Ich bitte um eine Port-Reconfiguration

2 years ago

Hallo,

 

ich hoffe, dass ich hier im Forum mit meinem Anliegen durchkomme. Denn es scheint die meisten Hotline-Mitarbeiter etwas zu überfordern. 

 

Mein DSLAM reduziert plötzlich immer weiter die maximale Datenrate. Vermutlich aufgrund dessen, dass ASSIA für einen Zeitraum X zu viele Störungen festgestellt hat und diese Automatik halt meint, die Datenrate reduzieren zu müssen. 

 

Mein Anschluss lief seit Vertragsumstellung auf 100/40 Ende August einwandfrei und völlig stabil. Vorher mit 50/10 extrem stabil. Seit ca. 2-3 Tage reduziert der DSLAM plötzlich sukzessive die Datenrate an meinem Anschluss.

 

Wir hatten in meiner Gegend die Woche sehr starkes Gewitter. Der Standort ist sehr ländlich, das Stromnetz hat hier leider öfters mal Macken. Ich vermute, dass dies die Indikator ist, warum der Algorithmus von ASSIA meint, die Datenrate sukzessive reduzieren zu müssen.

 

Auch wenn ich noch im Bandbreitenkorridor bin, ist jeder Mbit den ich verliere Mist. Ich habe den Anschluss beruflich, weswegen ich auch einen Business Vertrag habe. Ich verstehe nicht, wieso urplötzlich ASSIA meint da handeln zu müssen. Ich meine auch, dass die Leitungslänge mit 221 m zwar nicht sehr kurz, aber auch nicht sehr lange ist. 

 

Ist es daher bitte mögliche eine Port-Reconfiguration anzustoßen? Ist es evtl. möglich ASSIA für meinen Anschluss abzuschalten? Denn ich habe faktisch keine Beeinträchtigungen bei der maximalen Datenrate. Nahtlose Ratenadaption wäre auch ein Weg, der vermutlich aber bei der Telekom nicht geschaltet wird. Zumindest werde ich nun eine USV beim Modem zwischenschalten, um das Stromnetz als Ursache zumindest auszuschließen. 

 

 

 

 

264

9

    • 2 years ago

      @TheNX 

      wie wäre es zuerst mal hiermit 🤔

      damit Dir das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, etc. hinterlegen).
      Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
      Ach ja und für den Anruf der Teamies : bitte zur schnelleren Legitimation schon mal letzten sechs Stellen der IBAN und Kundennummer bereit halten!
      Gruß
      Waage1969

      0

    • 2 years ago

      TheNX

      . Ich verstehe nicht, wieso urplötzlich ASSIA meint da handeln zu müssen

      . Ich verstehe nicht, wieso urplötzlich ASSIA meint da handeln zu müssen
      TheNX
      . Ich verstehe nicht, wieso urplötzlich ASSIA meint da handeln zu müssen

      Weil ASSIA genau dafür gemacht wurde um Störungen und Schwankungen im Netz zu regulieren.

       

      Deaktivieren kann man ASSIA nicht.

       

       

       

      TheNX

      Ich habe den Anschluss beruflich, weswegen ich auch einen Business Vertrag habe.

      Ich habe den Anschluss beruflich, weswegen ich auch einen Business Vertrag habe.
      TheNX
      Ich habe den Anschluss beruflich, weswegen ich auch einen Business Vertrag habe.

      Wie genau lautet dein Tarif?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Vorher Jahrelang Deutschland LAN mit VDSL 50/10 und nun Company Start 100. 

       

      ASSIA ist eine Automatik. Und die sind nicht perfekt. Besonders nicht, wenn eine temporäre Störung Konsequenzen "für immer" hat.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @TheNX 

      TheNX

      Besonders nicht, wenn eine temporäre Störung Konsequenzen "für immer" hat.

