Solved

Immer wieder DSL Abbrüche mit der Fritz Box 7590 in unregelmäßigen Abständen

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich bin seit März DSL Kunde bei der Telekom und am Anfang hat alles super funktioniert. Dann begann plötzlich sporadisch die DSL Verbindung abzubrechen, nach 2-3 Minuten hat wieder alles funktioniert. Teilweise waren es mehrere Abbrüche an einem Tag. Nach ein paar Wochen wurde es wieder besser bis es jetzt wieder täglich dazu kommt. Ich hatte zwischenzeitlich auch schon Kontakt mit AVM um die Box als Fehlerquelle auszuschließen. Ich hatte auch in der Fritzbox schon verschieden Möglichkeiten versucht (Störsicherheit) Richtung Stabilität verschoben oder auf die vorherige DSL Version geändert. Das hat leider alles nichts gebracht.

 

Könnte das möglicherweise auch an einer Defekten TAE Buchse liegen? ich weiß langsam nicht mehr weiter und es ist mehr als nervig wenn abends beim Streamen plötzlich für 2-3 Minuten nichts mehr geht.

 

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

 

Viele Grüße

Heiko

 

 

9518

19

    • 4 years ago

      @HeikoWT 

      PowerLAN ?

      Leitung geprüft?

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hi,

       

      ja die Leitung habe ich geprüft, da ist alles ok bis zu dem Zeitpunkt wenn getrennt wird.

      Power LAN benutze ich nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Da stellt sich als erstes die Frage was für ein Vertrag vorliegt (desto schneller desto mehr Fehlermöglichkeiten).

      Und natürlich können defekte TAE Dosen, falsche Kabel, mehrere TAE -Dosen und auch blinde Kabel in der Wand stören.

      Genauso wie PowerLAN .

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Dann setz die Stabilität wieder auf maximale Geschwindigkeit und gib uns von DSL-Infos die Seiten DSL, Spektrum und Statistik.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Karsten,

      HeikoWT_0-1633015011750.png

      HeikoWT_1-1633015038695.pngHeikoWT_2-1633015082887.png

       

      HeikoWT_3-1633015111560.png

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Wellen im Spektrum. Da stimmt was in deinem Heimnetz nicht. Genauer kann es dir vielleicht @Chill erst mal sagen.

      Aber mehr als eine TAE -Dose, falsche Kabel zwischen  APL und TAE -Dose sind die größten Kandidaten. Und diese Störungen in der Störabstandsmarge sind auch nicht normal.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @HeikoWT schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      0

    • 4 years ago

      @HeikoWTGalwanisch ist die Leitung, io und eine Störung durch eine PowerLAN ist nicht zu erkennen oder eine schlechte Kontaktstelle. Ich vermute einen externen Störer, defektes Netzteil, billige LED Lampe oder oder (kann auch bei einem Nachbarn sein), die Abbrüche sind zu sehen, unmittelbar vor den Abbrüchen laufen in Massen CRC / FEC Fehler auf. Melde noch mal Störung wegen Abbrüchen.

      VG Andi

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Heiko @HeikoWT

      die Leitung ist ja zumindest seit gestern Abend stabil geblieben. Das ist ja schon mal gut. Das sollten wir zunächst bis morgen weiter beobachten. Die Vectoring Anschlüsse werden von einem Optimierungsprogramm "begutachtet". Bisher hat dieses noch keine Einflüsse einer Powerline oder eines Amateurfunkers von außen festgestellt.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Heiko @HeikoWT

      die Leitung ist weiterhin stabil geblieben.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Jürgen,

       

      ja sie scheint auf jeden Fall stabiler zu laufen, es gab noch einmal ein Abbruch am 16.10. seither läuft sie Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Heiko

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo Jürgen,

       

      ja sie scheint auf jeden Fall stabiler zu laufen, es gab noch einmal ein Abbruch am 16.10. seither läuft sie Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Heiko

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      5 years ago

      in  

      462

      0

      3

      Solved

      3 years ago

      in  

      387

      0

      1

      Solved

      7 years ago

      in  

      675

      0

      2