Solved

Glasfasermodem Netzteil Kabellänge

5 years ago

Hallo,

 

das Glasfasermodem benötigt ja einen Stromanschluß. Der ist bei uns im Keller aber nicht genau da gegeben, wo die Box hin soll.

Deshalb frage ich mich, wie lang das Kabel des Netzteils des Modems ungefähr ist.

1966

13

    • 5 years ago

      Ein Verlängerungskabel aus dem Baumarkt geht nicht?

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

       

      klar geht das wohl, ist nur die Frage, ob das die eleganteste Lösung ist.

      Ich habe die Frage nun anders gestellt bzw. geändert. Wenn ich weiß, wie lang das Kabel des Netzteils ist, würde mich das auch schon helfen. Wenn es sehr kurz ist wie bei der Telekom recht häufig, währe es schon gut, das vorher zu wissen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      mark78

      Hallo, das Glasfasermodem benötigt ja einen Stromanschluß. Der ist bei uns im Keller aber nicht da gegeben, wo die Box hin soll. Deshalb frage ich mich, ob das Netzteil des Modems sich problemlos verlängern lässt, um zur nächsten Steckdose zu gelangen (ca. 5 Meter).

      Hallo,

       

      das Glasfasermodem benötigt ja einen Stromanschluß. Der ist bei uns im Keller aber nicht da gegeben, wo die Box hin soll.

      Deshalb frage ich mich, ob das Netzteil des Modems sich problemlos verlängern lässt, um zur nächsten Steckdose zu gelangen (ca. 5 Meter).

      mark78

      Hallo,

       

      das Glasfasermodem benötigt ja einen Stromanschluß. Der ist bei uns im Keller aber nicht da gegeben, wo die Box hin soll.

      Deshalb frage ich mich, ob das Netzteil des Modems sich problemlos verlängern lässt, um zur nächsten Steckdose zu gelangen (ca. 5 Meter).


      Ich  würde da eher das netzseitige Kabel durch ein Verlägerungskabel verlängern.

      Also ohne handwerklichen Eingriff in das Netzteil selbst.

      Das würde nämlich dann die CE-Zertifizierung verlieren, wenn das Kabel angeflickt wird.

      Schöner und eleganter wäre natürlich, wenn du durch den Elektriker deines Vertrauens eine zusätzliche Steckdose in die direlkte Nähe zum künftigen  GF-Modem setzen läst.

      Am besten gleich einen Mehrfachsteckdose, denn Stromanschlüsse hat man nie zuviel, wie du gerade feststellen mußt.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @mark78 

      mark78

      Hallo, das Glasfasermodem benötigt ja einen Stromanschluß. Der ist bei uns im Keller aber nicht da gegeben, wo die Box hin soll. Deshalb frage ich mich, ob das Netzteil des Modems sich problemlos verlängern lässt, um zur nächsten Steckdose zu gelangen (ca. 5 Meter).

      Hallo,

      das Glasfasermodem benötigt ja einen Stromanschluß. Der ist bei uns im Keller aber nicht da gegeben, wo die Box hin soll.

      Deshalb frage ich mich, ob das Netzteil des Modems sich problemlos verlängern lässt, um zur nächsten Steckdose zu gelangen (ca. 5 Meter).

      mark78

      Hallo,

      das Glasfasermodem benötigt ja einen Stromanschluß. Der ist bei uns im Keller aber nicht da gegeben, wo die Box hin soll.

      Deshalb frage ich mich, ob das Netzteil des Modems sich problemlos verlängern lässt, um zur nächsten Steckdose zu gelangen (ca. 5 Meter).


      Kein Problem dieses zu Verlängern.

      In einen Versierten Geschäft gibt es sicherlich passende Kupplung dafür.

      Wenn Du Handwerklich geschickt, und Du dich mit Elektric zurechfindest, könntest Du es Ruckzuck Umbasteln.

      Aber bedenke kein Austausch bei Defekt.

      Oder aber alternativ eine Verlegung der Steckdose bzw Verlängerungskabel von 220V zum OMA Steckernetzteil verlegen.

      Das bleibt selbverständlich Dir Überlassen, was Baulich sinnvoll währe.

       

      Mit internetten Community Grüssen
      bigmini-do

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      @Hubert Eder 

      Der Link ist leider nicht mehr aktuell.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Ludwig II 

      Doch der Link ist noch aktuell. Nur ist beim Kopieren das "S" am Ende abhanden gekommen. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Hubert Eder

      @Ludwig II Doch der Link ist noch aktuell. Nur ist beim Kopieren das "S" am Ende abhanden gekommen.

      @Ludwig II 

      Doch der Link ist noch aktuell. Nur ist beim Kopieren das "S" am Ende abhanden gekommen. 

      Hubert Eder

      @Ludwig II 

      Doch der Link ist noch aktuell. Nur ist beim Kopieren das "S" am Ende abhanden gekommen. 


      Jetzt passt‘s 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @mark78,

       

      wenn der Weg entsprechend vorbereitet ist, legt der Einrichter die GF-TA auch woanders hin. Ist kein Weg vorbereitet, wird die GF-TA im Umkreis von 3m um den Hausanschluss montiert.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/glasfaseranschluss-downloads

       

      Viele Grüße

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too