Solved

Häufige DSL Verbindungsabbrüche Fritzbox 7590

5 years ago

Hallo,

 

ich habe das Problem, dass meine Fritzbox 7590 mehrmals am Tag die Verbindung zum Internet verliert. Das äußert sich dann in der Ereignisanzeige der Fritzbox wie folgt:
1. DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung); 2. Internetverbindung wurde getrennt.; 3. Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.; 4. Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.


An einigen Tagen fallen die Ausfälle kaum auf, an anderen Tagen ist bestimmt 7-8 mal die Verbindung unterbrochen. Ein Muster, zu welcher Zeit es besonders häufig ist konnte ich nicht feststellen. Der Router lief monatelang mit gleichbleibender, stabiler Geschwindigkeit, aber nun bricht die Leitung häufig zusammen und er verbindet sich dann neu. Allerdings mit einer extrem niedrigen Geschwindigkeit die weit unter dem vertraglich zugesicherten ist. 

Ich habe nur Geräte per WLAN Verbunden und keine PowerLAN /line Geräte.

Ich habe gelesen das bei einigen ein Line reset geholfen hat. Vielleicht könnte ein Telekom Hilft MA hier helfen?

Vielen Dank vorab

2139

25

    • 5 years ago

      @sushifischer 

      Powerline / PowerLAN gehört zu den üblichen Verdächtigen.

      Nimm die Powerline -Adapter alle aus der Stromsteckdose und beobachte, ob du dann immer noch Unterbrechungen hast.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Sorry, ich hatte mich verschrieben. Ich habe keine Powerline Adapter.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Was für eine Datenrate hast du laut Vertrag?

       

      Und nimm die PowerLANs raus, denn sie stören vermutlich deine Verbindung. Ein VDSL kann mit einigen PowerLANs unter Umständen funktionieren, ein SVDSL normalerweise gar nicht.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Dann gib bitte mal aus den DSL-Infos der Fritzbox die zweite dritte und vierte Seite. Vielleicht können wir da schon was sehen.

      Und danach setz am besten über https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true eine Störungsmeldung ab.

      Deinen Daten scheinen ja eingetragen zu sein, sodass auch die Teamies gleich loslegen können, wenn sie hier vorbei kommen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Jetzt hab ich unter Störsicherheit nochmal DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate gesetzt. Nach Neustart läuft die Verbindung jetzt mit 69,8 Mbit. Die Frage ist nur wie lange... Ich habe mal die Daten der Fritzbox eingefügt. Leider halt ohne "historische" Daten durch den Neustart. Ticket ist geöffnet unter #261009777

      Spektrum.JPG

      DSL.JPG

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, das ist leider eines der Probleme das man in so einer Situaution hat. Zumindest hat ASSIA im Moment noch nicht eingegriffen. Doch leider zeigt sich bislang nur ein 100 Mbps Anschluss der dank recht großer Entfernung zum DSLAM nur gedrosselt versorgt werden kann.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @sushifischer,

      danke, dass du mit dem Anliegen zu uns gekommen bist.

      Der Anruf(versuch) eben stammt von mir, ich habe das Störungsticket übernommen. Fröhlich Gerne möchte ich einen Leitungs-und Routerneustart initiieren. Wann bist du erreichbar?

      Schöne Grüße
      Ina B.

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      @Klaudija D. @Ina B. 

      Hallo, 

      nein, kein Regio-Anschluss. Aber seit dem letzten mal hat es funktioniert als wohl ein Kabel repariert worden ist. Allerdings habe ich jetzt seid mehreren tagen wieder Probleme mit Verbindungsabbrüchen und habe ein neues Ticket aufgemacht. Störungsnummer: 262286292. Ich habe auch den Haken auf "vorherige DSL Version" gesetzt, ohne das sich was geändert hat (Ebenso Annex A/B).

      Vielen Dank für Unterstützung

      Spektrum.JPG

      Verbindungseigenschaften.JPG

      Fehlerzähler.JPG

      Answer

      from

      5 years ago

      Also wenn ich ehrlich bin sieht es eher so aus, das der DSLAM glaubt das deine Leitung ein Problem hat. Also ein Kabelproblem oder bei der Linecard stimmt etwas nicht.

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke, mal sehen was die Telekom dazu sagt. Die haben jetzt erstmal die Leitung neu gestartet aber die vertragliche Mindestgeschwindigkeit erreicht es immer noch nicht...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hi @sushifischer,

      super, dass ich dich direkt erreicht habe. Wie besprochen, habe ich für Montag einen Technikertermin für dich zwischen 12 und 16 Uhr. Halte uns gerne dann am Montag auf dem Laufenden, was der Kollege herausgefunden hat.

      Ich wünsche dir schon mal ein schönes Wochenende.

      Gruß
      Sören M.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @sushifischer,

      die Umstände tun mir wirklich sehr leid. Kostenfreies Datenvolumen ist in Form einer SMS bereits zu dir unterwegs.

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Klaudija D. ,

       

      vielen Dank. Das ist toller Kundenservice.

       

      Viele Grüsse

      Answer

      from

      5 years ago

      Heute war die Firma da die das Kabel repariert hat. Kabel war wohl beschädigt ca 200m entfernt. Jetzt läuft alles ohne Probleme 🙂

      vielen Dank nochmal

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Heute war die Firma da die das Kabel repariert hat. Kabel war wohl beschädigt ca 200m entfernt. Jetzt läuft alles ohne Probleme 🙂

      vielen Dank nochmal

      0

    • 5 years ago

      Hallo, wir haben erneut die gleichen Probleme, keine Powerlines etc. kurzes Kabel zur Telekom Stelle.

      FB 7590 zur Telekom, dahinter 7490 und 1750E im Mesh

      Die Abbrüche treten aus dem Nichts und wenn, dann gehäuft auf. Das ist wirklich "zum Kotzen"

      Ein freundlicher Techniker war schonmal da, Line reset auch, hilft alles nix.

      Haben auf unserer Seite alles bis auf die "Fritzbox bremsen" gemacht bzw Störungssicherheit hoch.

       

      Es ist einfach ärgerlich, dass sich hier wirklich niemand einer Lösung annimmt. Bei der Vielzahl der Tickets ist das ja kein Bug sondern Feature

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      jetzt hat die Telekom das TIcket geschlossen ohne dass es gelöst wurde... das passiert ja gerne. Wieder Hotline, jetzt ein Wiederholungsticket geöffnet. So bekommt man auch gute Service Statisktiken. Als Kunde... zum Kotzen

       

      angeblich sei die aktuelle 7.2 firmware der 7590 buggy und AVM hätte die Telekom schon informiert; indem man in der FB in den DSL Einstellungen bei DSL Störsicherheit "Vorherige DSL-Version verwenden" einstellt würde es sich verbessern. Gesagt, getan, schaunmermal

      Answer

      from

      5 years ago

      und nun kam die Info: der Port ist fehlerhaft, muss ausgetauscht werden. Natürlich neue Ticketnummer...

       

      hat ein bisschen was von SIe wissen nicht, was sie tun...

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @christian.eberl,

      wie sieht es aktuell aus? Gab es schon eine Rückmeldung?

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from