Hat der Speedport w724v IPv6
vor 3 Jahren
Hallo
Wir haben vorgestern unsere neue Leitung der NetCom geschaltet bekommen, jedoch benutzen wir als Router noch unseren Speedport w724v. Als ich anderer Anbieter auswählte und meine erhaltenen Zugangsdaten eingegeben hatte, wurde ich nicht mit dem Internet verbunden obwohl ich es mehrmal überprüft und den Speedport auch mehrmals zurückgesetzt hatte. Die Frau vom NetCom Support meinte der Router braucht IPv6 da die Leitung der NetCom nur IPv6 zulässt. Meine Frage wäre jetzt ob der Speedport w724v überhaupt IPv6 hat und ich meine nicht das lokale IPv6. Und woran es sonst noch liegen könnte dass er sich nicht verbinden will. Denn ein DSL Signal bekommt er, die Link LED leuchtet dauerhaft.
LG
715
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
232
0
4
vor 11 Jahren
10112
0
5
vor 5 Jahren
1060
2
1
661
0
1
vor 3 Jahren
Hallo @AzzRael47 ,
der W724V beherrscht IPv6.
Netcom gibts ja manche, wie schimpft sich der Anbieter genau?
Benötigt Netcom eine VLAN-ID?
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Man brauche nur IPv6 mehr hab ich nicht erfahren
Antwort
von
vor 3 Jahren
Man brauche nur IPv6 mehr hab ich nicht erfahren
das beantwortet jetzt nicht die Fragen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@AzzRael47
du bist genau nach dieser Anleitung vorgegangen?
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/speedport-w-724v-einrichtung-am-magentazuhause-regio-anschluss.pdf
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Wer sagt uns, dass er nicht Netcom Kassel meint. Die empfehlen einen IPv6 fähigen Router. Vorzugsweise dann eine Fritzbox, die man auch bei Ihnen kaufen kann.
Gruß Ralf
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wer sagt uns, dass er nicht Netcom Kassel meint.
Wer sagt uns, dass er nicht Netcom Kassel meint.
Netcom sagt mir nichts. Netcom BW war der erste Treffer, den mir Google lieferte.
Nichtsdestotrotz verstehe ich nicht, warum man einen für die Telekom optimierten Router an einem Fremdanschluß nutzen will. Dazu noch einen veralteten W 724V, den man bald in einem Museum ausstellen wird.
Aktuelle Fritzboxen sind im Gegensatz zu den Speedports barrierefrei und funktionieren an nahezu allen DSL-Anschlüssen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer
O.K. ich gebe ja zu, da war in bissel Insider Wissen dabei 😀 . Wir haben bis Mitte diesen Jahres die Abwicklung für Netcom Kassel gemacht (Lieferung, Retoure, Lagerhaltung). Daher kannte ich das. Ansonsten hätte ich das auch nicht gewusst.
Gruß Ralf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von