Solved
Glasfaserverlegung - GF-TA ausserhalb der Wohnung unter Kellertreppe installiert - Telenco Verlängerungsbox funktioniert nicht - Pflichten und Rechte?
1 year ago
Glasfaserverlegung - GF-TA ausserhalb der Wohnung unter Kellertreppe installiert. Alles rechtens?
Hallo zusammen,
Ich wurde an der Tür angeworben und habe mich auf einen Wechsel zur Telekom mit Glasfaseranschluss eingelassen.
Ab hier wurde es leider recht chaotisch, aber um hier nicht alles zu beschreiben gibts einen kurzen Hintergrund und dann spule ich mal ein wenig vor bis zum Termin bzgl. Anschluss der GF-TA
Hintergrund:
Ich bin Mieter in einem Zweifamilienhaus.
Bei den Vermietern unter mir wurde schon vor 2 Jahren oder so Glasfaser verlegt.
Dafür wurde ein Deckendurchbruch vom Keller in deren Wohnzimmer gemacht.
Damals war ich aber gerade erst bei einem anderen Anbieter mit DSL Tarif und kam da noch nicht für Glasfaser infrage.
Für einen eventuellen zukünftigen Anschluss in meiner Wohnung im 1.OG wurde jedoch schon mal ein GF-Kabel vom HÜP im Keller über einen Kabelkanal an der Kellertreppe entlang nach oben bis in die letzte Ecke unter die Holztreppe verlegt, die zu meiner Wohnung führt.
Dort wurden die restlichen Meter aufgerollt und für die Zukunft an die Wand gehängt.
Da hier im Haus damals nachträglich eine Gasheizung eingebaut wurde, hatte man die Heizungsrohre zu meiner Wohnung vom Keller aus kommend durch die Ecke einer Stufe der Holztreppe ins 1.OG verlegt.
Bzgl. Glasfaser war damals geplant, dass das GF-Kabel unter der Kellertreppe dann ebenfalls durch die Ecke der Holztreppenstufe nach oben geführt werden soll.
Aktuelle Situation:
Wechsel zur Telekom mit GF wurde beantragt. Die Kündigung etc. beim alten Anbieter wurde entsprechend durch die Telekom vorgenommen.
Ursprünglich hatte ich zum Installationstermin einen Wunschort angegeben.
Ein Wanddurchbruch wäre sowieso fällig gewesen, ob oberhalb der Treppenstufe rechts herum durch den Wohnungseingang (Standardweg), oder links herum gleich durch die Wand ins Wohnzimmer (Wunschort).
Hatte das per Hotline nochmals besprochen, ob der Techniker den (für ihn kürzeren und einfacheren) Weg auch übernehmen würde. Also einfach durch die Treppenstufe und gleich durch die Wand, wo er oberhalb der Treppe rauskommt.
Mir wurde geraten, das einfach beim Termin mit dem Techniker zu besprechen. Sollte kein Problem sein, da kürzester Weg und auch dadurch auch weniger Aufwand.
Dann war der Termin.
Hatte die Situation mit der Treppenstufe und dem Wanddurchbruch geschildert, aber dann wurde mir gesagt, man dürfe nicht durch tragende Elemente (die Holzstufe) gehen (durch die aber ja auch bereits Heizungsrohre führen..).
Ende vom Lied:
Meine GF-TA wurde nicht in meiner Wohnung, sondern oben an der Kellertreppe (unter der Holztreppe ins 1.OG) installiert, wo das Kabel aus dem Keller kommend damals aufgerollt hing.
Netterweise wurde mir eine Telenco GF-TA Verlängerungsbox mit 20m Kabel dagelassen, um von der GF-TA aus dem Keller bis in meine Wohnung zum Router (integr. Modem) verbinden zu können.
Den Wanddurchbruch oberhalb der Treppe gleich ins Wohnzimmer habe ich dann selber durchgeführt und das Verlängerungskabel vorsichtig Meter für Meter durch die Treppenstufe und Wand ins Wohnzimmer verlegt.
Dann stand der Wechseltermin an, nur leider wurde der Router nicht rechtzeitig verschickt.
So muss der alte Anbieter mich aktuell noch weiterversorgen.
Der Router kam dann gestern (Samstag) und ich wollte dem Einrichtungslink folgen.
Dabei wurde der Kabelfehler e0 angezeigt.
