Gelöst
Internetanschluss mit über 40 MBit/s Upload ohne Glasfaser
vor 2 Jahren
Hallo,
ich komme aus Afrika, genauer gesagt, 82140 Olching. Leider wird hier Glasfaser erst frühestens 2027 verlegt.
Man muss sich also vorerst mit dem alten Kupfer rumschlagen...
Sagt mal, die Leitungslänge vom Hausanschluss bis zu dem Glasfaserverteilerkasten sind ca. 100 m und die von der Telekom verlegten Kupferkabel haben sicher über 8 Adern.
Warum können die Telekom-Techniker nicht einfach an jedes Ende eine RJ45 aufcrimpen, das als CAT 5 missbrauchen und uns direkt über Ethernet anschließen? So müssten doch sicher kurzfristig mehr als die 40 MBit/s gehen?
Hat das schon mal einer probiert??
1625
57
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2958
0
4
Gelöst
320
0
2
vor 2 Jahren
Hallo, ich komme aus Afrika, genauer gesagt, 82140 Olching. Leider wird hier Glasfaser erst frühestens 2027 verlegt. Man muss sich also vorerst mit dem alten Kupfer rumschlagen... Sagt mal, die Leitungslänge vom Hausanschluss bis zu dem Glasfaserverteilerkasten sind ca. 100 m und die von der Telekom verlegten Kupferkabel haben sicher über 8 Adern. Warum können die Telekom-Techniker nicht einfach an jedes Ende eine RJ45 aufcrimpen, das als CAT 5 missbrauchen und uns direkt über Ethernet anschließen? So müssten doch sicher kurzfristig mehr als die 40 MBit/s gehen? Hat das schon mal einer probiert??
Hallo,
ich komme aus Afrika, genauer gesagt, 82140 Olching. Leider wird hier Glasfaser erst frühestens 2027 verlegt.
Man muss sich also vorerst mit dem alten Kupfer rumschlagen...
Sagt mal, die Leitungslänge vom Hausanschluss bis zu dem Glasfaserverteilerkasten sind ca. 100 m und die von der Telekom verlegten Kupferkabel haben sicher über 8 Adern.
Warum können die Telekom-Techniker nicht einfach an jedes Ende eine RJ45 aufcrimpen, das als CAT 5 missbrauchen und uns direkt über Ethernet anschließen? So müssten doch sicher kurzfristig mehr als die 40 MBit/s gehen?
Hat das schon mal einer probiert??
Warum das nicht geht wäre eine sehr umfangreiche Erklärung. Da hier aber nicht die Möglichkeit besteht eine Technkerausbildung online auf die Schnelle durchzuführen, was soll Dir das bringen?
Ansonsten gehe ich mal davon aus, dass es sich um einen Scherz handelt.
Oder anders, was könntest Du bestellen?
0
vor 2 Jahren
Mehrere VDSLer besorgen ... passendes Endgerät besorgen .. passenden Dienstleister besorgen .... Bonding machen.
Ansonsten zieht dir auf Anfrage die Telekom die 100m sicher auch ne eigene Faser.
Musst nur den Klingelbeutel weit genug aufmachen.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bis das irgendwann funktioniert, kann ich auch einen Maulwurf abrichten und dem die Glasfaser an den Schwanz binden...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Es gibt bei der Telekom auch Anschlüsse mit einem höheren Upstream bzw. die Übertragungsgeschwindigkeit ist dann symmetrisch:
https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl-tarife/produkt/deutschlandlan-connect-ip
34
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mei, der hatte damals, also vor zwei Jahren, noch etwas Support und sollte eigentlich in ein RZ. Ich hab aber keines gefunden, wo die alten IBM-Rails passen.
Das so die Kurzfassung einer langen aufregenden Geschichte.
So, jetzt muss ich aber wirklich die überfällige Steuer fertig machen und die nach Jahren verfügbaren Handwerker beschäftigen. Das sieht man nämlich auch ohne Sicherheitslücke, dass das höchste Eisenbahn ist...
Danke trotzdem!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Damit gehen derzeit ohne Kopfstand: * (Kabel) Red Business Internet & Phone 1000 Cable (1000 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload) * (DSL) Company Pro 250 (250 MBit/s im Download und 40 MBit im Upload) * ( LTE / 5G ) O2 my Home M (100 MBit/s im Download und 40 MBit im Upload)
Damit gehen derzeit ohne Kopfstand:
* (Kabel) Red Business Internet & Phone 1000 Cable (1000 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload)
* (DSL) Company Pro 250 (250 MBit/s im Download und 40 MBit im Upload)
* ( LTE / 5G ) O2 my Home M (100 MBit/s im Download und 40 MBit im Upload)
Also 50 im Upload über Cable - ist ja schon mal mehr als nur 40.
Bin gespannt wann Vodafone endlich mal mehr als 50 im Upload bringen wird - die Technik dafür gibt es grundsätzlich.
Ansonsten - man kann ja auch eine Räumlichkeit anmieten an einer Adresse die mit Glasfaser ausgebaut ist, wo man Servergeraffel reinstellen kann.
Antwort
von
vor 2 Jahren
wo man Servergeraffel reinstellen kann.
Aber dann bitte nicht mehr das alte Teil 😂
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
ich komme aus Afrika, genauer gesagt, 82140 Olching.
???
al, die Leitungslänge vom Hausanschluss bis zu dem Glasfaserverteilerkasten sind ca. 100 m und die von der Telekom verlegten Kupferkabel haben sicher über 8 Adern.
Möglich.
können die Telekom-Techniker nicht einfach an jedes Ende eine RJ45 aufcrimpen, das als CAT 5 missbrauchen und uns direkt über Ethernet anschließen? So müssten doch sicher kurzfristig mehr als die 40 MBit/s gehen?
Und wo genau soll die Telekom dann die „Ethernet“ auf ihrer Seite anschließen?
Aber mehr wie 40Mbit/s sind sicher drin. Und du musst auch nicht bis 2027 warten.
https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich
https://www.telekom.com/de/blog/netz/artikel/mehr-breitband-fuer-mich-telekom-bietet-ftth-anschluesse-nach-mass-fuer-privatkunden-65574
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
0
vor 5 Monaten
Ich will ja nicht quengeln, aber kann es sein, dass Ihr mich in euerer Schaufelwut vergessen habt? Oder gräbt sich da gerade ein anderer Anbieter von der Ludwigstraße zum See durch?
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Ich will ja nicht quengeln, aber kann es sein, dass Ihr mich in euerer Schaufelwut vergessen habt?
Hast du denn was beauftragt?
Wenn ja, was und wann?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
0
vor 5 Monaten
Das https://ebs01.telekom.de/pom-customer/saleslead/vectoring?campaign=vectoring habe ich sicher schon mal ausgefüllt...
0
vor 5 Monaten
Das ist aber keine Bestellung eines Anschlusses.
7
Antwort
von
vor 5 Monaten
Siehste das genau der Punkt. Sich (hoffentlich) absichtlich dummstellen, nur damit man sich weiter auf seinem Kupferbett wundliegen kann...
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @AuWüstenfuchs,
deine Antworten sind unangebracht und habe deshalb mal unser Netiquette für dich mitgebracht.
Z.B.:
@AuWüstenfuchs wrote: Sich (hoffentlich) absichtlich dummstellen, nur damit man sich weiter auf seinem Kupferbett wundliegen kann...
Dieser Komentar hilft nicht bei der Lösungsfindung weiter.
Wenn du noch Unterstützung zum Ausbau brauchst, hinterlege deine Daten im Profil.
Über diesen Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen müssst, halte zur schnelleren Authentifikation schon mal die IBAN und Kundennummer bereit, wenn vorhanden.
Weitere Infos zur Authentifikation.
Lieben Gruß, Melanie
Antwort
von
vor 5 Monaten
Sich (hoffentlich) absichtlich dummstellen
Sorry aber das muss jetzt sein: ist es bei Dir Absicht?
Was machst Du die Leute dumm an? Der @CobraCane arbeitet nicht bei der Telekom, war bereit sich für Dich einzusetzen mit seinem Wissen.
Die @Melanie B. (bei der Telekom beschäftigt) macht Dir ein Hilfsangebot, das Du mit einem saudummen Spruch vom Tisch wischst.
Falls Du es noch nicht bemerkt haben solltest: die Telekom ist kein Staatsbetrieb mehr und wenn sie zu Dir ins Haus einen Anschluss legen soll, dann benötigt sie dazu einen Auftrag. Die darf nicht einfach hoheitsrechtlich bei Dir rein. Darüber hinaus ist die Telekom mittlerweile keinesfalls zu irgendeinem Ausbau mehr verpflichtet.
Du kannst natürlich per "MehrBreitbandFürMich" einen individuellen - kostendeckenden - Glasfaseranschluss legen lassen. Im Bereich 10.000 Euro oder mehr bist Du häufig schon dabei.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Kommst dann im Winter mit 'ner Schaufel vorbei? Wir hatten hier von UGG schon so tolle Eisbären-Pixie-Comics mit dem Titel "Meine Schwester verlegt Glasfaser" rumliegen...
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Guten Abend @AuWüstenfuchs,
gern unterstützen wir dich, wenn du Hilfe benötigst bei der Beauftragung von einem Glasfaseranschluss oder Informationen zum Ausbau. Wie meine Kollegin @Melanie B. bereits angekündigt hat, bräuchtest du dazu nur deine Daten in deinem Profil zu hinterlegen.
Alles Weitere von dir war bisher nicht wirklich konstruktiv und führt nicht zur gewünschten Lösung. Ich bitte dich daher beim eigentlichen Thema zu bleiben und auch dein Verhalten allen Mitgliedern hier gegenüber zu überdenken.
In diesem Sinne viele Grüße
Tanja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von