Großverteiler vor der Hauswand

vor 10 Monaten

Hallo,

vor der Hauswand stehen zwei große, graue Verteilerkästen. Da hier die Außenabdichtung an dem Objekt erneuert werden muss, müssen die Verteiler irgendwie Abgefangen werden. Gibt es seitens der Telekom hier einen echten, menschlichen Ansprechpartner, der für solche Maßnahmen zuständig ist? Bzw. wird man hier von der Telekom aus tätig oder wälzt man dass auf den Eigentümer ab? 

Wir können die Kästen ja schlecht entfernen.

Da uns bei längerer Regendauer und Starkregen ständig Wasser in den Keller drückt brauchen wir hier eine zeitnahe Lösung.

Danke für eure Hilfe.

 

286

19

    • vor 10 Monaten

      ISc

      irgendwie Abgefangen

      irgendwie Abgefangen
      ISc
      irgendwie Abgefangen

      Meint genau was?

       

      ISc

      Bzw. wird man hier von der Telekom aus tätig oder wälzt man dass auf den Eigentümer ab?

      Bzw. wird man hier von der Telekom aus tätig oder wälzt man dass auf den Eigentümer ab? 
      ISc
      Bzw. wird man hier von der Telekom aus tätig oder wälzt man dass auf den Eigentümer ab? 

      Was genau sollte da abgewälzt werden?

       

      Was sagt denn das Fachunternehmen, das die Arbeiten durchführt, die machen das sicher nicht zum ersten mal?

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      falk2010

      ISc irgendwie Abgefangen irgendwie Abgefangen ISc irgendwie Abgefangen Meint genau was?

      ISc

      irgendwie Abgefangen

      irgendwie Abgefangen
      ISc
      irgendwie Abgefangen

      Meint genau was?

      falk2010
      ISc

      irgendwie Abgefangen

      irgendwie Abgefangen
      ISc
      irgendwie Abgefangen

      Meint genau was?


      Bei einer Erneuerung der Außenabdichtung wird die Kellerwand mindestens nen halben Meter weit aufgegraben bis runter zur Bodenplatte.
      So lange kann man die Verteiler schlecht mit "Siemens Lufthaken" an Ort und Stelle halten.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Ferdi A.

      Bei einer Erneuerung der Außenabdichtung wird die Kellerwand mindestens nen halben Meter weit aufgegraben bis runter zur Bodenplatte. So lange kann man die Verteiler schlecht mit "Siemens Lufthaken" an Ort und Stelle halten.

      Bei einer Erneuerung der Außenabdichtung wird die Kellerwand mindestens nen halben Meter weit aufgegraben bis runter zur Bodenplatte.
      So lange kann man die Verteiler schlecht mit "Siemens Lufthaken" an Ort und Stelle halten.
      Ferdi A.
      Bei einer Erneuerung der Außenabdichtung wird die Kellerwand mindestens nen halben Meter weit aufgegraben bis runter zur Bodenplatte.
      So lange kann man die Verteiler schlecht mit "Siemens Lufthaken" an Ort und Stelle halten.

      Das alles muss doch das ausführende Unternehmen wissen,oder?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      ISc

      Da uns bei längerer Regendauer und Starkregen ständig Wasser in den Keller drückt brauchen wir hier eine zeitnahe Lösung.

      Da uns bei längerer Regendauer und Starkregen ständig Wasser in den Keller drückt brauchen wir hier eine zeitnahe Lösung.
      ISc
      Da uns bei längerer Regendauer und Starkregen ständig Wasser in den Keller drückt brauchen wir hier eine zeitnahe Lösung.

      Ich habe nicht verstanden was genau das Problem verursacht.

      Eine Mangelende Abdichtung des Hauses und das Problem ist dass die Kästen im Weg stehen?!

      Oder die Kästen selbst.

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Stefan

      das Problem ist dass die Kästen im Weg stehen

      das Problem ist dass die Kästen im Weg stehen
      Stefan
      das Problem ist dass die Kästen im Weg stehen

      für die Gebaudeabdichtung.

      ist anzunehmen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      ISc

      Da hier die Außenabdichtung an dem Objekt erneuert werden muss, müssen die Verteiler irgendwie Abgefangen werden

      Da hier die Außenabdichtung an dem Objekt erneuert werden muss, müssen die Verteiler irgendwie Abgefangen werden
      ISc
      Da hier die Außenabdichtung an dem Objekt erneuert werden muss, müssen die Verteiler irgendwie Abgefangen werden

      Was meint "Abgefangen"?

       

       

      ISc

      Bzw. wird man hier von der Telekom aus tätig oder wälzt man dass auf den Eigentümer ab?

      Bzw. wird man hier von der Telekom aus tätig oder wälzt man dass auf den Eigentümer ab? 
      ISc
      Bzw. wird man hier von der Telekom aus tätig oder wälzt man dass auf den Eigentümer ab? 

      Du willst doch hier tätig werden, also muss die Initiative von dir ausgehen.

       

      Stehen die Verteiler auf deinem Grundstück oder im Öffentlichen Raum? Bilder?

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      fdi

      Du willst doch hier tätig werden, also muss die Initiative von dir ausgehen.

      Du willst doch hier tätig werden, also muss die Initiative von dir ausgehen.
      fdi
      Du willst doch hier tätig werden, also muss die Initiative von dir ausgehen.

      Dazu sucht @ISc den passenden Ansprechpartner bei der Telekom.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Eine Rückrufnummer hast du ja im Profil. 
      Das Team kann hier vermitteln.  

      Trenne dich aber von dem Wort zeitnah. 
      Ich vermute du redest von einem Multifunktionsgehäuse mit aktiver Techniker für VDSL. 
      An dem können  über 300 Kunden dran hängen. 

      Eine Versetzung muss geplant und Vorallem bezahlt werden. Rechne mit 10.000€ aufwärts. 

      Einfach so wird das Ding nicht versetzt, wenn es korrekt auf öffentlichen Grund genehmigt wurde. 

      0

    • vor 10 Monaten

      Natürlich muss ich hier tätig werden. Aber es sind nicht meine Kästen und die stehen auf dem Gehweg direkt an unserer Hauswand. Ich versuche ja auf allen Kanälen( Bauherrenservice, telefonisch und per E-mail) eine Info/Aussage von der T-kom zu erhalten wie in solchen fällen verfahren wird. Während ich das hier schreibe war ich in der Warteschleife vom Bauherrenservice. Da habe ich jetzt, nachdem ich mehrfach weitergeleite wurde, die Aussage bekommen das je nachdem wo der Kasten steht, also Privatgrundstück= mein Problem oder öffentlicher Raum, wie in diesem Fall, = Stadt/Gemeinde dafür zuständig ist. Also versuche ich mein Glück jetzt bei der Stadt. 

      5

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      *PazVizsla*

      . . . . . . Bei dir muss die PTI ran.

      . . . . . .

       

      Bei dir muss die PTI ran. 

       

      *PazVizsla*
      . . . . . .

       

      Bei dir muss die PTI ran. 

       


      Und das ist eine Geheimabteilung, für die gibt es keine öffentlichen Zugangskanäle.

       

      Da muss jemand von der Telekom die Verbindung herstellen.

       

      Und genau den sucht ja @ISc 

       

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Käseblümchen

      *PazVizsla* . . . . . . Bei dir muss die PTI ran. . . . . . . Bei dir muss die PTI ran. *PazVizsla* . . . . . . Bei dir muss die PTI ran. Und das ist eine Geheimabteilung, für die gibt es keine öffentlichen Zugangskanäle. Da muss jemand von der Telekom die Verbindung herstellen. Und genau den sucht ja @ISc

      *PazVizsla*

      . . . . . . Bei dir muss die PTI ran.

      . . . . . .

       

      Bei dir muss die PTI ran. 

       

      *PazVizsla*
      . . . . . .

       

      Bei dir muss die PTI ran. 

       


      Und das ist eine Geheimabteilung, für die gibt es keine öffentlichen Zugangskanäle.

       

      Da muss jemand von der Telekom die Verbindung herstellen.

       

      Und genau den sucht ja @ISc 

       

      Käseblümchen
      *PazVizsla*

      . . . . . . Bei dir muss die PTI ran.

      . . . . . .

       

      Bei dir muss die PTI ran. 

       

      *PazVizsla*
      . . . . . .

       

      Bei dir muss die PTI ran. 

       


      Und das ist eine Geheimabteilung, für die gibt es keine öffentlichen Zugangskanäle.

       

      Da muss jemand von der Telekom die Verbindung herstellen.

       

      Und genau den sucht ja @ISc 

       


      Ist kein Gehemnis, den Weg dorthin kennst ja sogar du Fröhlich 

       

      Oder alternativ mal ein Teami kontaktieren wie z.B. @Detlev K. 

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @ISc,

      vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Etwaige Bilder würden hier tatsächlich eventuell sehr hilfreich sein. Gut, dass du bereits in Kontakt mit unseren Kolleg/innen bist. Halte uns hier gerne auf dem Laufenden und gib' gerne Bescheid, sofern nach dem Kontakt mit der Gemeinde erneut Unterstützung benötigt wird. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Mach doch einfach mal Fotos @ISc  und poste sie

      0

    • vor 8 Monaten

      20240912_105909.jpg

       So, jetzte auch mit Bild. Ich habe hier bei drei Fachfirmen Angebote abgefragt und eine Firma meinte das sie die Kästen mit einer Konstruktion aufhängen/abfangen.

      die beiden anderen Firmen haben gleich abgewunken und gesagt das wir das mit der T-kom klären müssen. Mitlerweile gibt es auch eine Rückmeldung von der T-kom und die lautet erstmal das alle hierbei anfallenden Kosten vom Hauseigentümer zu übernehmen sind. Einen genauen Ablaufplan, wie hier vorgegangen werden muß, werden wir in den nächsten Tagen, Wochen o. Monaten erhalten. Zur Info, bevor jemand sagt, "dann nimm doch das Angebot der Firma die die Kästen aufhängt", ja, würde ich machen aber leider ist das Angebot fast doppelt so teuer wie das Günstigste. Also erstmal die Kostenaufstellung der T-kom abwarten und dann gegenrechen.   

