Solved

Glasfaser - Zusätzliche Dose im Keller?

1 year ago

Hallo,

 

hier wird im Sommer in unser Mietshaus mit 8 Parteien Glasfaser verlegt. Also wir sind Vermieter, das Haus gehört uns.

Zugang wird wohl durch den Keller erfolgen.

 

Frage. Ich hätte im Keller neben dem Hausübergabepunkt gerne auch einen benutzbare Dose, also sprich im Keller (wo keine Wohnungen sind) die Möglichkeit, auch dort einen Router anzuschließen.

Geht sowas ohne große Kosten? Kann auch direkt daneben sein. Am liebsten wäre es mir aber ein paar Meter entfernt.

Ist das ein sehr ungewöhnlicher Wunsch??

 

 

313

19

    • 1 year ago

      wuestenfuchs23

      Ist das ein sehr ungewöhnlicher Wunsch??

      Ist das ein sehr ungewöhnlicher Wunsch??
      wuestenfuchs23
      Ist das ein sehr ungewöhnlicher Wunsch??

      Weils nach dem TKG nicht vorgesehen ist. 

      Eher das Gegenteil - dass fordert das die Anschlusspunkte für die Teilnehmer sich in räumlichkeiten befinden müssen, wo nur der Teilnehmer drüber verfügt. 

      Ein Keller wo jeder ran kommt, erfüllt diese Anforderungen nicht.

       

      Zudem muss die Telekom ja auch die technischen Voraussetzungen im Netz für diesen einen Anschluss herstellen.

      Der dann wohl nie genutzt wird.

      0

    • 1 year ago

      In Mehrfamilienhäusern ist die Installation einer Glasfaser-TA in Gemeinschaftsräumen wie z.b. dem Hausanschlussraum nicht zulässig!

      0

    • 1 year ago

      Im Keller ist ein abgeschlossener Heizungsraum, wo niemand rein kommt da abgeschlossen. Und ein eigener Kellerraum, wo nur wir als Vermieter einen Schlüssel haben. Das ust ein ehemaliger Schutzbunker. 

      Wäre das dort möglich?

       

      Mir gehts darum. Ich habe zu Hause nur DSL, würde die Leitung dann gerne regelmäßig nutzen.

      und die Wohnungen sind ja alle vermietet.

       


      4

      Answer

      from

      1 year ago

      olliMD

      Grundsätzlich werden in ein Objekt mit 8 WE auch nur 8 Anschlüsse gelegt.

      Grundsätzlich werden in ein Objekt mit 8 WE auch nur 8 Anschlüsse gelegt.
      olliMD
      Grundsätzlich werden in ein Objekt mit 8 WE auch nur 8 Anschlüsse gelegt.

      Wenn ein Eigentümer also einen Anschluss für Wechselrichter oder Fernwartung der Heizung benötigt heißt es "Machen wir nicht!" ? Das kann ich kaum glauben.

       

      CyberSW

      Eher das Gegenteil - dass fordert das die Anschlusspunkte für die Teilnehmer sich in räumlichkeiten befinden müssen, wo nur der Teilnehmer drüber verfügt.

      Eher das Gegenteil - dass fordert das die Anschlusspunkte für die Teilnehmer sich in räumlichkeiten befinden müssen, wo nur der Teilnehmer drüber verfügt. 
      CyberSW
      Eher das Gegenteil - dass fordert das die Anschlusspunkte für die Teilnehmer sich in räumlichkeiten befinden müssen, wo nur der Teilnehmer drüber verfügt. 

      Hast du da einmal die Fundstelle im TKG ? Ich kenne nur den § 73, wonach der passive Netzabschluss an einer "geigneten, mit dem Endnutzer zu vereinbarenden Stelle" zu installieren ist.

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Carsten_MK2

      Hast du da einmal die Fundstelle im TKG ? Ich kenne nur den § 73, wonach der passive Netzabschluss an einer "geigneten, mit dem Endnutzer zu vereinbarenden Stelle" zu installieren ist.

      Hast du da einmal die Fundstelle im TKG ? Ich kenne nur den § 73, wonach der passive Netzabschluss an einer "geigneten, mit dem Endnutzer zu vereinbarenden Stelle" zu installieren ist.

