Gelöst
Glasfaseranschluss Upload
vor 5 Jahren
Sehr geehrter Damen und Herren
Könnten Sie mir erklären wieso die Telekom den Upload bei den Glasfaseranschlüssen von 500MBits auf 100 Mbits gedrosselt hat?
Vor 3 Wochen waren dies noch 500Mbits.
Vielen Dank
4468
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1417
0
3
vor 4 Jahren
161
0
2
vor 5 Jahren
Wahrscheinlich Preiskampf mit Vodofone-Kabel. Die Preise sind deutlich nach unten angepasst worden. Zumimdest bei den Tarifen für Privatkunden, bei GK weiss ich jetzt nicht auswendig. Da der "Normalokunde" nur auf den Download schaut und irgendwo Abstriche gemacht werden müssen (zu verschenken gibt es meistens nichts) musste offensichtlich der Upload dran glauben.
0
vor 5 Jahren
Da die Preise auch gesunken sind, musste die Leistung halt angepasst werden.
Für GK gibt es aber immer noch andere Möglichkeiten, einfach einen Deutschland LAN Connect IP bestellen.
Da sind symetrische Bandbreiten von 1Gbit möglich, als Ende zu Ende Verbindung - kein Shared Medium über GPON.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Preise sind nicht gefallen.
Die sind seit mindestens 2 Jahren gleich geblieben. Zumindest bei Geschäftskundenbereich.
Der Deutschland LAN Connect IP kommt preislich nicht in Frage.
Der kostet das 10 fache.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der Preis ist um 30€ gefallen.
Der IP Start Fiber 1000 war vorher bei 129,95€.
https://web.archive.org/web/20200215195936/https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl-tarife/produkt/deutschlandlan-ip-start-fiber-1000
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielleicht möchte die
DrosselkomTelekom ihren Namen verteidigen.0
vor 5 Jahren
Bei Firmenkundenprodukten nur maximal 100Mbit im Upstream anzubieten ist wirklich schade. Neues Pricing oder andere Produktstruktur ist ja ok. Man könnte aber wenigstens eine Option auf einen schnelleren Upstream angebieten... Gerade für Firmen ist es wichtig, wenn man z.B. an Cloud Backups denkt oder Bereitstellung von Services...
19
Antwort
von
vor 5 Jahren
@a.heinrich
Nein, da ist nicht Google Schuld, die Telekom hat ihre Seite mangelhaft überarbeitet.
Um welchen DeutschlandLAN IP Fiber 1000 Tarif geht es?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es geht um den Tarif DeutschlandLAN IP Voice/ Data Fiber 1000
Antwort
von
vor 5 Jahren
@a.heinrich
Das sollte sich jemand vom @Telekom hilft Team anschauen, deshalb hinterlege bitte deine Kunden- und Rückrufnummer im Profil und antworte im Anschluss kurz auf diesen Beitrag.
Aber versprechen kann ich nix.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden.
Hier handelt es sich um eine Konzernentscheidung, die Upload-Bandbreite bei dem Tarif DeutschlandLAN IP Start Fiber 1000 auf max. 100 MBit/s zu senken.
Dies trifft alle Anschlüsse, die nach dem 01.04.2020 bereitgestellt werden.
Ich habe darauf leider keinen Einfluss.
Viele Grüße Heike Ha.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
@cccfr
Die Lösungsmarkierung kannst du auch selbst umsetzen, allerdings ist das hier auch erstmal die Lösung, auch wenn sie nicht in deinem Sinne ist.
Von MBfM hast du bisher noch nichts erwähnt.
Was sagt denn die MBfM Abteilung direkt zum Upload?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Aber schon ist das die Lösung oder eben richtige Antwort.
Buchbar ist nur das aktuelle Portfolio und das ist (stand heute) eben so wie es ist.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Mächschendies ist nicht unser Thread / nicht direkt unser Anliegen , im Sept. 2019 hat MBFM uns dies auf explizite Rückfrage so zugesichert (so u.a. auch Anfang des Jahres 2020 Mündlich wiederholt)
"
"
uns ist hier wichtig zu betonen, dass dieser Thread, so wie er hier steht, weit weg von einer "Lösung" ist.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Glasfaseranschluss-Upload/m-p/4535882#M74276
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von