Internetverbindung bricht ständig ab Meldung DNSv6 Ereignis

2 years ago

Guten Tag,

meine Internetverbindung bricht ständig ab.

Es wird der Fehler DNSv6 Ereignis gemeldet.

Es wird ein Speedport W925V verwendeit, die Firmware ist aktuell.

Im Netzwerk befinden sich Fritz Repater und Power Lan Adapter.

Der Fehler tritt aber auch auf, wenn diese Geräte sich nicht im Netz befinden.

Im Anhang ein Screenshot der Systemmeldung.

Fehlermeldung 26.08.2023.JPG

162

10

  • 2 years ago

    @theo.kuehlenborg Welcher Tarif und wurde die Leitung geprüft?

    Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

     

    Der 925 ist auch nicht mehr der Jüngste Zwinkernd

    2

    Answer

    from

    2 years ago

    Chill erst mal

    Der 925 ist auch nicht mehr der Jüngste

    Der 925 ist auch nicht mehr der Jüngste
    Chill erst mal
    Der 925 ist auch nicht mehr der Jüngste

    dafür aber der schlechteste der letzten 8 Jahre

     

    @theo.kuehlenborg 

    Die Meldungen im LOG bzgl. DNSv6 kannst du komplett ignorieren - die relevanten Meldungen zum Abbruch hast du jedoch nicht gepostet

    PowerLAN gehört auf den Müll - spätestens bei Geschwindigkeiten über 100 Mbit/s 

    Answer

    from

    2 years ago

    Die PowerLAN wird nur für die Kommunikation der Stromspeicher und Energy Manager benötigt, die benötigen zum Glück nicht so ein hohes Datenvolumen.

     

    Welche Meldungen werden denn für die Diagnose benötigt?

    Ich hatte bisher immer die DNSv6 Fehler mit den Abbrüchen in Verbindung gebracht, da diese Meldungen immer zeitgleich mit den Abbrüchen aufgetaucht sind.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Tarif ist Magenta M und die Leitung wurde bereits geprüft und die Konfiguration sollte seitens der Telekom optimiert worden sein. Der Fehler ist aber weiterhin aufgetreten.

    Eine Meldung hatte ich vor einigen Wochen bereits abgesetzt und keine Rückmeldung bekommen.

    Im WhatsApp Chat sollte ich mit einem Mitarbeiter verbunden werden, dies hat leider auch nicht funktioniert. Nach ca. 2 Stunden hab ich aufgegeben.

     

    Ich meine, dass dieses Problem hier in der Communitiy schonmal diskutiert wurde und die Lösung ein neuer Router war.

    0

  • 2 years ago

    @theo.kuehlenborg schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    0

  • 2 years ago

    @theo.kuehlenborg  galvanisch ist die Leitung io, einige Abbrüche sind zu erkennen. Obwohl die Leitunslänge erheblich ist schaut alles gut aus. Ich würde mal einen anderen Router probieren.

    VG

    2

    Answer

    from

    2 years ago

    O.k. der jetzige Speedport ist ein Mietgerät. Wie komme ich am Besten an einen Neuen ran?

    Mit Tickets hatte ich bisher bei der Telekom nicht soviel Erfolg.

    Answer

    from

    2 years ago

    theo.kuehlenborg

    Wie komme ich am Besten an einen Neuen ran?

    Wie komme ich am Besten an einen Neuen ran?
    theo.kuehlenborg
    Wie komme ich am Besten an einen Neuen ran?

    Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
    Profildaten
    Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.

    Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des  @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
    Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.

     

    Und dann auf einen Anruf des @Telekom-hilft-Team warten, das ist die entspannteste Art.

    Wenn sich bis Montag Abend  niemand meldet bitte unbedingt nochmal hier Bescheid geben, danke.

     

    Braucht Du den S0-Bus für ISDN ? Wie viele analoge Anschlüsse?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Welche PowerLAN hast du denn und dort entsprechende aktiviert, dass das Spektrum fürs VDSL ausgelassen wird?

    0

  • 2 years ago

    Guten Abend @theo.kuehlenborg,

     

    es tut mir leid, dass es Probleme mit dem Anschluss gibt. Lass uns am besten die weitere Vorgehensweise am Telefon besprechen. Da es jetzt schon so spät ist, wollte ich nicht ungefragt anrufen. Nenne uns gerne ein Zeitfenster, wann ein Anruf generell gut passt.

     

    Viele Grüße

     

    Katja M.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

10078

0

3

Solved

in  

1270

0

5