Gelöst
Internetzugang persönliches Kennwort ändern
vor 9 Jahren
Hallo
ich habe mein 'Persönliches Kennwort' im Kundencenter unter 'Interneteinstellungen-Persönliche Kenwort ändern' geändert. Danach im Router unter den Internetzugangsdaten ebenso.
Und damit war es mit dem Internetzugang vorbei
Fehlermedldung: 'Benutzername und Passwort: fehlgeschlagen
Habe den Router ca. 1 min stromlos gemacht, PC neugestartet, nix hat's genutzt.............
Habe ich was übersehen, oder klappt das einfach nicht.
Ich sag schon mal Danke für die Hilfe
13193
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (13)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
789
0
7
Gelöst
vor 6 Jahren
2012
0
3
506
0
3
UlrichZ
vor 9 Jahren
@robe49: evtl. braucht es ein wenig, bis die notwendigen Datenbanken aktualisiert sind.
Kannst Du Dich denn inzwischen mit dem neuen Persönlichen Kennwort per Mobilfunk im Kundencenter einloggen?
Aber mehrere T-Online-Accounts hast Du nicht?
Gruß Ulrich
2
9
6 ältere Kommentare laden
robe49
Antwort
von
UlrichZ
vor 9 Jahren
@Rudi-1
Hallo Rudi
die Unterlagen hab ich noch, hab ich auch schon im Router neu eingegeben.
Login mit T-Online-Nummer funktioniert, aber kein 'Online' am Router
Danke
0
Rudi-1
Antwort
von
UlrichZ
vor 9 Jahren
kommst du denn jetzt schon ins Kundencenter?
0
UlrichZ
Antwort
von
UlrichZ
vor 9 Jahren
hab's mir fast gedacht, mein Speedport 154 packt das nicht.
hab's mir fast gedacht, mein Speedport 154 packt das nicht.
Da hast Du ja ein antikes Stück noch im Betrieb. Ich bezweifle, dass dieser alte Router das TR-069-Protokoll sprich den EasySupport unterstützt.
Ich hoffe, Du hast bei diesem Speedport das WLAN ausgeschaltet, denn es wird nur die völlig unsichere Verschlüsselungsmethode WEP unterstützt.
oder hast noch einen Vorschlag
oder hast noch einen Vorschlag
Verwendest Du in Deinem neuen Persönlichen Kennwort Sonderzeichen? Falls ja, mal auf Sonderzeichen komplett verzichten, evtl. setzt Dein Router diese nicht richtig um, Leerzeichen sollten komplett vermieden werden. Dies schreibt das Kundencenter:
Legen Sie Ihr neues persönliches Kennwort fest. Das persönliche Kennwort muss mindestens 6 Zeichen und darf höchstens 8 Zeichen lang sein. Sie können Buchstaben in Groß- und Kleinschreibung, Ziffern sowie bestimmte Sonderzeichen verwenden.
Insgesamt würde ich Dir dringend empfehlen, auf einen aktuellen Router umzusteigen, mittelfristig bist Du wg. der Umstellung auf IP-Telefonie und die neue Zugangsplattform sowieso dazu gezwungen.
Deine bisherigen Daten kannst Du im Kundencenter wieder herstellen lassen:
https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.static/WFS/EKI-TELEKOM-Site/EKI-TELEKOM/-/special/zugangsdaten-wiederherstellen/telekom-zugangsdaten-fuer-router-wiederherstellen.html?wt_mc=alias_1254_zugangsdaten-wiederherstellen
Gruß Ulrich
http://www.telekom.de/privatkunden/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-neo-box
http://www.telekom.de/privatkunden/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-entry-2
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
Akzeptierte Lösung
UlrichZ
akzeptiert von
robe49
vor 9 Jahren
hab's mir fast gedacht, mein Speedport 154 packt das nicht.
hab's mir fast gedacht, mein Speedport 154 packt das nicht.
Da hast Du ja ein antikes Stück noch im Betrieb. Ich bezweifle, dass dieser alte Router das TR-069-Protokoll sprich den EasySupport unterstützt.
Ich hoffe, Du hast bei diesem Speedport das WLAN ausgeschaltet, denn es wird nur die völlig unsichere Verschlüsselungsmethode WEP unterstützt.
oder hast noch einen Vorschlag
oder hast noch einen Vorschlag
Verwendest Du in Deinem neuen Persönlichen Kennwort Sonderzeichen? Falls ja, mal auf Sonderzeichen komplett verzichten, evtl. setzt Dein Router diese nicht richtig um, Leerzeichen sollten komplett vermieden werden. Dies schreibt das Kundencenter:
Legen Sie Ihr neues persönliches Kennwort fest. Das persönliche Kennwort muss mindestens 6 Zeichen und darf höchstens 8 Zeichen lang sein. Sie können Buchstaben in Groß- und Kleinschreibung, Ziffern sowie bestimmte Sonderzeichen verwenden.
Insgesamt würde ich Dir dringend empfehlen, auf einen aktuellen Router umzusteigen, mittelfristig bist Du wg. der Umstellung auf IP-Telefonie und die neue Zugangsplattform sowieso dazu gezwungen.
Deine bisherigen Daten kannst Du im Kundencenter wieder herstellen lassen:
https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.static/WFS/EKI-TELEKOM-Site/EKI-TELEKOM/-/special/zugangsdaten-wiederherstellen/telekom-zugangsdaten-fuer-router-wiederherstellen.html?wt_mc=alias_1254_zugangsdaten-wiederherstellen
Gruß Ulrich
http://www.telekom.de/privatkunden/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-neo-box
http://www.telekom.de/privatkunden/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-entry-2
3
0
Alexander M.
Telekom hilft Team
vor 9 Jahren
Hallo in die Runde

@robe49: Haben Sie den letzten Tipp bezüglich Sonderzeichen im Kennwort befolgt oder funktioniert Ihr geändertes Kennwort mittlerweile wieder?
Falls es hier weiterhin Schwierigkeiten gibt, mache ich Ihnen folgenden Vorschlag:
Sie schicke mir zur Verifizierung Ihre Kundendaten & eine Mobilfunknummer über unser Kontaktformular (http://bit.ly/1rcFIRF) zu… Anschließend erhalten Sie von mir per SMS ein neues persönliches Kennwort zugesandt.
@UlrichZ & @Rudi-1: Vielen Dank für Eure tolle Unterstützung!
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die neue Woche.
Grüße
Alexander M.
0
1
robe49
Antwort
von
Alexander M.
vor 9 Jahren
Hallo
zunächst mal recht herzlichen Dank an alle Helfer.
Das Problem waren die Sonderzeichen, Habe sie weg gelassen und schon funktionierts. Danke Ulrich
@UlrichZ
Ein neuer Router steh schon bereit, der Alte wird diesen Monat noch 10 Jahre
Im Dezember wird der Neue eingesetzt, Umstellung auf IP, bin gespannt wie das klappt.
Die Verschlüsselung ist lt. Router bei mir WAP/WAP mit Pre-shared key.
@Alexander M.
Vielen Dank für das Angebot zu Helfen, ist ja jetzt nicht mehr nötig.
Viele Grüße
Robe
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Alexander M.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
robe49