Ich habe keinen Zugang zum Speedport W 701 V

15 years ago

Ich habe die Konfig-Adresse in meinem Browser Firefox gespeichert. Mein letzter Zugriff liegt ca 6 Wochen zurück. Heute (25.8.2010) wollte ich die Einstellungen prüfen, da kein Zugriff auf die POP der Telekom möglich war. Auskunft Error die Seite ist nicht zu finden. Wer kann mir helfen oder mitteilen was ich tun muss? Ein Anruf beim technischen Service hat ausser einem Gespräch mit einer freundlichen Dame nichts gebracht.
Danke im voraus

16573

22

    • 15 years ago

      Hallo delphin1, Da ich nicht weiss was DNS bedeutet, kann ich die Frage so nicht beantworten. Im Juli und August war für 4 Wochen in Urlaub, habe nach Rückkehr den Rechner hochgefahren und die Probleme mit dem Zugang waren da. Ich habe auch an den Anschlüssen nichts geändert.


      Hallo delphin1,

      Da ich nicht weiss was DNS bedeutet, kann ich die Frage so nicht beantworten.
      Im Juli und August war für 4 Wochen in Urlaub, habe nach Rückkehr den Rechner hochgefahren und die Probleme mit dem Zugang waren da. Ich habe auch an den Anschlüssen nichts geändert.

      Hallo delphin1,

      Da ich nicht weiss was DNS bedeutet, kann ich die Frage so nicht beantworten.
      Im Juli und August war für 4 Wochen in Urlaub, habe nach Rückkehr den Rechner hochgefahren und die Probleme mit dem Zugang waren da. Ich habe auch an den Anschlüssen nichts geändert.


      War der Router während der gesamten 4 Wochen eingeschaltet? Wenn ja, nehmen Sie diesen bitte für einige Minuten vom Strom und starten ihn dann neu. Das Auslesen der DNS-Einstellungen unterscheidet sich in den verschiedenen Windows-Systemen etwas. Nennen Sie uns bitte daher Ihre Windows-Version.

      Gerne
      LAN- Rechner: XP
      Laptop: XP
      Laptop: Vista

      Den Speedport werde ich vom Netz nehmen und von dem Ergebnis Mitteilung machen.
      Schönes Wochenende

      0

    • 15 years ago

      Liebes Telekom Team,
      die Netztrennung hat nichts gebracht. Meine Frage wäre, ist da ein Unterschied ob der Router ununterbrochen am Netz ist und jeden Tage gebraucht wird zu telefonieren oder ins Internet zu gehen oder ob er nur so vorsichhin Strom verbraucht und eventuelle Anrufe zu AB weiterleitet?

      0

    • 15 years ago

      Sehr geehrtes Telekom Team, da ich Ihren Rat befolgt habe und auch die nötigen Antworten geliefert habe, wäre es für mich hilfreich von Ihnen weiterführende Tips zu bekommen.
      Vielen Dank.
      MfG delphin1

      0

    • 15 years ago

      Hallo delphin1,


      Sehr geehrtes Telekom Team, da ich Ihren Rat befolgt habe und auch die nötigen Antworten geliefert habe, wäre es für mich hilfreich von Ihnen weiterführende Tips zu bekommen.

      Wenn Sie das Konfigurationsprogramm des Speedport W 701V nicht mehr starten können, haben Sie die Möglichkeit das Gerät durch einen Hard-Reset in die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Gehen Sie dazu bitte folgendermaßen vor.
      Ihr Speedport W 701V muss am Stromnetz angeschlossen sein. Führen Sie einen spitzen Gegenstand, z. B. einen Zahnstocher, in die kleine, mit Reset bezeichnete Öffnung und drücken Sie damit mindestens 5 Sekunden lang auf die darunter verborgene kleine Taste. Warten Sie bis alle 12 LED´s einmalig aufblinken (ca. 25 Sekunden), bevor Sie den Speedport W 701V vom Stromnetz trennen. Jetzt sind alle Ihre Daten gelöscht und durch die Werkseinstellungen ersetzt worden.

      0

    • 15 years ago

      Hallo delphin1, Sehr geehrtes Telekom Team, da ich Ihren Rat befolgt habe und auch die nötigen Antworten geliefert habe, wäre es für mich hilfreich von Ihnen weiterführende Tips zu bekommen.


      Hallo delphin1,


      Sehr geehrtes Telekom Team, da ich Ihren Rat befolgt habe und auch die nötigen Antworten geliefert habe, wäre es für mich hilfreich von Ihnen weiterführende Tips zu bekommen.

      Hallo delphin1,


      Sehr geehrtes Telekom Team, da ich Ihren Rat befolgt habe und auch die nötigen Antworten geliefert habe, wäre es für mich hilfreich von Ihnen weiterführende Tips zu bekommen.


      Wenn Sie das Konfigurationsprogramm des Speedport W 701V nicht mehr starten können, haben Sie die Möglichkeit das Gerät durch einen Hard-Reset in die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Gehen Sie dazu bitte folgendermaßen vor.
      Ihr Speedport W 701V muss am Stromnetz angeschlossen sein. Führen Sie einen spitzen Gegenstand, z. B. einen Zahnstocher, in die kleine, mit Reset bezeichnete Öffnung und drücken Sie damit mindestens 5 Sekunden lang auf die darunter verborgene kleine Taste. Warten Sie bis alle 12 LED´s einmalig aufblinken (ca. 25 Sekunden), bevor Sie den Speedport W 701V vom Stromnetz trennen. Jetzt sind alle Ihre Daten gelöscht und durch die Werkseinstellungen ersetzt worden.



      Sehr geehrtes Telekom Team,
      vielen Dank für die schnelle Antwort. Die ist aber nicht sehr hilfreich. Mein Problem ist damit nicht zu lösen, da ich mit 2 anderen Rechnern über die WLAN Verbindung jederzeit Kontakt zum Router habe. Lediglich der per Kabel verbundene Rechner kann keine Verindung zum Konfigurationsprogramm herstellen.
      MfG delphin1

      0

    • 15 years ago

      Hallo delphin1,

      Lediglich der per Kabel verbundene Rechner kann keine Verbindung zum Konfigurationsprogramm herstellen.

      Lediglich der per Kabel verbundene Rechner kann keine Verbindung zum Konfigurationsprogramm herstellen.
      Lediglich der per Kabel verbundene Rechner kann keine Verbindung zum Konfigurationsprogramm herstellen.


      Was meldet der Rechner wenn das Kabel in einen anderen LAN-Port am Router gesteckt wird? Ist am Speedport W701V die jeweilige LAN-LED aktiv?

      0

    • 15 years ago

      Hallo Telekom Team,
      von Lan 1 auf LAN 2 umgesteckt und gewartet. Keine Änderung in der LED-Anzeige am Router, blinkt in sehr langen Intervallen und sonst dauerhaft. Ein Ansprechen über Kabel ist immer noch nicht möglich.
      MfG delphin1

      0

    • 15 years ago

      Hallo delphin1,

      … von Lan 1 auf LAN 2 umgesteckt und gewartet. Keine Änderung in der LED-Anzeige am Router, blinkt in sehr langen Intervallen und sonst dauerhaft. Ein Ansprechen über Kabel ist immer noch nicht möglich.

      … von Lan 1 auf LAN 2 umgesteckt und gewartet. Keine Änderung in der LED-Anzeige am Router, blinkt in sehr langen Intervallen und sonst dauerhaft. Ein Ansprechen über Kabel ist immer noch nicht möglich.
      … von Lan 1 auf LAN 2 umgesteckt und gewartet. Keine Änderung in der LED-Anzeige am Router, blinkt in sehr langen Intervallen und sonst dauerhaft. Ein Ansprechen über Kabel ist immer noch nicht möglich.


      Testen Sie bitte, ob es mit dem Internet Explorer klappt. Wenn dort der Zugriff ebenfalls nicht möglich ist, prüfen Sie bitte folgende Lösungen:

      Entfernen Sie bitte unter "Start / (Einstellungen) / Systemsteuerung / Internetoptionen / Erweitert" das Häkchen bei "Browsererweiterungen von Drittanbietern aktivieren (Neustart erforderlich)".

      Prüfen Sie bitte, ob der Aufruf durch einen Pop-Up-Blocker blockiert wird. Wenn Sie den Internet Explorer 6.0 verwenden, deaktivieren Sie unter "Start / (Einstellungen) / Systemsteuerung / Internetoptionen / Datenschutz" das Auswahlkästchen "Popups blocken".
      Beim Internet Explorer 7.0 oder höher heißt das Auswahlkästchen "Popupblocker einschalten".
      Hinweis: Beachten Sie bitte, dass andere Programme ebenfalls Werbeblocker enthalten können. Deaktivieren Sie bitte dort ebenfalls diese Funktion.
      Bitte öffnen Sie die Internetoptionen über "Start / (Einstellungen) / Systemsteuerung / Internetoptionen". Bitte stellen Sie unter dem Reiter „Sicherheit“ die Standardstufe "Mittelhoch" und unter dem Reiter „Datenschutz auf "Mittel" ein. Unter dem Reiter „Verbindungen“ aktivieren Sie hier bitte die Option "Keine Verbindung wählen" und öffnen dann unter "LAN-Einstellungen" die "Einstellungen". Hier deaktiveren Sie bitte alle Optionen und schließen das Fenster mit .

      Prüfen Sie jetzt bitte die "hosts"-Datei. Sie finden Sie unter "C:\Windows\system32\drivers\etc“. Öffnen Sie diese Datei z. B. mit dem Notepad oder Editor, um die Einträge zu bearbeiten. Löschen Sie nun alle Einträge unter dem Eintrag "127.0.0.1 localhost" und speichern Sie die Datei.
      Wir wünschen Ihnen viel Erfolg (tu)

      0

    • 15 years ago

      Liebes Telekom Team, vielen Dank für den ausführlichen Beitrag. Ich habe versucht den Anweisungen zu folgen. Leider hat mich dann der Mut verlassen, denn glücklicherweise habe ich noch über die WLAN, einmal IE und einmal Firefox, Zugriff auf die Konfigurationsseite des W 701 V.
      Trotzdem vielen Dank für die Hilfe. ::o
      delphin1

      0

    • 15 years ago


      Leider hat mich dann der Mut verlassen, denn glücklicherweise habe ich noch über die WLAN, einmal IE und einmal Firefox, Zugriff auf die Konfigurationsseite des W 701 V.
      Trotzdem vielen Dank für die Hilf

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from