Solved
Glasfasermodem mit Devolo verbinden
1 year ago
Bis Ende 2024 wird bei mir Glasfaser verlegt. Derzeit nutze ich den Kabelanschluss von Vodafone mit der Connectbox, welche im Keller über Devolo mit der Fritzbox im Dachgeschoss verbunden ist. Im Erdgeschoss wird über einen Devolo-Wifi-Adapter WLAN im Haus verteilt. Kann ich das Glasfasermodem 2 direkt per LANkabel mit dem Devolo Adapter im Keller verbinden und meine übrige Verteilung im Haus wie bisher belassen? Benötige ich das analoge Telefonkabel (welches derzeit noch für die Telefonie benötigt wird) künftig noch?
349
10
This could help you too
Solved
2261
0
2
Solved
863
0
3
5 years ago
2493
0
2
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Nein kannst du nicht. Schmeiss die Devolos eh raus. Wüsste nicht was die noch für einen Nutzen bei dir dann haben sollten.
Lieber auf eine Mesh Lösung setzen.
0
1 year ago
Nein, zwischen Glasfasermodem und deinem Heimnetz MUSS ein Router dazwischen sein, das Modem selbst ist KEIN Router...
0
1 year ago
Kann ich das Glasfasermodem 2 direkt per LANkabel mit dem Devolo Adapter im Keller verbinden und meine übrige Verteilung im Haus wie bisher belassen?
und meine übrige Verteilung im Haus wie bisher belassen?@beckerbudberg
Probier es einfach. Das ist ja auch nur Ethernet was zwischen dem Modem und dem Router genutzt wird.
Die Antworten von @*PazVizsla*und @fdi können sich allerdings letzten Endes als richtig herausstellen (dass es nicht geht). Das hängt davon ab, welche Protokolle Devolo implementiert hat, ob die z.B. PPPoE transportieren oder nicht. Man kann nicht immer annehmen, dass die Produktverantwortlichen und die Entwickler und die Produkttester jeden Use Case vorausgesehen haben.
Wüsste nicht was die noch für einen Nutzen bei dir dann haben sollten.
Hat er doch erklärt.
7
Answer
from
1 year ago
Die Antworten von @*PazVizsla*und @fdi können sich allerdings letzten Endes als richtig herausstellen (dass es nicht geht).
Wichtiger wäre es mal zu erfahren, ob es ein EFH oder ein MFH ist, bei Letzterem gibt es ja kein GF-Modem im Keller sondern die GF-TA in der Wohnung. Wäre die heutige "Lösung" also eher obsolet.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from