Solved
Hot Spot Plug und Play
9 years ago
Istzustand 26 Feienwohnungen in 3 Haüser 4 Aufgänge Jede Wohnung
Telefondose Leitungen im Keller an Telekom nicht angeschlossen.
Frage: braucht jede Wohnung einen Ruoter und ein Endgerät Cisko
Reicht ein Router Im Keller und 3Endgeräte pro Etage oder jede Wonhnung(Häuser haben3Etagen).
Welche Kosten sind für einmal Anschaffung des Routers und welche Kosten sin monatlich.
Neuinstallation 17454 Zinnowitz XXX X
------------------- private Daten entfernt -------------------
968
7
This could help you too
5 years ago
247
0
1
6 months ago
116
0
3
14 years ago
20770
2
1
9 years ago
Was willst Du Deinen Gästen denn bieten?
"Nur" WLAN Zugang oder auch Festnetztelefonie?
Wie "gut" soll der WLAN Zugang denn sein - soll in jeder Wohnung mindestens ein Gast einen Videostreamingdienst in HD-Qualität nutzen können (so nicht heute dann aber spätestens nächstes oder übernächstes Jahr)?
Mal nur so grob überschlagen - pro Haus rund 10 Wohnungen heißt selbst mit einem super laufenden VDSL50 erhält da jede Wohnung (bei gleichzeitiger Nutzung) nur 5 Mbit/s... grenzwertig für HD Streaming.
Wieviel Risiko willst Du auf Dich nehmen, so lange wie das noch unklar ist mit der Haftung als WLAN Hotspotbetreiber, wenn Du das nicht professionell über z.B. die Telekom abwickelst?
4
Answer
from
9 years ago
@aluny
Oh - sind die Telekom-Preise runtergegangen? Letztes Jahr war noch vom doppelten Betrag die Rede... natürlich zusätzlich zu den Kosten des Internet-Anschlusses, der auch bezahlt sein will.
Wenn man da eine unregelmäßige Auslastung der Ferienwohnungen hat, dann haut das schon rein...
Ich für meinen Teil (der ich mich mit IT und Netzwerk halbwegs auskenne) würde an Stelle des TE wohl kostengünstig auf eine Lösung wie Freifunk setzen. Insbesondere weil da "Meshing" von Router zu Router unterstützt wird - was die Qualität und Zuverlässigkeit des WLAN-Zugangs steigert. Ein einzelner (günstiger) Router kostet zudem nur ca. 15 Euro...
Aber diese Lösung würde ich keinesfalls jemandem empfehlen, der da wenig Ahnung hat. Das will nähmlich auch bei Gelegenheit gepflegt werden... Firmware Updates und so...
Answer
from
9 years ago
https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/cloud-loesungen/zusammenarbeit/hotspot/259392/hotspot-plug-n-play.html
Dort findest du die Preise. Ob du nun für jedes Haus oder sogar für jedes Stockwerk eins benötigst, hängt von der Örtlichkeit ab.
Die sendeleistung ist wie ein "normaler" WLAN-Access Point. Damit du es etwas einschätzen kannst.
Die kosten für den DSL/VDSL kommen noch oben drauf. Ob du für jedes Haus einen brauchst, hängt von der Bandbreite ab und auch wie die Häuser miteinander verbunden sind.
ps. Nimm besser die Adresse mal aus deinem Posting raus. Solche Daten sind aus Datenschutzgründen nicht erlaubt hier.
Answer
from
9 years ago
willkommen in unserer Community.
Sie haben ja schon einige Informationen zum HotSpot Plug'n'Play erhalten.
Benötigen Sie noch weiter Informationen?
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Gruß Jörg D.
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Bei der Größe sollte man das professionell Angehen. Mit einer Funkfeldausleuchtung kann man die optimalen Standorte der Accesspoints ermitteln. Ich verschiebe mal den Beitrag ins GK-Forum und informiere die Teamies .
0
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/cloud-loesungen/zusammenarbeit/hotspot/259392/hotspot-plug-n-play.html
Dort findest du die Preise. Ob du nun für jedes Haus oder sogar für jedes Stockwerk eins benötigst, hängt von der Örtlichkeit ab.
Die sendeleistung ist wie ein "normaler" WLAN-Access Point. Damit du es etwas einschätzen kannst.
Die kosten für den DSL/VDSL kommen noch oben drauf. Ob du für jedes Haus einen brauchst, hängt von der Bandbreite ab und auch wie die Häuser miteinander verbunden sind.
ps. Nimm besser die Adresse mal aus deinem Posting raus. Solche Daten sind aus Datenschutzgründen nicht erlaubt hier.
0
Unlogged in user
Ask
from