Gelöst

Glasfaseranschluss möglich?

vor 2 Jahren

Hallo,

 

heute habe ich mit Freude zur Kenntnis genommen das bei mir ab dem 13.06. der Glasfaserausbau beginnen soll. Aufgrund der aktuellen technischen Gegebenheiten innerhalb des Hauses habe ich jedoch die Befürchtung das Glasfaser bei mir nicht realisiert werden kann:

 

Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, in dem die hausinterne Verteilung der Telefonleitungen vom Keller aus über Kupfer geschieht. Bei der letzten Renovierung der Wohnungen hat man sich aus Kostengründen dagegen entschieden Glasfaser bis in die Wohnungen zu legen.

 

Also die letzten Meter bis in meine Wohnung laufen über Kupfer und ich gehe nicht davon aus das sich daran etwas ändern wird.

 

Ist Glasfaser unter diesen Umständen möglich bzw. irgendetwas anderes welches ein Mehr an Geschwindigkeit bringen würde?

 

Grüße

272

6

    • vor 2 Jahren

      Bei Glasfaser geht das Glas bis in die Wohnung. 
      Die Telekom verlegt das Glas jedoch selbst kostenfrei durch den Hausflur, allerdings Aufputz. 

      Genau genommen darf der Eigentümer dem auch nicht widersprechen, aber das musst du im Zweifel ausfechten. 

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Kugic 

      Die Telekom verlegt das Glas jedoch selbst kostenfrei durch den Hausflur, allerdings Aufputz.

      Die Telekom verlegt das Glas jedoch selbst kostenfrei durch den Hausflur, allerdings Aufputz. 
      Die Telekom verlegt das Glas jedoch selbst kostenfrei durch den Hausflur, allerdings Aufputz. 

      Gibt es dafür belastbare Quellen? Kann ich das irgendwo auf den Seiten der Telekom nachlesen?

      Als Argumentationshilfe wäre das Super!

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Es ist halt einfach so. 
      Die Kosten würden bei einer Bestellung sonst auch angezeigt werden müssen. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      The Fall

      @Kugic Die Telekom verlegt das Glas jedoch selbst kostenfrei durch den Hausflur, allerdings Aufputz. Die Telekom verlegt das Glas jedoch selbst kostenfrei durch den Hausflur, allerdings Aufputz. Die Telekom verlegt das Glas jedoch selbst kostenfrei durch den Hausflur, allerdings Aufputz. Gibt es dafür belastbare Quellen? Kann ich das irgendwo auf den Seiten der Telekom nachlesen? Als Argumentationshilfe wäre das Super!

      @Kugic 

      Die Telekom verlegt das Glas jedoch selbst kostenfrei durch den Hausflur, allerdings Aufputz.

      Die Telekom verlegt das Glas jedoch selbst kostenfrei durch den Hausflur, allerdings Aufputz. 
      Die Telekom verlegt das Glas jedoch selbst kostenfrei durch den Hausflur, allerdings Aufputz. 

      Gibt es dafür belastbare Quellen? Kann ich das irgendwo auf den Seiten der Telekom nachlesen?

      Als Argumentationshilfe wäre das Super!

      The Fall

      @Kugic 

      Die Telekom verlegt das Glas jedoch selbst kostenfrei durch den Hausflur, allerdings Aufputz.

      Die Telekom verlegt das Glas jedoch selbst kostenfrei durch den Hausflur, allerdings Aufputz. 
      Die Telekom verlegt das Glas jedoch selbst kostenfrei durch den Hausflur, allerdings Aufputz. 

      Gibt es dafür belastbare Quellen? Kann ich das irgendwo auf den Seiten der Telekom nachlesen?

      Als Argumentationshilfe wäre das Super!


      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/glasfaser-technik.pdf

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo  The Fall,

       

      sollte sich der Hauseigentümer für einen Glasfaser-Hausanschluss und dem Ausbau der Wohnungen entscheiden, verlegt die Telekom die Glasfaser direkt bis in deine Wohnung. Vorher wird eine Auskundung mit dem Eigentümer zusammen durchgeführt, um den Weg der Glasfaser vom Keller bis in die Wohnung zu klären. Neben Aufputz mit Metallkanal im Treppenhaus gibt es manchmal auch stillgelegte Kamine, die man nutzen kann. Sollte ein Ausbau bis in die Wohnungen nicht gewünscht sein gibt es noch die Variante FTTB , also Glasfaser bis in den Keller. Von dort aus geht man dann auf die vorhandenen Kupfer-Leitungen bis in die Wohnungen. Da dafür aber auch zusätzliche Arbeiten am Stromnetz auf Grund aktiver Komponente im Keller nötig sind, ist das nicht unbedingt zu bevorzugen.  Für den Eigentümer ist eine Versorgung der Wohnungen mit echter Glasfaser eigentlich immer eine Wertsteigerung der Immobilie, da kann man im Zweifel einen unscheinbaren Kanal im Treppenhaus auch mal verzeihen. Meine Meinung Zwinkernd 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      The Fall

      @Kugic Die Telekom verlegt das Glas jedoch selbst kostenfrei durch den Hausflur, allerdings Aufputz. Die Telekom verlegt das Glas jedoch selbst kostenfrei durch den Hausflur, allerdings Aufputz. Die Telekom verlegt das Glas jedoch selbst kostenfrei durch den Hausflur, allerdings Aufputz. Gibt es dafür belastbare Quellen? Kann ich das irgendwo auf den Seiten der Telekom nachlesen? Als Argumentationshilfe wäre das Super!

      @Kugic 

      Die Telekom verlegt das Glas jedoch selbst kostenfrei durch den Hausflur, allerdings Aufputz.

      Die Telekom verlegt das Glas jedoch selbst kostenfrei durch den Hausflur, allerdings Aufputz. 
      Die Telekom verlegt das Glas jedoch selbst kostenfrei durch den Hausflur, allerdings Aufputz. 

      Gibt es dafür belastbare Quellen? Kann ich das irgendwo auf den Seiten der Telekom nachlesen?

      Als Argumentationshilfe wäre das Super!

      The Fall

      @Kugic 

      Die Telekom verlegt das Glas jedoch selbst kostenfrei durch den Hausflur, allerdings Aufputz.

      Die Telekom verlegt das Glas jedoch selbst kostenfrei durch den Hausflur, allerdings Aufputz. 
      Die Telekom verlegt das Glas jedoch selbst kostenfrei durch den Hausflur, allerdings Aufputz. 

      Gibt es dafür belastbare Quellen? Kann ich das irgendwo auf den Seiten der Telekom nachlesen?

      Als Argumentationshilfe wäre das Super!


      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/glasfaser-technik.pdf

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      348

      0

      3

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      114

      0

      1

      vor 5 Jahren

      in  

      376

      0

      3