschaftsstreit" und sowas gibt es ja bestimmt nicht.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from