Gelöst
IP Adresse 172 anstatt 192
vor 2 Jahren
Hallo,
wir haben ein kleines Büro (4 Laptops via WLAN (DHCP), LAN Drucker (statische IP), mehrere LAN Geräte (statische IP). Ich habe (glaube ich) das Problem das manche Geräte über WLAN eine 192.xxx IP erhalten, andere aber eine 172.xxx. Alle Geräte haben Zugriff auf das Internet jedoch kann ich mit den 172.xxx Geräten nicht auf die statischen Geräte im 192.xxx Netz zugreifen (Drucker etc.). Wir haben eine Digi Box Premium im Einsatz. Der DHCP Adressbereich ist mit 192.168.2.100 - 250 konfiguriert. Ich verstehe nicht wo die 172.xxx herkommt. Manchmal wechselt das auch am gleichen Geräte heute 192.xxx morgen 172.xxx. Mit diesen Geräten kann ich dann bspw. auch nicht auf den Router zugreifen.
Kann mir da jemand helfen wo der Fehler liegen könnte? Danke!
1673
36
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Jahren
36837
2
3
vor 2 Jahren
327
0
4
vor 2 Jahren
@remsstuben Blöde Frage, hast Du noch einen Repeater?
13
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kann die Box zwei Segmente 'aufspannen' ? LAN ? WLAN?
@wolliballa
Die Digibox premium kann u.a. an jedem LAN Anschluss n eigenes Netzsegment + Multi-Ssid, natürlich wenns soll auch jeweils eigene Segmente.
Mit Vlan wirds dann noch komplexer.
Nur um die Frage explizit zu beantworten.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@mann-ohh-mann So hatte ich es in Erinnerung aus dem ein oder anderen Schwatz mit @Kalle2014 . Aber noch nicht selber gebraucht. Danke f.d. Bestätigung
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mit Vlan wirds dann noch komplexer.
Zitat: "Static VLAN Konfiguration gemäß IEEE 802.1q; Unterstützt bis zu 256 VLANs."
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@remsstuben Mach uns erst einmal schlau, welchen Router Du nutzt. Und dann vielleicht wirklich eine Typen-Liste der Geräte, die eine 172. - Adresse bekommen.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Chill erst mal Wahrscheinlich eher einen AP, ein Repeater sollte die Adressen von der Basis durchreichen.....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Chill erst mal kein Repeater im Einsatz nur die DigiBox. 2 WLAN sind eingerichtet. Das Hauptnetz + GästeWLAN.
17
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gibt es im Heimnetz Smart Home Geräte oder eine Smart Home Basis?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe das Problem gefunden. Die Haustechnik hatte einen Accesspoint eines anderen Netzwerkes falsch verkabelt und dieser war an beide Netzwerke angeschlossen, dadurch hat wohl der schnellere DHCP Server reagiert, mal so mal so.
danke für eure Mithilfe!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @remsstuben,
vielen Dank für das Hinterlegen der Lösung😊.
Einen schönen Abend wünscht Melanie B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Da es in der DigiBox keinen DHCP - Pool mit 172 er Adressen gibt, können die IP-Adressen nicht von der DigiBox vergeben worden sein. Ich befürchte, es gibt ein anderes Gerät im Netzwerk was auch DHCP - Server spielt obwohl es das nicht sollte.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Ich habe das Problem gefunden. Die Haustechnik hatte einen Accesspoint eines anderen Netzwerkes falsch verkabelt und dieser war an beide Netzwerke angeschlossen, dadurch hat wohl der schnellere DHCP Server reagiert, mal so mal so.
danke für eure Mithilfe!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von