      Carsten_MK2

      Hast du da einmal die Fundstelle im TKG ? Ich kenne nur den § 73, wonach der passive Netzabschluss an einer "geigneten, mit dem Endnutzer zu vereinbarenden Stelle" zu installieren ist.


      Hast Du doch sehr schön zitiert, "geeignet". Eine Stelle, zu der nicht nur ausschließlich der Nutzer Zugang hat, ist nicht geeignet. Das gebietet schon der Manipulationsschutz.

       

      Carsten_MK2

      olliMD Grundsätzlich werden in ein Objekt mit 8 WE auch nur 8 Anschlüsse gelegt. Grundsätzlich werden in ein Objekt mit 8 WE auch nur 8 Anschlüsse gelegt. olliMD Grundsätzlich werden in ein Objekt mit 8 WE auch nur 8 Anschlüsse gelegt. Wenn ein Eigentümer also einen Anschluss für Wechselrichter oder Fernwartung der Heizung benötigt heißt es "Machen wir nicht!" ? Das kann ich kaum glauben.

      olliMD

      Grundsätzlich werden in ein Objekt mit 8 WE auch nur 8 Anschlüsse gelegt.

      Grundsätzlich werden in ein Objekt mit 8 WE auch nur 8 Anschlüsse gelegt.
      olliMD
      Grundsätzlich werden in ein Objekt mit 8 WE auch nur 8 Anschlüsse gelegt.

      Wenn ein Eigentümer also einen Anschluss für Wechselrichter oder Fernwartung der Heizung benötigt heißt es "Machen wir nicht!" ? Das kann ich kaum glauben.

      Carsten_MK2
      olliMD

      Grundsätzlich werden in ein Objekt mit 8 WE auch nur 8 Anschlüsse gelegt.

      Grundsätzlich werden in ein Objekt mit 8 WE auch nur 8 Anschlüsse gelegt.
      olliMD
      Grundsätzlich werden in ein Objekt mit 8 WE auch nur 8 Anschlüsse gelegt.

      Wenn ein Eigentümer also einen Anschluss für Wechselrichter oder Fernwartung der Heizung benötigt heißt es "Machen wir nicht!" ? Das kann ich kaum glauben.


      Ich würde dich bitten @Carsten_MK2, dass Du mal etwas in verstehendes Lesen investierst. Der Begriff "grundsätzlich" ist nicht gleichzusetzen mit "nur", "ausschließlich", "immer" etc. Und wenn Du meinen Beitrag weiterliest, erkennst Du, dass ich für das "grundsätzlich" schon eine Ausnahme hinzugefügt habe.

       

      Bitte, gern geschehen.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      olliMD

      Das gebietet schon der Manipulationsschutz

      Das gebietet schon der Manipulationsschutz
      olliMD
      Das gebietet schon der Manipulationsschutz

      Zigtausend unverschlossene APL , auf Putz an der Fassade genagelte Telefonleitungen, automatische Konfiguration des Routers - aber die Glasfaserdose im Keller soll unzulässig sein. Und dabei stellen doch zig Anschlüsse, die scheinbar sicher im Wohnungsflur enden, tatsächlich ein und denselben physikalischen Anschluss, der lediglich optisch aufgeteilt wurde. Manipulationssicher ist da rein gar nichts. Einmal in die Dose gelasert und alle parallelen Anschlüsse sind tot.

       

      Unverschlossene HÜP und Etagenverteiler im Glasfasernetz - da muss ich wohl von geträumt haben, als ich die sah.

      Macht es dem @wuestenfuchs23 doch nicht komplizierter als es ist.

       

      Einfach mal einen Vertrag abschließen und gucken was passiert. Schlimmstenfalls scheitert es an "Sie sind da nicht gemeldet!" Wie man aus der Lage herauskäme, weiß ich nicht. Extra für so einen Anschluss einen Zweitwohnsitz machen ist sicher zu aufwändig und zöge einen Rattenschwanz wiehernder Amtsschimmel nach sich.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Auch in solchen Räumen ist das nicht möglich, es sei denn du nutzt solchen einen Raum als Wohnraum bzw. wohnst dort und bestellst für diesen Raum einen Tarif! Das allerdings alles ohne Gewähr.

