Gelöst
https Zertifikat (Digibox Premium)
vor 8 Jahren
Wir nutzen hier eine Digitalisierungsbox Premium. Bisher haben wir die Konfiguration immer per http aus dem LAN gemacht. Mittlerweile zeigen moderne Browser aber immer eine Warnung an, wenn man über http Account-Daten verschicken will. Das ist beim Login extrem ärgerlich.
Die Alternative wäre https. Dazu bräuchte man allerdings ein Zertifikat, welches im Browser akzeptiert wird. Leider ist dies mit dem self signed Zertifikat, welches als Standard verwendet wird, nicht persistent möglich.
Wir möchten aber natürlich nur dafür auch keine eigene CA aufsetzen. Was gibt es für Alternativen?
1726
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
786
0
2
341
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Jahren
Wir möchten aber natürlich nur dafür auch keine eigene CA aufsetzen. Was gibt es für Alternativen?
Wir möchten aber natürlich nur dafür auch keine eigene CA aufsetzen. Was gibt es für Alternativen?
Wozu auch, die digibox braucht kein Zertifikat.
Wenn man den Router administrieren will, kann man die Warnung ignorieren.
Wenn man sich auf einem anderen WEB-Server anmelden will, muss DIESER ein HTTPS Zertifikat besitzten, da kann man aus 100 Anbietern wählen, sofern man diesen Webserver überhaupt administrativ betreut.
Selbst verständlich kann man auf die Digibox auch ein solches Zertifikat installieren, sofern dies denn nun wirklich notwendig erscheint.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/All-IP-das-digitale-Netz/Digitalisierungsbox-Premium-Zertifikat-fuer-Weboberflaeche/td-p/2145149
7
von
vor 8 Jahren
gerne stelle ich Kontakt zu unserer Technik her und lasse Sie von unseren Spezialisten zurückrufen.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte Ihre Profilinfos aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos.
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Liebe Grüße
Martina G.
von
vor 5 Jahren
Hallo @Martina G. gerne würde ich das gleiche an unserer Digibox ebenfalls ausführen. Vielleicht kann mir Ihre Technik auch weiterhelfen?
Vielen Dank
MSchm
0
von
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
Vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Sie haben als Großkunde einen persönlichen Ansprechpartner, der das Anliegen für Sie an die richtige Stelle weiterleiten kann.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 8 Jahren
@zone42: die Warnung kannst Du zumindest im Firefox abschalten
. Hat die Digibox denn keinen zusätzlich verschlüsselten Zugang. Die aktuellen Speedports (Smart, SP W 925V) bieten ihn wieder an. Allerdings sind es "unauthorisierte" Zertifikate, d.h., die Browser meckern auch und Du musst eine Ausnahme hinzufügen. Es ist also gehupft wie gesprungen.
Ja, die Warnungen der aktuellen Browser sind nervig. Im eigenen LAN wird eine Verschlüsselung eigentlich nicht gebraucht.
Gruß Ulrich
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
gerne stelle ich Kontakt zu unserer Technik her und lasse Sie von unseren Spezialisten zurückrufen.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte Ihre Profilinfos aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos.
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Liebe Grüße
Martina G.
0
Uneingeloggter Nutzer
von