Gelöst
Highspeed nur bei der Telekom, wieso?
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe zur Zeit 50 mbits DSL bei der Telekom, der Vertrag läuft in vier Wochen aus.
Nun wollte ich zur Konkurrenz, musste aber Festellen, dass bei allen anderen DSL Anbietern max 16 mbits möglich ist. Bei der Telekom jedoch bis zu 1000 mbits.
Wohne in einem zwei Jahre altem Neubau, liegt das damit zusammen?
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke
539
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
500
0
2
Gelöst
566
0
2
vor 4 Jahren
212
0
1
vor 4 Jahren
Hallo @Guemez zunächst sei doch froh ...
Wahrscheinlich leigt bei dir Glasfaser durch die Telekom! Da hat die Telekom 7 Jahre das Vorleistungsrecht, d.h. du kannst nur bei der Telkeom Highspeed Internet buchen in den nächsten 7 Jahren! Sofern keine weiterer Anbieter ausbaut oder eine Kooperations mit der Telekom eingeht! Aber wenn du bei deinem Wunschanbieter anfragst dann sollte dieser dir eigentlich erklären können warum er kein Highspeed liefern kann!
0
vor 4 Jahren
Nun wollte ich zur Konkurrenz, musste aber Festellen, dass bei allen anderen DSL Anbietern max 16 mbits möglich ist
Moin,
wobei brauchst du denn genau Hilfe?
Möchtest du wissen warum bei den anderen Anbietern nicht die gleiche Bandbreite zur Verfügung steht wie bei der Telekom?
Ich würde ja bei den anderen Anbietern nachfragen.
Oder ist hier irgendwo versteckte Kamera?
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
kann auch länger sein, wenn es in 7 Jahren keine Kooperation gibt ...
Antwort
von
vor 4 Jahren
Super, dann vielen Dank - weiß ich erstmal Bescheid.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Guemez,
Bei Anbieter, die auf eine konkrete Frage keine Antwort wissen, wäre ich vorsichtig.
Man stelle sich vor, man hätte während eines Vertragsverhältnis eine konkrete Frage zum Thema X und die wissen keine Antwort.
Nö, das wären keine Vertragspartner für mich. 🙂
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
ich habe zur Zeit 50 mbits DSL bei der Telekom, der Vertrag läuft in vier Wochen aus. Nun wollte ich zur Konkurrenz, musste aber Festellen, dass bei allen anderen DSL Anbietern max 16 mbits möglich ist. Bei der Telekom jedoch bis zu 1000 mbits. Wohne in einem zwei Jahre altem Neubau, liegt das damit zusammen?
ich habe zur Zeit 50 mbits DSL bei der Telekom, der Vertrag läuft in vier Wochen aus.
Nun wollte ich zur Konkurrenz, musste aber Festellen, dass bei allen anderen DSL Anbietern max 16 mbits möglich ist. Bei der Telekom jedoch bis zu 1000 mbits.
Wohne in einem zwei Jahre altem Neubau, liegt das damit zusammen?
Vermutlich hast Du nicht 50 Mbit/s DSL, sondern 50 Mbit/s FTTH . Da gibt es bisher noch keine anderen Anbieter. Mich wundert dass die anderen Anbieter 16 Mbit/s angeben. Wurde in dem zwei Jahre alten Neubau zusätzlich zu Glasfaser auch ein klassischer Telefonanschluss verlegt?
Ein 7-jähriges "Vorleistungsrecht" wie hier genannt wurde gibt es nicht. Bei DSL (also Internet über einen herkömmlichen Telefonanschluss) gibt es etablierte Vorleistungsprodukte, die die Telekom aus regulatorischen Gründen auch anbieten muss, und die von diversen Anbietern genutzt werden.
Auch bei FTTH muss die Telekom meines Wissens bisher im Prinzip Vorleistungen anbieten, allerdings läuft das etwas anders und bisher hat das kein Anbieter gemacht. Auch weil es bisher noch nicht so viele erreichbare Haushalte gab. Das ändert sich jetzt, und Ende 2020/Anfang 2021 hat die Telekom Verträge mit verschiedenen Anbietern geschlossen, die damit in Zukunft auch Internetanschlüsse über Telekom- FTTH anbieten können. Z.B. 1&1, Telefonica und Vodafone.
Wann diese Anbieter anfangen Tarife über FTTH anzubieten musst Du aber bei diesen selbst anfragen.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Woher sehe ich, ob es FTTH ist?
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Guemez Weil dir 1 GIGA geboten wird
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wenn Du einen Router hast, der in einer normalen herkömmlichen Telefondose steckt ist es ein DSL-Anschluss. Dann würde ich allerdings nicht verstehen warum Du 50 Mbit/s hast, die anderen aber nur 16 Mbit/s anbieten.
In anderen Fällen müsste es eigentlich FTTH sein. Da bei Dir auch 1000 Mbit/s möglich sind und die anderen nur 16 Mbit/s bieten können ging ich davon aus dass das bei Dir die Situation ist. Außer die Telekom ist bei Dir der lokale Kabelanbieter, was in manchen Fällen auch vorkommt. Dann könnte Dir die Telekom die 1000 Mbit/s über Kabel anbieten...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von