Glassfaser, Dream Machine Pro und Speedport w720v also DECT Empfänger

vor 3 Jahren

Hallo,

 

Ich habe einen Glasfaseranschluss mit einem Speed Port w720v, um mich mit dem Internet zu verbinden.

Da ich hier eine Dream Machine Pro mit Access Points habe. Ich würde die Dream Machine Pro gerne direkt an den Glasfaseranschluss anschließen, um auf das Internet zuzugreifen. Aber um das DECT -Telefon nutzen zu können, bräuchte ich eine DECT /VOIP-Station. Ich frage mich also, ob es möglich wäre, das w720v als DECT -Station zu verwenden?

Falls möglich, wie würde ich die Geräte einrichten?


Vielen Dank

 

 

 

377

9

  • vor 3 Jahren

    Talk_to_me

    Ich habe einen Glasfaseranschluss mit einem Speed Port w720v, um mich mit dem Internet zu verbinden.

    Ich habe einen Glasfaseranschluss mit einem Speed Port w720v, um mich mit dem Internet zu verbinden.
    Talk_to_me
    Ich habe einen Glasfaseranschluss mit einem Speed Port w720v, um mich mit dem Internet zu verbinden.

    @Talk_to_me 

    Also das übrrascht mich...

    Die Kiste ist über 15 Jahre alst! - Wie betreibst Du nen GF-Anschluss mit nem 720-er?

     

    Talk_to_me

    Ich frage mich also, ob es möglich wäre, das w720v als DECT -Station zu verwenden?

    Ich frage mich also, ob es möglich wäre, das w720v als DECT -Station zu verwenden?
    Talk_to_me
    Ich frage mich also, ob es möglich wäre, das w720v als DECT -Station zu verwenden?

    Wenn Die sich selber als SIP-Client an den SIP-Registrar der Telekom anmelden soll: Vergiss es - die aktuellen Verschlüsselungen beherscht die Kiste nicht... Idee

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Talk_to_me

    Nun, der Speedport ist mit Glasfaser über Ethernet verbunden und wählt sich ein.

    Nun, der Speedport ist mit Glasfaser über Ethernet verbunden und wählt sich ein.
    Talk_to_me
    Nun, der Speedport ist mit Glasfaser über Ethernet verbunden und wählt sich ein.

    @Talk_to_me 

    Die absolute Systembremse für nen GF-Anschluss...

    Die LAN-Ports können nicht mehr als 100MBit/s.

    Der Prozessor ist da auch an der Grenze...

     

    Nimm das Teil als "Briefbeschwerer" und aktualisiere mal Dein Setup etwas... IdeeZwinkernd

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Talk_to_me

    Ich habe einen Glasfaseranschluss mit einem Speed Port w720v,

    Ich habe einen Glasfaseranschluss mit einem Speed Port w720v,
    Talk_to_me
    Ich habe einen Glasfaseranschluss mit einem Speed Port w720v,

    Soweit ich weiß, hat der Speedport W720V gar keinen WAN-Anschluß für den Betrieb mit einem externen Modem.

    Daher würde mich jetzt mal interessieren wie der konfiguriert sein soll, damit das funktioniert.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @Talk_to_me 

     

    Muster den 720V mal ganz aus und hole dir für die Telefonie ein IP-Telefon oder eine IP-Telefonanlage, die per LAN in dein Netz verbunden wird und dann als DECT Basisstation eingerichtet wird (z.B. eine Gigaset GO-Box).

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Talk_to_me

    Speed Port w720v

    Speed Port w720v
    Talk_to_me
    Speed Port w720v

    Sicher? Nicht vielleicht ein W724V?

     

    Allerdings ist es so, dass die Speedports die Telefonie (einschließlich DECT ) nur dann ermöglichen, wenn sie selbst die PPPoE Session aufbauen. Du solltest Dir also statt des Speedports also z.B. eine Fritzbox oder ein Gigaset C430A GO (o.ä.) zulegen

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Talk_to_me 

     

    Normalerweise braucht es da keine Portweiterleitungen. Ggf. eine Einstellung für Outbound NAT für die IP der Box.

    In der Box würde ich aber wenn möglich ein Keep-Alive (z.B. 30 s) einstellen und wichtig! DNS-SRV oder DNS-NAPTR.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen