Glasfaseranschluss

4 years ago

 


 Hallo,

Ich habe folgendes Problem:

Wir haben ein Haus gekauft. In unserem Ort hat die Telekom Glaserfaserkabel verlegt und schließt die Häuser an. Im letzten Jahr konnten Anträge gestellt werden, dass dieser Anschluss für die Hauseigentümer kostenlos ist, da das (von wem auch immer...Land, Kommune?) übernommen/gefördert wurde. Der Voreigentümer unseres Hauses hat diesen Antrag gestellt und auch eine Bestätigung bekommen (liegt mir vor).

Als wir das Haus gekauft haben, habe ich mich an den zuständigen Kundenservice gewandt, habe den Kauf des Hauses mitgeteilt und nach dem aktuellen Stand gefragt. Aussage war: alles in Ordnung, der Anschluss erfolgt voraussichtlich 2 Quartal 2021. 4 Wochen später habe ich wieder den Kundenservice angerufen, weil ich die Kontaktdaten auf uns ändern lassen wollte, damit die Telekom uns kontaktieren kann, weil ja die Daten vom Voreigentümer nicht mehr aktuell sind. Mit wurde am Telefon gesagt, dass man die Daten nicht ändern könne und bräuchte, da der Antrag für die Adresse gestellt wurde und man uns einfach was in den Briefkasten legen würde, wenn es soweit ist. 

Nun bekam der Voreigentümer Post, dass irgendwelche Termine nicht zustande gekommen seien und er sich innerhalb von 2 Wochen bei der Telekom melden solle, sonst würde der Auftrag storniert werden. Ich rief die angegebene Nummer an und bekam zu erfahren, dass der Auftrag storniert wurde (obwohl die Frist NICHT verstrichen war) und machte mir unterschwellig Vorwürfe, dass ich ja die Daten hätte ändern lassen sollen (habe ich 2x versucht). Nun könne man nichts mehr machen.

Der Voreigentümer rief ebenfalls noch einmal an und ihm sagte man, dass der Antrag sowieso mit den Hausverkauf nichtig wäre. 

Um Noch einmal festzuhalten: der Antrag ist für die Adresse gestellt worden! Mit dem Hauskauf ging vertraglich alles auf uns über, auch dieser Auftrag. 

Welche Möglichkeiten haben ich jetzt und an wen kann ich mich mit meinen Problem wenden?

Bei der Hotline erzählt jeder etwas anderes.

Danke im Voraus 

577

10

    • 4 years ago

      Hmmm. Als damaliger Hauseigentümer hat der Vorbesitzer diesen Antrag und wohl auch eine entsprechende Eigentümererklärung abgegeben die auch von der Telekom in irgendeiner Weise bestätigt worden ist. Schau mal in den Kaufvertrag bzw. befrage doch noch mal den beurkundenden Notar, wie das mit der Rechtsnachfolge für diesen Antrag zu bewerten ist. Insbesondere, unter dem Aspekt, das alle Verträge und Vereinbarungen lt. Telekom ja angeblich nichtig wären. Würde im Umkehrschluss auch bedeuten, dass eine CuDA Verkabelung der Telekom auf deinem Grundstück und Gebäude auch entsprechend zu bewerten wäre und ggf. rechtswidrig. Ich denke, so einfach kommt die Telekom da nicht raus.

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich habe nur eine Auftragsnummer für den Auftrag zum Glasfaseranschluss, keine Kundennummer. 

      Eine Kundennummer habe ich für meinen DSL Anschluss. 

      Telefonnummer habe ich hinterlegt. 

      Meldet sich jemand bei mir oder wie kann ich einen Teamie erreichen?

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja, ich wohne im Fördergebiet. 

      Und ja, in unserem Notarvertrag steht drin, dass alle Verträge/Anträge usw auf uns übergehen...

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @Nadine89 

      Nimm die Kundennummer, die Du vom Festnetzanschluss schon hast.

      und dann etwas Geduld, auch bei der Telekom ist durch onli e office erschwertes arbeiten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Herzlichen Dank für das nette Gespräch, @Nadine89.

      Die Anfrage an die Kollegen ist raus. Ich werde mich dann wie besprochen am 6. Januar mit der Rückmeldung wieder bei Ihnen melden.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Nadine89,

      ich habe es heute leider nicht geschafft. Melde mich aber morgen bei Ihnen. Eine Rückmeldung habe ich auch bekommen, leider keine sehr erfreuliche. Wann kann ich Sie denn morgen ab 17 Uhr gut erreichen?

      Viele Grüße
      Pascal O.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      17 Uhr ist in Ordnung.

      Danke 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      475

      0

      2

      in  

      1808

      0

      2

      in  

      374

      0

      3

      Solved

      in  

      112

      0

      1

      Solved

      in  

      1222

      0

      4