Gelöst

Häufige Verbindungsabbrüche nach Stromausfall und Störung Telekom

vor 3 Jahren

Hallo Community, Hallo Team,

 

seit Anfang August sind wir nun bei der Telekom. Die Umstellung hat vollkommen reibungslos geklappt und bis zum letzten Donnerstag hat auch alles prima funktioniert ... bis Sturmtief Ignaz uns hier in der Gemeinde einen größeren Stromausfall in der Früh (ca. eine Stunde) beschert hat. Die Telekom war wohl auch betroffen, kein Netz, kein Telefon und als ich die Störungsmeldung abgesetzt habe, war von einer Flächenstörung die Rede. Nach einiger Zeit lief es dann wieder am späten Vormittag, und ich habe mich schon gefreut ... aber etwas zu früh, wie ich jetzt weiß: die Fritzbox 7362SL, die zwei Monate tadellos funktioniert hat, verliert jetzt häufig den Sync (manchmal alle 10 Minuten), obwohl an der Installation nichts verändert worden ist. Die Datenraten schwanken stark und die Box meldet unkorrigierbare Fehler (teilweise 90 pro Viertelstunde) ... das habe ich vor dem Stromausfall und der Störung so nicht gesehen. Eine zweite 7362SL (Ersatz aus dem Schrank) zeigt das identische Verhalten ... auch ein Tausch der Netzteile hilft nicht. Somit möchte ich eigentlich einen Schaden durch den Stromausfall ausschließen. Interessanterweise läuft ein alter Speedport W724V problemlos ... leider ist dieser aber keine wirkliche Alternative zu den Fritzboxen (kein Exposed Host und keine IP Telefone nach innen).

 

Daher meine Frage: Könnte bitte mal jemand ein Blick auf die Leitung werfen, ob sich da irgendetwas geändert hat, das den Fritzboxen das Leben schwer macht?

 

Vielen Dank und schöne Grüße,

Sebastian

647

9

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    @lilazwerg 

    Hast Du Geräte für den Überspannungsschutz installiert? Prüfe diese bitte auch. Ggf. hat der Schutz gegriffen (Spannungsschwankungen auch bei Wiederkehr der Versorgungsspannung durch Lastwechsel) und damit Komponenten ausser Betrieb gesetzt, sodaß jetzt ungefilterter Betrieb läuft. Diese Teile leiten Überspannung ab, aber manche nur einmal und müssen dann ausgewechselt werden.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen