Home WiFi Router an LAN ohne Mesh möglich?

vor 29 Tagen

Guten Morgen zusammen:

Ausgangspunkt: Speedport 4 mit Magenta XL Tarif im Keller positioniert - Downloadraten dort (und teilweise auch im EG >200)

Ziel: Auch im 1. und 2. OG Downloadraten in ähnlicher Höhe zu erreichen. Dafür stehen 3 Home-WiFis zur Verfügung bzw. zusätzlich in jeder Etage ein LAN Anschluß.

Nun habe ich zunächst den Speedport als Mesh Basis eingerichtet und dort auch die 3 Home-WiFis als Mesh-Repeater ergänzt.

Im Ergebnis werden leider nur Raten um 30-40 Mbps erreicht.

Habt Ihr eine Idee, was ich ändern kann bzw. lassen sich die Home-Wifis auch direkt an den LAN Anschluss im 1. und 2.OG ohne Mesh Netzwerk anschließen? 

Es muss doch irgendwie möglich sein, auch in den anderen Etagen schnelles Internet zu erhalten?!

Danke für Eure Hilfe.

VG,

Tim

42

9

  • vor 29 Tagen

    Nachdem du sie mit WPS mit der Basis verbunden hast, kannst du sie auch an jedem beliebigen LAN Anschluss im Haus anschließen - sogar mit Mesh. 

    2

    Antwort

    von

    vor 29 Tagen

    Screenshot der Mesh Übersicht bitte, eigentlich funktioniert das problemlos, mache ich auch so. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 29 Tagen

    Du kannst die SHWiFi auch alleine im eigenständigen Mesh ohne den S4 betreiben und sogar dann das WLAN am S4 ausschalten wenn es im Keller nicht benötigt wird. Dazu müsste aber mindestens eine WiFi Scheibe per LAN verbunden sein.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 29 Tagen

    d.h., ich lasse den S4 nicht mehr als Mesh-Basis laufen, sondern eine Scheibe, indem ich sie an das LAN anschließe und diesen stattdessen als MeshBasis einrichte?

    2

    Antwort

    von

    vor 29 Tagen

    Zebra3

    d.h., ich lasse den S4 nicht mehr als Mesh-Basis laufen, sondern eine Scheibe, indem ich sie an das LAN anschließe und diesen stattdessen als MeshBasis einrichte?

    d.h., ich lasse den S4 nicht mehr als Mesh-Basis laufen, sondern eine Scheibe, indem ich sie an das LAN anschließe und diesen stattdessen als MeshBasis einrichte?

    Zebra3
    d.h., ich lasse den S4 nicht mehr als Mesh-Basis laufen, sondern eine Scheibe, indem ich sie an das LAN anschließe und diesen stattdessen als MeshBasis einrichte?

    @Zebra3 :Prinzipiell geht das, aber warum ein externes Mesh? Einfach die Weißen Scheiben in der Nähe des Smart 4 per WPS mit diesem verbinden und anschließend eine LAN-Kabelverbindung zu einer oder mehreren Weißen Scheiben herstellen, die nicht im Keller positioniert sind.

    Siehe auch hier:

    https://telekomhilft.telekom.de/conversations/telekom-hilft-news/mesh-ah-ah-savior-of-the-wlan/668880eb4ae73561da1cfc5b

    Gruß Ulrich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 29 Tagen

    Zebra3

    3 Home-WiFis

    Guten Morgen zusammen:

    Ausgangspunkt: Speedport 4 mit Magenta XL Tarif im Keller positioniert - Downloadraten dort (und teilweise auch im EG >200)

    Ziel: Auch im 1. und 2. OG Downloadraten in ähnlicher Höhe zu erreichen. Dafür stehen 3 Home-WiFis zur Verfügung bzw. zusätzlich in jeder Etage ein LAN Anschluß.

    Nun habe ich zunächst den Speedport als Mesh Basis eingerichtet und dort auch die 3 Home-WiFis als Mesh-Repeater ergänzt.

    Im Ergebnis werden leider nur Raten um 30-40 Mbps erreicht.

    Habt Ihr eine Idee, was ich ändern kann bzw. lassen sich die Home-Wifis auch direkt an den LAN Anschluss im 1. und 2.OG ohne Mesh Netzwerk anschließen? 

    Es muss doch irgendwie möglich sein, auch in den anderen Etagen schnelles Internet zu erhalten?!

    Danke für Eure Hilfe.

    VG,

    Tim

    Zebra3
    3 Home-WiFis

    Wäre interessant zu wissen um welche Geräte es sich dabei handelt. Namentlich gibt es von der Telekom keine solchen Geräte, aber es gab von der Telekom Speed Home Wifi und es gibt von der Telekom Speed Home WLAN

    1

    Antwort

    von

    vor 29 Tagen

    Es sind Speed Home WiFis

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen