Haftung der Telekom bei grober Fahrlässigkeit?

10 years ago

Letzten Sonntag sind durch Überspannung in der Telefonleitung, alle Telefon und Internetanschlüsse in unserem Gewerbegebiet ausgefallen. Die Störung wurde sofort gemeldet und da unser Tarif eine Störungsbeseitigung innerhalb von 8 Stunden garantiert, dachten wir aAbends ist alles wieder O.K.

Mittlerweile sind 6 Tage um, ohne das sich ein Techniker hat sehen lassen, ich habe zwischendurch gefühlte 100 Stunden in der Warteschleife verbracht und mehr als 10 Beschwerden geschrieben. Wie erwartet wurden alle Beschwerden einfach ignoriert. Immerhin habe ish es zweimal geschafft, mit einem Techniker zu reden und erfahren, dass das Kabel in ca. 1000m Entfernung von unserem Anschluss durchtrennt sein soll. Heute Morgen dann die Erlösung, die Nachricht dass der Anschluss repariert ist. Ich bin mit einem externen Techniker hin, um die zerstörte Hardware zu ersetzen. Dieser stellte erstmal fest, das der Anschluss keineswegs repariert ist. Nach Rücksprache mit der Telekom erfuhr ich dann, dass man die Störmeldung nur als erledigt gekennzeichnet hat, damit ich eine neue absetzen kann??? Aufgrund der Meldung, dass die Leitung wieder geht habe ich einen externen Techniker mit der wiederinbetriebnahme der Telefonanlage beauftragt. Das waren schon wieder 120,00€ sinnlos gezahltes Geld das eigentlich die Telekom zu vertreten hat. Hat schon mal jemand versucht das einzuklagen und wenn ja mit welchem Erfolg?

935

0

6

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Solved

    in  

    670

    0

    5

    Solved

    in  

    747

    0

    2

    in  

    240

    0

    5

    Solved

    in  

    1035

    0

    4

    in  

    247

    0

    2

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...