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      ISc

       So, jetzte auch mit Bild. Ich habe hier bei drei Fachfirmen Angebote abgefragt und eine Firma meinte das sie die Kästen mit einer Konstruktion aufhängen/abfangen. die beiden anderen Firmen haben gleich abgewunken und gesagt das wir das mit der T-kom klären müssen. Mitlerweile gibt es auch eine Rückmeldung von der T-kom und die lautet erstmal das alle hierbei anfallenden Kosten vom Hauseigentümer zu übernehmen sind. Einen genauen Ablaufplan, wie hier vorgegangen werden muß, werden wir in den nächsten Tagen, Wochen o. Monaten erhalten. Zur Info, bevor jemand sagt, "dann nimm doch das Angebot der Firma die die Kästen aufhängt", ja, würde ich machen aber leider ist das Angebot fast doppelt so teuer wie das Günstigste. Also erstmal die Kostenaufstellung der T-kom abwarten und dann gegenrechen.

      20240912_105909.jpg

       So, jetzte auch mit Bild. Ich habe hier bei drei Fachfirmen Angebote abgefragt und eine Firma meinte das sie die Kästen mit einer Konstruktion aufhängen/abfangen.

      die beiden anderen Firmen haben gleich abgewunken und gesagt das wir das mit der T-kom klären müssen. Mitlerweile gibt es auch eine Rückmeldung von der T-kom und die lautet erstmal das alle hierbei anfallenden Kosten vom Hauseigentümer zu übernehmen sind. Einen genauen Ablaufplan, wie hier vorgegangen werden muß, werden wir in den nächsten Tagen, Wochen o. Monaten erhalten. Zur Info, bevor jemand sagt, "dann nimm doch das Angebot der Firma die die Kästen aufhängt", ja, würde ich machen aber leider ist das Angebot fast doppelt so teuer wie das Günstigste. Also erstmal die Kostenaufstellung der T-kom abwarten und dann gegenrechen.   

      ISc

      20240912_105909.jpg

       So, jetzte auch mit Bild. Ich habe hier bei drei Fachfirmen Angebote abgefragt und eine Firma meinte das sie die Kästen mit einer Konstruktion aufhängen/abfangen.

      die beiden anderen Firmen haben gleich abgewunken und gesagt das wir das mit der T-kom klären müssen. Mitlerweile gibt es auch eine Rückmeldung von der T-kom und die lautet erstmal das alle hierbei anfallenden Kosten vom Hauseigentümer zu übernehmen sind. Einen genauen Ablaufplan, wie hier vorgegangen werden muß, werden wir in den nächsten Tagen, Wochen o. Monaten erhalten. Zur Info, bevor jemand sagt, "dann nimm doch das Angebot der Firma die die Kästen aufhängt", ja, würde ich machen aber leider ist das Angebot fast doppelt so teuer wie das Günstigste. Also erstmal die Kostenaufstellung der T-kom abwarten und dann gegenrechen.   


      Na dann viel Spaß mit der Beauftragung einer Fachfirma Fröhlich @Kugic hat es ja auch verlinkt. 

       

      Ich könnte ja auch einfach eine Fachfirma für Abriss beauftragen und dein Haus einreissen lassen wenn der Preis stimmt, oder? 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      ISc

      So, jetzte auch mit Bild. Ich habe hier bei drei Fachfirmen Angebote abgefragt und eine Firma meinte das sie die Kästen mit einer Konstruktion aufhängen/abfangen.

      So, jetzte auch mit Bild. Ich habe hier bei drei Fachfirmen Angebote abgefragt und eine Firma meinte das sie die Kästen mit einer Konstruktion aufhängen/abfangen.
      ISc
      So, jetzte auch mit Bild. Ich habe hier bei drei Fachfirmen Angebote abgefragt und eine Firma meinte das sie die Kästen mit einer Konstruktion aufhängen/abfangen.

      Bitte bedenkt, dass dies eine Straftat darstellen kann.

      Die Arbeiten müssen von der Telekom genehmigt werden, sonst könntet ihr Probleme bekommen.

       

      § 317 Störung von Telekommunikationsanlagen

      https://dejure.org/gesetze/StGB/317.html

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Guten Morgen @ISc,

       

      vielen Dank für die Informationen.

      Halte uns gerne weiterhin auf dem Laufenden.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

       

      Liebe Grüße

      Behar

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen