Solved

Internetanschluss mit über 40 MBit/s Upload ohne Glasfaser

2 years ago

Hallo,

 

ich komme aus Afrika, genauer gesagt, 82140 Olching. Leider wird hier Glasfaser erst frühestens 2027 verlegt.

 

Man muss sich also vorerst mit dem alten Kupfer rumschlagen...

 

Sagt mal, die Leitungslänge vom Hausanschluss bis zu dem Glasfaserverteilerkasten sind ca. 100 m und die von der Telekom verlegten Kupferkabel haben sicher über 8 Adern.

 

Warum können die Telekom-Techniker nicht einfach an jedes Ende eine RJ45 aufcrimpen, das als CAT 5 missbrauchen und uns direkt über Ethernet anschließen? So müssten doch sicher kurzfristig mehr als die 40 MBit/s gehen?

 

Hat das schon mal einer probiert??

1646

57

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Es gibt bei der Telekom auch Anschlüsse mit einem höheren Upstream bzw. die Übertragungsgeschwindigkeit ist dann symmetrisch:

       

      https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl-tarife/produkt/deutschlandlan-connect-ip

      34

      Answer

      from

      2 years ago

      Mei, der hatte damals, also vor zwei Jahren, noch etwas Support und sollte eigentlich in ein RZ. Ich hab aber keines gefunden, wo die alten IBM-Rails passen.

       

      Das so die Kurzfassung einer langen aufregenden Geschichte.

       

      So, jetzt muss ich aber wirklich die überfällige Steuer fertig machen und die nach Jahren verfügbaren Handwerker beschäftigen. Das sieht man nämlich auch ohne Sicherheitslücke, dass das höchste Eisenbahn ist...

       

      Danke trotzdem!

      Answer

      from

      2 years ago

      AuWüstenfuchs

      Damit gehen derzeit ohne Kopfstand: * (Kabel) Red Business Internet & Phone 1000 Cable (1000 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload) * (DSL) Company Pro 250 (250 MBit/s im Download und 40 MBit im Upload) * ( LTE / 5G ) O2 my Home M (100 MBit/s im Download und 40 MBit im Upload)

      Damit gehen derzeit ohne Kopfstand:

       

      * (Kabel) Red Business Internet & Phone 1000 Cable (1000 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload)

      * (DSL) Company Pro 250 (250 MBit/s im Download und 40 MBit im Upload)

      * ( LTE / 5G ) O2 my Home M (100 MBit/s im Download und 40 MBit im Upload)

      AuWüstenfuchs

      Damit gehen derzeit ohne Kopfstand:

       

      * (Kabel) Red Business Internet & Phone 1000 Cable (1000 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload)

      * (DSL) Company Pro 250 (250 MBit/s im Download und 40 MBit im Upload)

      * ( LTE / 5G ) O2 my Home M (100 MBit/s im Download und 40 MBit im Upload)


      Also 50 im Upload über Cable - ist ja schon mal mehr als nur 40.

      Bin gespannt wann Vodafone endlich mal mehr als 50 im Upload bringen wird - die Technik dafür gibt es grundsätzlich.

       

      Ansonsten - man kann ja auch eine Räumlichkeit anmieten an einer Adresse die mit Glasfaser ausgebaut ist, wo man Servergeraffel reinstellen kann.

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      wo man Servergeraffel reinstellen kann.

      wo man Servergeraffel reinstellen kann.
      muc80337_2
      wo man Servergeraffel reinstellen kann.

      Aber dann bitte nicht mehr das alte Teil 😂

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      0