Gelöst
Instabiles WLAN bei fünf Speed Home Wifi Repeatern
vor 4 Jahren
Liebe Community,
ich wohne in einer recht schmalen Doppelhaushälfte mit vier Etagen (Keller, EG, OG und DG), die Netzabschlussdose (und somit der Speedport Smart 3-Router) sind - leider - im durch dicke Wände abgeschirmten Keller.
Ich habe insgesamt fünf Speedhome Wifi - zwei im Keller, die jeweils per LAN-Kabel an den Router angeschlossen sind und ein weiterer, der im EG steht und sich per WLAN mit guter Signalstärke (meist so 40-50%) an einen der Repeater im Keller verbindet; all dies läuft ohne jegliche Probleme.
Der vierte Speedhome Wifi steht im OG und verbindet sich "meistens" gut mit dem Repeater im EG, hin und wieder steigt er aber ohne ersichtlichen Grund aus, d.h. er steht in der Übersicht als nicht verbunden da; der fünfte, der im DG steht und sich mit dem Repeater im OG verbinden sollte, funktioniert quasi nie - nach Einschalten und Hochfahren verbindet er sich bisweilen, die meiste Zeit aber leuchten alle vier Lämpchen, die Geräte verbinden sich nicht mit ihm und es wird auch in der Liste der Mesh Geräte oft als verbunden angezeigt. Da sie manchmal aber alle fünf als verbunden angezeigt werden, hat der grundsätzliche Installationsprozess wohl schon funktioniert.
Meine Fragen:
- Kennt jemand aus der Community dieses Problem, dass ein WLAN mit Speedport Smart 3 und fünf Mesh Repeatern instabil wird?
- Wie kann ich genauer diagnostizieren, wann welcher Repeater aussteigt? Gibt es da Logdateien?
Vielen Dank!!!
Gregorio
428
0
3
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1919
0
4
vor einem Jahr
201
0
4
Akzeptierte Lösung
dpfrank
akzeptiert von
linense
vor 4 Jahren
Hallo @linense ,
ich habe in etwa die selben baulichen Gegebenheiten. Allerdings habe ich beim Meshschirm gleich auf AVM ( FB 7590 und 3000er-Repeater) und Frixtender gesetzt. Funktioniert gerade so. Optimal ist sicher anders. Das Problem dürften eher die Betondecken sein. Evtl. gibts bei dir auch noch Fussbodenheizung? Gerade 5 GHz ist bezüglich Reichweite problematisch. Sicher wurden bereits die optimalsten Standorte für die Repeater gefunden? Versuch mal testweise, alles auf 2,4 GHz zu schalten. Leider kann ich zu Fehlerdateien bei dem Telekom-Zeugs nichts sagen.
Grüße, Dietmar
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
dpfrank