Glasfaserausbau und Kündigung DSL Vodafone
vor 4 Jahren
Hallo,
bei uns geht der Ausbau des Glasfaser-Netzes der Telekom voran. Wir haben die Leitung in der Straße und am Freitag kommt die Leitung bis in meinen Keller.
Nun habe ich aktuell einen DSL-Vertrag mit vodafone. Der läuft im Jan 2022 aus, so ich denn rechtzeitig kündige. Die Telekom wird den Glasfaseranschluss vermutlich ca. April 2021 schon fertig haben. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass ich entweder bis Jan 2022 warte und erst dann den Telekom-Glasfaseranschluss nutze (d.h. der Vertrag mit der Telekom dann erst loslaufen sollte) oder ich alternativ bis Jan 2022 doppelt zahlen müsste, denn warum sollte mich vodafone aus dem Vertrag rauslassen?
Ich habe vorhin mit der Telekom-Hotline telefoniert wegen anderer Themen und dieses Thema dabei angesprochen. Die Dame an der Hotline war sich sehr sicher, dass ich ein Sonderkündigungsrecht bei vodafone hätte. Ist das wirklich so?
Ausbaugebiet ist 70825 Korntal-Münchingen.
Grüße,
Alex
2576
0
3
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1471
0
7
225
0
2
vor einem Jahr
506
0
9
Kugic
vor 4 Jahren
Es ist ein Vertrag zwischen dir und Vodafone.
Da ist es egal was ein Dritter macht.
Deine Annahme war also richtig
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
eifelman85
vor 4 Jahren
@AlexSpi
Nein - du hast kein Sonderkündigungsrecht bei VF. Könntest höchstens fragen, ob man dich gegen eine Sonderzahlung vorzeitig rauslässt. Ich würde aber eher dahingehend tendieren, dass du doppelt zahlen musst, wenn du direkt Telekom FTTH nutzen willst.
Bald dürfte es auch möglich sein, mit Vodafone auf FTTH zu wechseln. Siehe: FTTH -Telekom-und-Vodafone-weiten-Zusammenarbeit-aus-4990803.html" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://www.heise.de/news/Auch-Glasfaser-mit- FTTH -Telekom-und-Vodafone-weiten-Zusammenarbeit-aus-4990803.html
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
eifelman85
muc80337_2
vor 4 Jahren
- über Kulanz von Vodafone (vermutlich nicht)
- über ein Tarifupgrade (falls Vodafone eine andere Zugangstechnik nutzt - vielleicht künftig Telekom FTTH )
- über eine außerordentliche Kündigung falls Vodafone den Vertrag nicht erfüllt und falls Du das entsprechend angemahnt hast mit Fristsetzung
- über eine außerordentliche Kündigung falls Du umziehst und Vodafone an der neuen Adresse den Anschluss nicht unverändert bereitstellen kann
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
AlexSpi