Digitalisierungsbox: importiertes https Zertifikat steht nicht zur Auswahl
vor 3 Jahren
Hallo,
ich habe eine Frage:
Welches Zertifikatsformat wird von der Digitalisierungsbox vollständig akzeptiert?
Ich habe heute ein Zertifikat hinzugefügt, dass wurde von der Digibox auch akzeptiert (xxxx.crt). In diesem Zertifikat hab ich auch den privaten Schlüssel des Zertifikates hinzugefügt.
Jetzt wollte ich unter "HTTPS" dieses Zertifikat dem integrierten Webserver hinzufügen, mir steht aber dieses importierte Zertifikat nicht zur Auswahl. Es ist nur das self-signed Zertifikat in der Auswahl.
Weiß jemand, ob es am Zertifikatsformat liegt, oder muss hier noch ein weiteres Zertifikat hinzugefügt werden, z.B das der Zertifikat der CA.
770
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (11)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
wari1957
vor 3 Jahren
Jetzt wollte ich unter "HTTPS" dieses Zertifikat dem integrierten Webserver hinzufügen, mir steht aber dieses importierte Zertifikat nicht zur Auswahl. Es ist nur das self-signed Zertifikat in der Auswahl.
Meines Wissens nach ist da auch nichts anderes vorgesehen.
0
2
dbtec
Antwort
von
wari1957
vor 3 Jahren
Aber für was kann ich dort dann Zertifikate hinterlegen, wenn ich sie nicht für die HTTPS Verbindung auf die Digibox anwenden kann?
0
wari1957
Antwort
von
wari1957
vor 3 Jahren
@dbtec
Zum Beispiel ür VPN -Verbindungen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wari1957
Lin J.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
vielen Dank für deine Nachfrage.
Hat dir der Hinweis von @wari1957 abschließend weitergeholfen oder besteht noch Klärungsbedarf? Ansonsten platziere ich die Thematik gerne einmal bei unseren Spezialisten. Über eine kurze Rückmeldung freue ich mich.
Liebe Grüße,
Lin J.
0
7
4 ältere Kommentare laden
Angela G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Lin J.
vor 3 Jahren
Hallo @dbtec,
ich habe von der Fachseite jetzt die Antwort erhalten, dass sich zu Ihrer geschilderten Problemstellung keine pauschale Ursache festmachen lässt und damit auch keine pauschale Antwort gegeben werden kann.
Ich kann Ihnen aber anbieten, dass sich unserer Remote-Service das Ganze einmal anschaut. Allerdings können hierfür ggf. Kosten auf Sie zukommen.
Wenn Sie die Unterstützung durch unseren Remote-Service wünschen, dann geben Sie mir gerne hier Bescheid und füllen Sie dann bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung. Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Legitimation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Viele Grüße
Angela G.
0
dbtec
Antwort
von
Lin J.
vor 3 Jahren
Hallo Angela,
vielen Dank für ihre Mühen, aber das ist dann doch nicht notwendig.
Ich dachte nur, dass vielleicht hier die Fachexperten eine schnelle Antworten hätten, aber das ist dann doch nicht nötig mit dem Remote-Service.
Vielen Dank
0
Angela G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Lin J.
vor 3 Jahren
Hallo @dbtec,
danke für die freundliche Rückmeldung. Tut mir leid, dass es keine einfache Antwort gab.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Vorweihnachstzeit und bleiben Sie gesund!
Viele Grüße
Angela G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lin J.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
dbtec