Glasfaserausbau, Router, Powerline

2 years ago

Hallo, 

unser Haus ist auch beim Glasfaser Ausbau der Telekom mit bei. 

Aktuell kommt DSL im Keller ins Haus. Der Router steht oben im Dachgeschoss.Dort ist der Haupt Mediareceiver direkt am Router angeschlossen. Für Internet im Erdgeschoss und 1. Stock habe ich die Devolo Magic next Powerline Adapter in Büro und Wohnzimmer. 

Wie kommt die Glasfaser Geschwindigkeit den künftig eigentlich beim Router an? Wird das im Keller an die Tel Leitung angeschlossen? Werden die Adapter dann überhaupt noch kompatibel sein? Werden alle Telefonbuchsen im Haus umgebaut? Kann ja sein, dass wir in paar Jahren wieder umbauen und der Router wieder runterkommt in ein anderes Zimmer? Wir haben leider keine Netzwerkbuchsen in den Zimmern. Baujahr 2005.Da hat noch keiner an sowas gedacht 

279

10

    • Answer

      from

      2 years ago

      Wir haben (noch) keine direkten Nachbarn. Links und rechts Wiese. Nur gegenüber und hinter uns. Also mit Abstand jeweils. Bisher hat sich noch keiner beschwert. 🙂 

       

      Ziehen die dann auch im Haus zu den Telefonbuchsen neue Strippen?

       

      Grds. wäre ich heilfroh, wenn diese Notlösung mit dem PL auch anders zu lösen wäre. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Klingt nach Einfamilienhaus? 
      Dort bist du selbst für die Verkabelung dann zuständig.  

      Die Telekom wird einen GF-AP Bauen, wo du deinen Router direkt anschließen kannst. 
      Wenn der Standort woanders gewünscht ist, musst du das Kabel in leerrohre neu verlegen. 

      Telefondosen werden nicht umgebaut, da das alles Kupfer ist und kein Glas. 

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      Das hört sich interessant an mit der Netzwerk Installation. Werd ich mich mal damit auseinander setzen. Danke. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Auch damit werd ich mich auseinander setzen. Ich hoffe unser Elektriker kann mir da weiter helfen. Aber ich hab gesehen, sein Haus wird auch angeschlossen. Dann könnt er auch das selbe Problem haben wie wir. Und hat sich evtl. schon Gedanken gemacht. 😉

      Answer

      from

      2 years ago

      Lunatic1

      Das hört sich interessant an mit der Netzwerk Installation. Werd ich mich mal damit auseinander setzen. Danke.

      Das hört sich interessant an mit der Netzwerk Installation. Werd ich mich mal damit auseinander setzen. Danke. 
      Lunatic1
      Das hört sich interessant an mit der Netzwerk Installation. Werd ich mich mal damit auseinander setzen. Danke. 

      Aber Achtung: Nur 10 Meter + 1 Wanddurchbruch und alles natürlich Aufputz mit Kabelkanal ^^
      Jeder Meter und Wanddurchbruch kosten extra.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      1 year ago

      in  

      185

      0

      4

      Solved

      7 years ago

      in  

      641

      0

      4

      Solved

      549

      0

      1

      Solved

      in  

      300

      0

      5

      in  

      167

      0

      2