Nach Rücksprache mit der Störungs Hotline habe ich den Router dann mit in den Keller genommen und an der Kellertreppe direkt über das mitgelieferte 2,5m Kabel verbunden.
Siehe da, die Verbindung wurde aufgebaut und die Aktivierung war erfolgreich.
Heißt, nach dem Hickhack mit dem Leitungsweg und der Installation der GF-TA außerhalb meiner Wohnräumlichkeiten, war nun also auch das Kabel der Telenco Verlängerungsbox für die Katz.
Die Verlängerung wurde nirgends geknickt, noch gezogen oder gequetscht. Das lief alles wie Butter. Der Biegeradius der aufgerollten 20m auf der Kabeltrommel werden mehr gebogen / gekringelt, als bei der Verlegung nach oben. Das ist ganz sicher.
Nun, jetzt stehe ich da.
Mit einem an der Kellertreppe aktivierten GF-Anschluss, aber keiner Verbindung bis in meine Räumlichkeiten.
Jetzt frage ich mich, ob das mit der GF-TA an der Kellertreppe so in Ordnung war und ob ich mich nun in Eigenleistung um ein weiteres Verlängerungsset kümmern muss (was, wenn das sich eventuell auch als defekt herausstellt?), oder ob hier etwas nicht richtig abgelaufen ist und die GF-TA da unter der Treppe eigentlich in meine Räumlichkeiten gehört.
Ich muss also erstmal (trotz aktiviertem GF-Anschluss) weiterhin vom alten Anbieter mit DSL versorgt werden, da ich mit Speedport Smart 4 Plus im Keller und WLAN aus dem Keller nach oben nichts anfangen kann und den Router oben aufstellen muss, um da auch LAN Kabel anderer Geräte anzuschliessen.
Nach dem ganzen Schlamassel fällt es mir leider schwer, nicht angesäuert zu sein und jetzt eventuell noch mehr in Eigenleistung gehen zu müssen, um die Verbindung doch noch fachgerecht von der GF-TA oben an der Kellertreppe nach oben zum GF-Router hinzubekommen.
Gibt es hier vielleicht jemanden, der mir sagen kann, ob die Treppenstufe wirklich ein begründetes Hindernis darstellt und wie ich mich hier nun als Neukunde am besten verhalten sollte?
Ansonsten sollte ich wohl bei der Wechselneratung anrufen und es da auch nochmal schildern, aber ich versuche es zunächst mal auf diesem Wege.
Ich würde mich über Hinweise zu Rechten und Pflichten in diesem Falle sehr freuen
Liebe Grüße,
Pacos
433
24
This could help you too
197
0
3
503
0
3
4060
24
4
1 year ago
Du solltest eine Störung melden (0800 33 01000 Stichwort "Störung") und dann muß die Leitung bis zu Deiner Dose durchgemessen werden.
0
1 year ago
@Pacos83
es langt ein Staubkorn auf dem Kabelquerschnitt am Stecker des Verlängerungskabels damit es nicht funktioniert.
ggf einfach mal pusten oder fachmännisch reinigen
https://www.youtube.com/watch?v=TARo71JwT-o
0
1 year ago
Die Leitung hinter der GF-TA ( NE5 ) ist Kundeneigentum, mußt dir also selber ein neues Kabel besorgen.
5
Answer
from
1 year ago
Ich dachte die wurde gar nicht angerührt?
Versuche doch mal den GF-Router direkt an der TA anzuschließen, mit einem kurzen Kabel.
Answer
from
1 year ago
Wurde sie auch nicht und genau darum gehts mir.
Denn jetzt kann man leicht sagen „NE5 ist Ihr Problem!“, weil der GF-TA eben nicht in meiner Wohnung installiert wurde, sondern außerhalb der Wohnung.
Dass ich nach Anruf bei der Störungs-Hotline mit dem Router im Keller war und diesen mit dem mitgelieferten Kabel direkt an den GF-TA angeschlossen hatte und somit den Anschluss aktivieren konnte, habe ich ebenfalls erwähnt.
Answer
from
1 year ago
Denn jetzt kann man leicht sagen „NE5 ist Ihr Problem!“, weil der GF-TA eben nicht in meiner Wohnung installiert wurde, sondern außerhalb der Wohnung.
