Solved
Glasfaser Verfügbarkeit bei anderen Anbietern
3 years ago
Hallo zusammen,
vor zwei Wochen kam ein Techniker, der unser Glasfaserkabel mit dem Hausanschlusskasten verbunden hat.
Wenn ich die Verfügbarkeit unserer Adresse bei der Telekom prüfe, dann habe ich eine Geschwindigkeit von 1.000Mbits/s.
Wenn ich allerdings bei 1und1 eine Verfügbarkeitsprüfung mache, sind lediglich 50Mbits/s verfügbar.
Ich hatte kürzlich gelesen, dass beide Firmen eine Vereinbarung getroffen hätten, die vorhandene Infrastruktur gemeinschaftlich zu nutzen, s. Artikel:
Daher würde ich eigentlich davon ausgehen, keine unterschiedlichen Ergebnisse zu sehen.
Nun kenne ich natürlich nicht die Bürokratie dahinter und ob das alles zeitgleich sichtbar sein müsste oder nicht.
Deshalb wäre ich froh, wenn ihr mich dahingehend aufklären könntet.
Besten Dank! Micha
578
10
This could help you too
7 years ago
1628
0
2
655
0
6
148
0
4
344
0
3
3 years ago
Hallo @micha_1987
Es sind zwar Kooperationsverträge geschlossen, jedoch noch nicht überall umgesetzt. Daher erstmal bei 1&1 nur Kupfer.
Wann 1&1 die Glasfaserleitung der Telekom nutzt, weiß noch keiner
0
3 years ago
Wenn ich allerdings bei 1und1 eine Verfügbarkeitsprüfung mache, sind lediglich 50Mbits/s verfügbar.
Dann musst Du bei 1 & 1 nachfragen was bei denen nicht stimmt.
0
3 years ago
Trotz Kooperationen bieten nicht alle Anbieter ihre Produkte überall an....
Die Information zum fertigen Anschluss wird an alle Anbieter weitergegeben. Dann also wie schon geschrieben wurde bei 1und1 nachfragen.
LG Patrik
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @micha_1987,
von unserer Seite aus ist alles erledigt und du kannst die neue Bandbreite mit dem passenden Tarif nutzen.
Wenn deine Verfügbarkeitsrecherche über einen anderen Anbieter nicht dasselbe Ergebnis liefert, kann es sein, dass das in ihren Systemen noch nicht eingepflegt wurde. Für eine genaue Auskunft müsstest du dich an diesen Anbieter wenden.
Für eine Umstellung bei uns melde dich gerne und ich berate dich.
Viele Grüße
Dorothea T.
1
Answer
from
3 years ago
Hallo an alle und danke für die Auskünfte.
Bei 1und1 hatte ich vorab schon mehrfach mein Glück versucht aber letztlich prüfen die dortigen Ansprechpartner die Verfügbarkeit scheinbar ähnlich, wie ich es mache mit dem selben Ergebnis. Daher gibt es von der Seite ebenfalls keine zufriedenstellenden Antworten, nur der Verweis, dass es ggf. länger dauert bis es im System sichtbar ist. Daher werde ich mich noch etwas in Geduld üben.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo,
Ich habe seit knapp einen Monat einen fertigen Glasfaseranschluss ( APL ist da, Technischer war da und hat den Anschluss final geschaltet) der Telekom. Ich habe einen Tarif über 1und1 bestellt. Aktuell gibt es Probleme den Glasfaseranschluss zu schalten. Laut Aussage 1und1 wird das irgendwie seitens Telekom "blockiert". Die Glasfaser Hotline (Telekom) hat mir auf diese Frage hin geantwortet, dass 1und1 gar nicht "frisch" Verlegte Glasfaserleitungen "Gigabit Leitungen" vermarkten darf. Lediglich die "alten Glasfaserleitungen" sind für 1und1 freigegeben. Ist das wahr? Ist die Leitung seitens Telekom für 2 Jahre blockiert? Oder wo kann das Problem liegen?
Danke schon mal im Voraus.
BG Rodion
3
Answer
from
3 years ago
@rodionmarx
Ich habe das gerade mal geprüft 🙌
Hier liegt tatsächlich ein kleiner Irrtum vor. Da diese einen Kooperationsvertrag mit uns haben, können diese auch unsere Glasfaserleitungen nutzen
Hier kannst du die Info noch mal nachlesen 🤗
Hier ist aber dein Anbieter der richtige Ansprechpartner und bei denen musst du erfragen, was da nicht passt 🙏
Diese haben auch die notwendigen Schnittstellen zu uns.
Viele Grüße
Timur K.
Answer
from
3 years ago
Hallo @Timur K. ,
das ganze geht mit @rodionmarx hier weiter...:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Glasfaser-fuer-die-ersten-2-Jahre-quot-TelekomExklusiv-quot/m-p/5720752#M1465188
Answer
from
3 years ago
Hallo @Timur K.
Ich weis das 1und1 das regeln muss. Nur deren Hotline schiebt das auf euch ab und ich wollte einfach mal nachhaken, ob ich was herausfinden kann.
@Falk* hat recht mit seinem Link, ich habe dazu auch hiernach ein eigenes Thema aufgemacht.
BG Rodion
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@rodionmarx
Ich habe das gerade mal geprüft 🙌
Hier liegt tatsächlich ein kleiner Irrtum vor. Da diese einen Kooperationsvertrag mit uns haben, können diese auch unsere Glasfaserleitungen nutzen
Hier kannst du die Info noch mal nachlesen 🤗
Hier ist aber dein Anbieter der richtige Ansprechpartner und bei denen musst du erfragen, was da nicht passt 🙏
Diese haben auch die notwendigen Schnittstellen zu uns.
Viele Grüße
Timur K.
0
Unlogged in user
Ask
from