      Einfach so auf Verdacht wird da nichts installiert.

       

      wuestenfuchs23

      Keller ist ein abgeschlossener Heizungsraum, wo niemand rein kommt da abgeschlossen.

      Keller ist ein abgeschlossener Heizungsraum, wo niemand rein kommt da abgeschlossen.
      wuestenfuchs23
      Keller ist ein abgeschlossener Heizungsraum, wo niemand rein kommt da abgeschlossen.

      Spielt keine Rolle, da kein Wohnraum im Sinne der Vorgaben und bei z.B.  Heizungswartungen eben durch Fremdpersonen zugänglich.

       

      wuestenfuchs23

      Und ein eigener Kellerraum, wo nur wir als Vermieter einen Schlüssel haben. Das ust ein ehemaliger Schutzbunker.

      Und ein eigener Kellerraum, wo nur wir als Vermieter einen Schlüssel haben. Das ust ein ehemaliger Schutzbunker. 
      wuestenfuchs23
      Und ein eigener Kellerraum, wo nur wir als Vermieter einen Schlüssel haben. Das ust ein ehemaliger Schutzbunker. 

      Und da nur wenn als Mietraum ausgewiesen. Bei Schutzbunker wird es schon wieder problematisch was Wanddurchbrüche angeht.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Niemand weiß, was mit der Dose gemacht werden soll. 

      Wenn man einen Anschluss im Keller braucht zum Beispiel für die Smarten Stromzähler, geht das sehr wohl.

       

      Das läuft dann über Sonderbedarfe.

       

      Gebaut wird es aber nur, wenn auch ein Tarif bestellt wird. 

      0

    • 1 year ago

      @wuestenfuchs23 

      Wäre es nicht einfacher, wenn du dir in deinem Haus einen LAN-Anschluss von deinem Router zum gewünschten Ort im Keller vom Elektroiker deines Vertrauens einrichten lässt.

      0

    • 1 year ago

      Wenn ich, sagen wir mal, plane in dem Kellerraum ein Büro einzurichten und einen Tarif bestelle, könnte es klappen, wenn ich das so bisschen rauslese.

       

      @Ludwig II 

      Wie meinst du das?

      Also, ich wohne nicht in dem Haus, mir gehört alleine der angesprochene Kellerraum.

      Ansonsten gibt es 8 Parteien, wo eben überall Mieter wohnen. Da werde ich wohl nix mit benutzen dürfen. Kannst  du mir das nochmal für Doofe erklären?

      7

      Answer

      from

      1 year ago

      falk2010

      das genau ist @wuestenfuchs23

      das genau ist @wuestenfuchs23  Zwinkernd
      falk2010
      das genau ist @wuestenfuchs23  Zwinkernd

      Weiß ich. 😉 Allerdings müsste er dann doch meine Frage beantworten. Und da kommt nichts. 

      Answer

      from

      1 year ago

      HappyGilmore

      Und da kommt nichts.

      Und da kommt nichts.
      HappyGilmore
      Und da kommt nichts.

      Vielleicht hat @wuestenfuchs23  genug von diesem Faden?

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Abend @wuestenfuchs23,

       

      klasse, dass du dich mit deinem Anliegen an unsere Community wendest. Von den anderen User*innen hast du schon viele Tipps erhalten, welche Voraussetzungen es gibt oder wie du vorgehen kannst. 

       

      Falls du weitere Unterstützung bei diesem oder einem anderen Anliegen wünscht, melde dich gern jederzeit bei uns.

       

      Viele Grüße

      Tanja R.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      An alle die hier schreiben, das würde nicht gehen.

       

      Natürlich kann der Hausbesitzer im Keller einen Glasfaseranschluss bestellen. 

      Das ist bei Neubauten inzwischen auch eher die Regel als die Ausnahme. 

      Fernüberwachung der Heizungssteuerung, Solaranlange, BMZ, Lastmanagent Wallboxen und so weiter.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      406

      0

      4

      Solved

      in  

      3125

      0

      3

      in  

      102

      0

      1