Ich dachte das sei gar nicht zulässig im MFH?
@Buster01
habe ich ebenfalls erwähnt.
Yep, sorry, es war halt arg viel Text....
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hätte wohl alles nicht sein müssen, wenn man folgendes beachtet hätte:
Der technische Service der Telekom montiert den Hausanschluss für Glasfaser im Keller oder Anschlussraum. Im Mehrfamilienhaus wird die Glasfaser für den Ausbau über Steigleitungen im Treppenhaus bis in die Wohnung verlegt.
Wenn Sie die Glasfaserdose an Ihrem Wunschort haben möchten, können wir Ihnen bis zu 20 Meter Glasfaserkabel vom Hausanschluss bis zur Dose verlegen. Dazu müssen Sie vorher den Leitungsweg vorbereiten, d.h. dass alle Deckendurchbrüche (Bohrungen) und die Leitungsführung (Mini-Kabelkanäle, Leerrohre) bereits vor dem Anschluss-Termin abgeschlossen sind.
der Techniker hätte auch einfach wieder gehen können, weil die Vorbereitungen nicht getroffen waren.
Wäre das dann in Ordnung gewesen?
Ich vermute mal auch nicht.
3
Answer
from
1 year ago
Der technische Service der Telekom montiert den Hausanschluss für Glasfaser im Keller oder Anschlussraum. Im Mehrfamilienhaus wird die Glasfaser für den Ausbau über Steigleitungen im Treppenhaus bis in die Wohnung verlegt.
Genau das ist nicht passiert.
1.) weder im Keller oder Anschlussraum
2.) bis in die Wohnung verlegt.
Answer
from
1 year ago
Genau, weil vor Ort eine andere vereinbahrun getroffen wurde
Answer
from
1 year ago
Genau, weil vor Ort eine andere vereinbahrun getroffen wurde
Es gibt keine Vorschriften, wo in einem MFH die Dose zu sitzen hat?
Das hatte ich anders in Erinnerung, sie darf m.E. nicht für andere zugänglich sein.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Dann hat pacos83 ein Fehler gemacht weil er den Durchbruch nicht vorgerichtet hat und der Techniker weil er nicht sofort wieder gegangen ist.
Unendschieden
Und wir diskutieren jetzt hin und her ohne nutzen für den TE.
Ich hab meinen Teil damit dazugegeben , für mich ist hier Ende.
9
Answer
from
1 year ago
Hallo Lisa
Vielen lieben Dank für das herzliche Willkommen.
Der Techniker war schon hier und hat alles in Ordnung gebracht.
War wohl dieses mal jemand direkt von der Telekom und der Weg durch die Treppenstufe war überhaupt kein Problem.
Ein sehr sympathischer Mitarbeiter. Er hat das super gemacht.
Bin wirklich sehr zufrieden 👌🏻
Wir haben kurz dieses Mikrorohr (Speedpipe oder sowas?) durch die Treppenstufe und dann gleich durchs Loch ins Wohnzimmer gezogen und dann ganz easy ein Kabel vom ersten TA durch das Rohr bis ins Wohnzimmer geschoben.
Von da aus ging es durch 2m Kabelkanal an den Wunschort im Wohnzimmer und da wurde dann ein weiterer TA installiert.
Läuft wie geschmiert und jetzt ist alles wieder gut.
Das Kabel am ersten TA hat er auch gleich noch optimiert, so dass niemand mehr ausversehen daran hängenbleiben können sollte.
Hab ich schon erwähnt, wie zufrieden ich bin? 🤭
Auch natürlich über die nette Dame vom Support, die diese Nachbesserung von gestern auf heute arrangiert hat.
Hach. Ich bin sehr zufrieden.
Falls ich das noch nicht erwähnt haben sollte 😄
Danke danke danke 🙏🏻
Grüße,
Pacos
Tante Edit:
Ganz vergessen. Ich muss noch die Wechselberatung anrufen und informieren, damit beim alten Anbieter die Weiterversorgung beendet wird 🥳
Answer
from
1 year ago
Hallo @Pacos83,
danke für die Rückmeldung. Schön, dass es nun doch so wie gewünscht verlegt werden konnte. Dann weiterhin viel Freude mit dem Anschluss.
Gruß
André A.
