Internetabbrüche seid 05/2020
vor 2 Jahren
Hallo Zusammen, seit über zwei Jahren habe ich nun, mal mehr mal weniger, starke Probleme mit meiner Internetleitung. Nicht nur, das diese häufig Abbrüche über viele Stunden oder auch Tage und Verbindungsverluste generiert, auch der Kundenservice lässt bisher leider an Wünschen relativ viel offen. Das geht soweit, das ich so genervt davon bin, das ich lieber 1-2 Tage ohne Internet aushalte, als ein weiteres Mal in der Servicehotline die immergleichen Fragen gestellt zu bekommen und den immergleichen Lösungsansatz versprochen zu kommen. Es waren schon mehrfach Techniker der Telekom hier, haben wohl schon diverse Änderungen vorgenommen, aber die Leitung läuft leider alles andere als Stabil... eine weitere Beobachtung der Leitung wurde versprochen. Auch von Gutschriften wegen der nicht richtig funktionierenden Leitung war die Rede. Zustande gekommen ist bisher wohl leider nichts. Mal ganz davon zu abzusehen das Techniker, welche mit Termin angekündigt waren dann von Unterwegs angerufen haben das sie nicht vorbeikommen müssen, und auch andersrum. Da ich auch aktuell wieder über das Handy- LTE -Netz zuhause Internet empfangen muss da, wie so oft, der DSL-Anschluss nicht funktioniert, versuche ich nochmals hier mein Glück. Gibt es irgendetwas was ich tun kann, das meine Leitung endlich mal zuverlässig läuft? Laut Techniker wurden bereits Teile des Straßenverteilers getauscht, eine andere Range für den DSL-Anschluss gewählt, etc. - geholfen hat bisher nichts. Grüße A. Rathmann
834
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
3635
0
4
vor 5 Jahren
236
0
2
vor 4 Jahren
2145
0
6
vor 2 Jahren
Hallo @motoadi ,
Ein paar mehr Angaben wären hilfreich, um sich mal ein Bild zu machen!
Verwendete Hardware (z.B. Router)?
Firmwarestand des Routers?
Per lan oder Wlan verbunden?
welcher Tarif liegt vor?
werden Powerline ( dLAN ) oder ähnliches eingesetzt?
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo jojo1,
Eingesetzt wird ein Speedport Smart 3 der auch über die Telekom gemietet ist. Software Version: 010137.5.0.001.2.
Leitung ist eine VDSL 50, dLAN wird nicht verwendet, Geräte sind teilweise im WLAN teilweise im LAN.
Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@motoadi
Wurde auch die " Endleitung " zw. APL u. 1. TAE durch einen Techniker geprüft?
Ich habe selbst gerade einen "Feldversuch" mit einem von der Telekom gestellten anderen Kabel
in Arbeit...
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Leprechaun2
Ist ein als Mehrfamilienhaus genutztes EFH. Gibt also keinen zentralen Verteiler im Haus ala „Telekom Kasten“.
bin selber nur Mieter.
In der Wanddose bei mir in der Wohnung sind lediglich zwei rote Kabel aufgelegt. Siehe Foto
image.jpg
Antwort
von
vor 2 Jahren
@motoadi
Das Foto wurde nicht mit hochgeladen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Leprechaun2 Sollte nun unter ursprünglicher Nachricht hochgeladen sein. Virenscan läuft
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@motoadi
Das Foto ist da - ich warte mal, bis sich noch andere Helfer zu der verlegten Endleitung äußern...
Wurde auch testweise mal ein anderer Router angeschlossen?
Wie lauten die Logbucheintragungen des Smart 3 zum Zeitpunkt der Abbrüche?
Wurde schon Schadensersatz gemäß dem neuen TKG von der Telekom gefordert bzw. eine Frist gesetzt?
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
@motoadi
Der Download ist viel zu niedrig...Speedport Smart 3 gekauft oder gemietet?
Entschädigung bei Internetstörungen oder Technikerausfall
Bei Terminabsagen von Technikern oder Ausfällen von Telekommunikationsdiensten kannst du vom Anbieter eine kurzfristige Entstörung oder gegebenenfalls eine Entschädigung verlangen.
Anbieter müssen nun Störungen innerhalb von 24 Stunden beheben. Sollte es zu einem längeren Netzausfall von mindestens drei Tagen nach Meldung kommen, hast du Anspruch auf Entschädigung. Hier sieht die Regelung fünf Euro oder zehn Prozent des monatlichen Tarifs vor. Ab dem fünften Tag kannst du bis zu zehn Euro bzw. 20 Prozent des Tarifes als Entschädigung verlangen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Leprechaun2
wurde gemietet...
Okay, weist du wie das geltend gemacht werden kann ? an welche Stelle ? mit welchen nachweisen?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es sind m.E. zwei Dinge: Entschädigung und Schadensersatz; letzteres bedeutet dass über die telekom-Rechnung hinausgehend wirtschaftliche Schäden entstanden sind, dafür braucht man Belege, und es gibt ein Formular.
Für die erwähnte Entschädigung muss eine Störung gemeldet sein und keine Ersatzlösung zur Verfügung gestellt sein.
Man braucht eine Messkampagne der BNetztA, list mal hier:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Stoerung/start.html
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@motoadi galvanisch ist die Leitung io, ich glaube aber das die Endleitung ein Problem hat. Wäre es möglich ein Provesorium, vorübergehend, zu legen? So ein Fehlerbild hatte ich diese woche schon mal.
Auf jeden Fall muß ein Techniker raus.
VG
11
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Leprechaun2 728xx
Antwort
von
vor 2 Jahren
@motoadi @Leprechaun2 leider bin ich 324 Km weg
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Leprechaun2 Ja, das kann gut sein. Darüber, auf normaler Höhe ist eine Lichtschalter/Steckdosen-Kombi- Aber verlegen lässt sich das ganze nur schwer. Und als Mieter da jetzt Hand anzulegen... Bin ich nicht so richtig überzeugt von...
@Leprechaun2
Ja, das kann gut sein. Darüber, auf normaler Höhe ist eine Lichtschalter/Steckdosen-Kombi- Aber verlegen lässt sich das ganze nur schwer. Und als Mieter da jetzt Hand anzulegen... Bin ich nicht so richtig überzeugt von...
Das darf nur der Eigentümer veranlassen.
@Chill erst mal
Jetzt habe ich das begriffen - Dein Privathubschrauber ist gerade in Reparatur, deshalb fährst Du per
Pkw zum bereits beschriebenen "ersten" Tatort, um erneut zu messen bzw. "Maß" zu nehmen - also
ein Bierkrüglein mit einer Maß in die Hand, aber erst nach Dienst bitte...😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @motoadi ,
gerne versuchen wir, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.
Hierfür ist es super, wenn Sie Ihr Profil einmal mit ein paar Daten bestücken, damit wir Sie telefonisch kontaktieren können, um das Ganze einmal zu besprechen.
Am besten teilen Sie uns dann auch direkt mit, wann Sie am besten zu erreichen sind.
Lieben Gruß
Simone W.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Simone W. ist eingepflegt.
auch aktuell kommt es wieder zu Fehlern...
Ganz aktuell tritt der Fehler : PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisation verloren auf
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @motoadi,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie telefonisch besprochen, hab ich ein Außendienst Termin für Mittwoch gebucht.
Gib uns gerne eine Rückmeldung :).
Viele Grüße
Behar A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von