Solved

Internet verliert Verbindung regelmäßig

1 year ago

Hallo zusammen,

 

der Kern meiner Frage lautet: Was ist die effektivste Möglichkeit die Problemursache zu identifizieren? Was kann ich noch tun/was habe ich nicht bedacht?

Falls ich irgendwelche für euch relevanten Informationen weggelassen habe, meldet euch gerne, ich versuche diese nachzureichen.

 

Grundinformationen

Router: Fritz!Box 7583

 

Ausgangslage

Ich habe einen neuen DSL-Vertrag bei der Telekom abgeschlossen. In der vergangenen Woche kam ein Techniker und hat den Anschluss durchgeführt. Er hatte zunächst Schwierigkeiten einen passenden "Anschluss" zu finden (d.h. wo er den Draht reintackert, an welchen Anschluss in welcher Box er das andere Ende des Drahts wickelt - ich entschuldige diese sehr laienhafte Beschreibung), letztendlich hat er aber eine gefunden. Der Test war dann auch auf meiner Seite erfolgreich. Ich habe den Router wie gefordert auf Werkseinstellung zurückgesetzt, mich mit den Telekom-Daten angemeldet). Wir haben Internet im Rahmen der erwarteten Geschwindigkeit.

 

Problem

Im Laufe der folgenden Tages kam es immer wieder zu Ausfällen im Bereich 2-10 Minuten. Dies hat sich in den letzten beiden Tagen noch einmal verschärft (zumindest gefühlt), und tritt nun "ständig" auf.

 

Art der Log-Einträge bei Störung (hier ein Beispiel in zeitlicher Reihenfolge von Beginn zu Ende eines Störungsfalls)

  • DSL auf Leitung 1 ein antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)
  • Internetverbindung wurde getrennt
  • Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig
  • Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung
  • DSL-Synchronisierung der Leitung 1 beginnt (Training)
  • DSL auf Leitung 1 wieder da
  • DSL-Datenrate wurde auf Leitung 1 angepasst
  • PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung
  • Geschwindigkeitsinfo
  • Internetverbindung wieder erfolgreich hergestellt
  • Präfix erfolgreich bezogen
  • [...]

 

 

Was ich bisher versucht habe

  • DSL-Kabel aus- und einstecken
  • Im Router-Menü schrittweise den Fokus auf Stabilität statt Performance zu setzen
  • Diagnose bei der Telekom durchgeführt. Diese führt auch zur Problemlösung, aber lediglich für den aktuellen Abbruch, nicht das generelle Problem. Telekom bietet keine Erklärung an, wo das Problem lag, bzw. was die Ursache war und wie dieses behoben wurde.

 

Was ich noch nicht versucht habe, ggf. sagt ihr mir, dass ich diese Schritte zunächst durchführen sollte

  • DSL-Kabel austauschen
  • Router austauschen
  • Telekom Service angerufen

 

Bevor ich diese eher aufwändigeren Möglichkeiten umsetze, wollte ich einmal hier nach eurer Einschätzung fragen.

 

Mit freundlichen Grüßen

TB5555

 

303

0

9

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...