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen André,
Vielen Dank
Der Unterschied von vorher 250 DSL zu 500 Glasfaser ist deutlich spürbar und auch das WLAN Signal ist mit dem Speedport Smart 4 Plus (gleicher Aufstellungsort wie die alte Fritzbox) in allen Räumen der verwinkelten Wohnung und sogar ums Haus herum besser und kommt laut iPhone voll an 👍🏻
Ob da jetzt nachträglich noch eine Rechnung kommt wird sich zeigen.
Im Montage Nachweis ist es für mich nicht klar erkennbar.
Hier wurde mir aber von der Helferin in der Not am Montag schon signalisiert, dass das als Nachbesserung laufen sollte.
Wenn dem so sein wird, dann bin ich doch wunschlos glücklich und der etwas holprige Start beim Anbieterwechsel ist auch schon vergessen 😄
Also was den Support bisher angeht - unschlagbar 👌🏻
Grüße
Pacos
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Danke für die Antwort
Klingt für mich wie „ist der Weg durch die Treppenstufe vorbereitet, kann man sehr wohl da durch nach oben verlegen“.
Ja, da ist was schiefgelaufen bei mir und eine Diskussion mit dem Vermieter hatte ich danach auch, weil er natürlich damals den GF-TA in meiner Wohnung geplant hatte.
Der Vermieter wiederum hätte sich also damals wahrscheinlich schon kümmern müssen.
Das Protokoll von damals, als die ihren Anschluss bekamen, findet hier keiner mehr.
Da sollte es dringestanden haben, wo mein Leitungsweg ursprünglich geplant war.
Ich habe mittlerweile mit der Störung und Glasfaserberatung telefoniert und schon morgen wird ein Techniker kommen und dann wird der GF-TA wahrscheinlich versetzt.
Der Durchgang in der Treppe war schon da. Der Durchbruch in mein Wohnzimmer ist mittlerweile auch da.
Also hoffentlich dann GF-TA abmontieren, Kabel verlängern und neu anbringen (diesmal oben in der Wohnung).
Der Support ist ja mal mega flott und gleich morgen früh schon ein Termin. Das ist top 👌🏻
Jetzt muss ich nur gucken, wie ich diesen Beitrag hier wieder schließe.
Theoretisch ist das Thema gelöst und ich danke allen für die rege Beteiligung.
Notiz: Es ging auch in keinster Weise darum, irgendwen an den Pranger zu stellen. Der erste Fehler lag sicher beim Vermieter/Hauseigentümer und dann bei mir, weil ich nicht geschaltet habe und mich auf das „sollte kein Problem sein“ verlassen habe.
Bin mir sicher, der Techniker Termin morgen wird irgendwie erfolgreich werden. Dann fachmännisch korrekt und sicher verlegt 🤞🏻
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo Lisa
Vielen lieben Dank für das herzliche Willkommen.
Der Techniker war schon hier und hat alles in Ordnung gebracht.
War wohl dieses mal jemand direkt von der Telekom und der Weg durch die Treppenstufe war überhaupt kein Problem.
Ein sehr sympathischer Mitarbeiter. Er hat das super gemacht.
Bin wirklich sehr zufrieden 👌🏻
Wir haben kurz dieses Mikrorohr (Speedpipe oder sowas?) durch die Treppenstufe und dann gleich durchs Loch ins Wohnzimmer gezogen und dann ganz easy ein Kabel vom ersten TA durch das Rohr bis ins Wohnzimmer geschoben.
Von da aus ging es durch 2m Kabelkanal an den Wunschort im Wohnzimmer und da wurde dann ein weiterer TA installiert.
Läuft wie geschmiert und jetzt ist alles wieder gut.
Das Kabel am ersten TA hat er auch gleich noch optimiert, so dass niemand mehr ausversehen daran hängenbleiben können sollte.
Hab ich schon erwähnt, wie zufrieden ich bin? 🤭
Auch natürlich über die nette Dame vom Support, die diese Nachbesserung von gestern auf heute arrangiert hat.
Hach. Ich bin sehr zufrieden.
Falls ich das noch nicht erwähnt haben sollte 😄
Danke danke danke 🙏🏻
Grüße,
Pacos
Tante Edit:
Ganz vergessen. Ich muss noch die Wechselberatung anrufen und informieren, damit beim alten Anbieter die Weiterversorgung beendet wird 🥳
0
Unlogged in user
Ask
from