      Besonders nicht, wenn eine temporäre Störung Konsequenzen "für immer" hat.
      TheNX
      Besonders nicht, wenn eine temporäre Störung Konsequenzen "für immer" hat.

      naja, wenn Dein Anschluß stabil läuft geht es auch aufwärts und ASSIA ist nach etwa zwei Wochen wieder raus 😉
      Gruß

      Waage1969

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Gut zu wissen, ich habe die bisherigen Informationen im Internet so verstanden, dass es bezgl. ASSIA grundsätzlich nur nach "unten" geht und der Anschluss darauf dann zumindest sehr, sehr lange Zeit festgenagelt wird.

       

      Mich wundert es, warum plötzlich ASSIA aktiv wird.  Ich finde es etwas ungünstig, dass die Parameter, die ASSIA bewertet und nach denen geschaltet wird, nicht transparent öffentlich sind. Dann könnte ich vielleicht eine Ahnung bekommen, ob die Ursache evtl. im Haus liegt. Ich kann nicht ausschließen, dass das Gewitter irgend ein Netzteil hier im Haus beschädigt hat und es nun irgendwelche Störungen verursacht. Das Frequenzspektrum sieht in der FritzBox jedenfalls sehr sauber aus, bzw. wie es immer aussieht. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Das ist mir schon bewusst. Mir ist auch bewusst, dass DSL eine Technologie ist, die stark am physikalisch machbaren operiert. 

       

      Ich habe auch nichts dagegen, wenn die Bitrate bei Störungen, wie Gewitter usw. runter gefahren wird. Das ist für mich, mit technischem Hintergrund, logisch. 

       

      Nur hätte ich lieber, dass es nahtlose Ratenadaption wäre, die "live" arbeitet. Oder meinetwegen auch Super Vectoring für die 100er Tarife verpflichtend wäre, so dass mehr Reserven da sind. 

      Answer

      from

      2 years ago

      TheNX

      Ich finde es etwas ungünstig, dass die Parameter, die ASSIA bewertet und nach denen geschaltet wird, nicht transparent öffentlich sind.

      Ich finde es etwas ungünstig, dass die Parameter, die ASSIA bewertet und nach denen geschaltet wird, nicht transparent öffentlich sind.
      TheNX
      Ich finde es etwas ungünstig, dass die Parameter, die ASSIA bewertet und nach denen geschaltet wird, nicht transparent öffentlich sind.

      Es sind so viele Parameter und so technisch, dass vermutlich 99,8% derjenigen die das hier lesen würden nur Bahnhof verstehen.

      Was soll das also bringen?

       

      Zudem betreffen die Daten nicht nur dich sondern alle Leitungen auf dem Verzweigerkabel.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @TheNX  schrieb:
      Auch wenn ich noch im Bandbreitenkorridor bin, ist jeder Mbit den ich verliere Mist

      Daher wird eine Port-Rekonfiguration ausgeschlossen sein. Du hast keine Störung.

       

      @TheNX  schrieb:
      weswegen ich auch einen Business Vertrag

      Auch kein Grund für eine Rekonfiguration.

       

      Einfach gesagt. ASSIA ist für Alle da. Ohne Ausnahme! 

      Da wo ASSIA runterregelt, regelt ASSIA auch irgendwann wieder rauf.

      Nur mal angenommen du bist der Verursacher das ASSIA meint handeln zu müssen. Ohne das du es weißt. Einige Verursacher hast du ja angesprochen. Nun verlangst du wegen ein paar Mbit's, dass man durch eine Port-Rekonfiguration dir wieder ein paar Mbit's mehr zur Verfügung stellt und Andere im Leitungsbündel haben das Nachsehen. Macht keinen Sinn. Da könnte man ASSIA gleich ganz abschaffen. Und dann wären deine Problem vermutlich noch größer. Also. Kleiner Tipp. Haken dran machen. Denn selbst wenn dir eine Port-Rekonfiguration kurzfristig ein paar Mbit's wiederbringt. Was glaubst du wie lange es dauert bis ASSIA wieder loslegt?

      Und dein Business-Vertrag ist nichts anderes wie ein Consumer-Vertrag. Nur mit einer kürzeren Entstörzeit und dem ein oder anderen Tarifvorteil. Mehr nicht.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1011

      0

      10

      in  

      176

      0

      3

      in  

      181

      0

      2