IP Zuhause Telefonie nomadische Nutzung - an MagentaEINS Plus nicht möglich

5 years ago

Offenbar unterbindet die Telekom am neuen Tarifangebot MagentaEINS Plus komplett die sogenannte nomadische Nutzung der (optionalen) IP Zuhause Telefonie. D.h. das funktioniert dann offenbar wirklich nur noch daheim am eigenen Anschluss (wie das genau realisiert wird weiß ich nicht, möglicherweise wird die Registrierung nur von der IP-Adresse des Anschlusses akzeptiert). Darauf machte mich @Maximilia bereits aufmerksam und im Kundencenter fand ich für die MagentaEINS Plus Zuhause Telefonie Option auch einen entsprechenden Hinweis:

 

muc80337_2_0-1601104965293.png

 

 

In den bisherigen Tarifen - MagentaZuhause - ging die eingeschränkte nomadische Nutzung. Sprich "meine" MagentaZuhause IP Telefonie kann ich auch auch an anderen MagentaZuhause Anschlüssen (bzw. anderen Telekom DSL-Anschlüssen) verwenden, z.B. am MagentaZuhause Anschluss meines Vaters. Das ist nomadische Nutzung. Allerdings - über einen Telekom Mobilfunkinternetzugang oder über einen Kabeldeutschland Zugang oder einen Hotspot geht meine Telekom IP Telefonie aber nicht, weshalb es sich um eine eingeschränkte nomadische Nutzung handelt.

 

Gut zu wissen: Bucht man MagentaEINS Plus für 80 oder 90 Euro monatlich (beinhaltet Festnetz und Mobilfunk mit unlimitiertem schnellem Datenvolumen), dann kann man vom Festnetz aus nur telefonieren, wenn man die Zuhause Telefonie Option zubucht. Die kostet monatlich rund 20 Euro, wird einem als MagentaEINS Plus Kunde derzeit für 0 Euro angeboten. (Ein wenig kompliziert ist das schon).

1857

31

  • 5 years ago

    Ich versteh nur nicht, warum alle (heute) so am Festnetztelefon hängen, wenn da eh ein Handy auf dem Tisch liegt. Bei diesem Tarif ja definitiv.
    Liegt auch mit am an meinem Alter denke ich Überglücklich

    Aber warum soll ich mehr Geld ausgeben, damit andere mich günstigerer erreichen können? Bei jedem Vertrag egal ob Pre oder Postpaid sind doch immer Einheiten in andere netzte mit dabei.

    5

    Answer

    from

    5 years ago

    Kugic

    Aber WLAN Call Probleme kann ich nicht nachvollziehen. Wobei es hier stark am Endgerät liegen dürfte.

    Aber WLAN Call Probleme kann ich nicht nachvollziehen. Wobei es hier stark am Endgerät liegen dürfte.
    Kugic
    Aber WLAN Call Probleme kann ich nicht nachvollziehen. Wobei es hier stark am Endgerät liegen dürfte.

    Die Sprachqualität von WLAN Call ist sowohl am iPhone 11 als auch an meinem Androiden deutlich schlechter als die "normale" Mobilfunktelefonie inkl. VoLTE . Und deutlich schlechter als die Festnetztelefonie über DECT .

     

    Das hängt neben dem unterschiedlichen Ausbreitungsverhalten von DECT und WLAN auch mit der WLAN Umgebung zusammen - in einem isoliert stehenden Einfamilienhaus ist das anders als in einer Stadtwohnung in welcher Du parallel 20 oder mehr WLAN Netze um Dich rum hast.

    Answer

    from

    5 years ago

    EIN Aspekt pro Festnetztelefonie ist natürlich auch die Tatsache, dass die Mobilfunkanbieter für Auslandstelefonate und für Telefonate zu Sonderrufnummern typischerweise unchristliche Preise verlangen.

    Answer

    from

    5 years ago

    Kugic

    Ich versteh nur nicht, warum alle (heute) so am Festnetztelefon hängen, wenn da eh ein Handy auf dem Tisch liegt.

    Ich versteh nur nicht, warum alle (heute) so am Festnetztelefon hängen, wenn da eh ein Handy auf dem Tisch liegt. 
    Kugic
    Ich versteh nur nicht, warum alle (heute) so am Festnetztelefon hängen, wenn da eh ein Handy auf dem Tisch liegt. 

    Hast Du schon mal versucht, ein Smartphone für CTI zu nutzen? Ich habe jetzt mein DX600A wieder aufgebaut. Da kann ich mein Smartphone einbinden und somit Mobilfunkgespräche auch über das DX600A führen (nur per CTI anwählen kann man das Smartphone leider nicht). Mal davon abgesehen möchte nicht jeder ständig das Smartphone eingeschaltet haben.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    muc80337_2

    [..]nur noch daheim am eigenen Anschluss (wie das genau realisiert wird weiß ich nicht, möglicherweise wird die Registrierung nur von der IP-Adresse des Anschlusses akzeptiert).

    [..]nur noch daheim am eigenen Anschluss (wie das genau realisiert wird weiß ich nicht, möglicherweise wird die Registrierung nur von der IP-Adresse des Anschlusses akzeptiert).

    muc80337_2

    [..]nur noch daheim am eigenen Anschluss (wie das genau realisiert wird weiß ich nicht, möglicherweise wird die Registrierung nur von der IP-Adresse des Anschlusses akzeptiert).


    Wohl eher über die Line ID.

    0

  • 5 years ago

    Solange die Telekom meine Telefonie über wem anders nicht stört, soll es egal sein. Ansonsten finde ich es korrekt, das Telefonie im Festnetz eine Option wird, denn hier auch nur noch handvoll Faxe und wenige Minuten Telefonie. Wieder bei Call zu bezahlen, ist für uns die bessere Festnetz Lösung. Weil das Thema "nomadische Nutzung" auch schon bei Vodafone eingeschränkt war/ist, hatte ich mir wem anders gesucht. Wegen der paar zusätzlichen Cent im Monat mache ich nichts, obwohl Festnetz Flat beim Anschluss ja eigentlich inklusive.

    23

    Answer

    from

    5 years ago

    Wir werden es sehen es bleibt spannend :). Ich hab zwar ne Beta kann da aber keine Telefonie bekommen weil ich die schon auf dem Telekom Login habe vielleicht liegt es damit zusammen - naja das Produkt ist ja noch neu warten wir mal ab.

    Wir werden es sehen es bleibt spannend :). Ich hab zwar ne Beta kann da aber keine Telefonie bekommen weil ich die schon auf dem Telekom Login habe vielleicht liegt es damit zusammen - naja das Produkt ist ja noch neu warten wir mal ab.

    Wir werden es sehen es bleibt spannend :). Ich hab zwar ne Beta kann da aber keine Telefonie bekommen weil ich die schon auf dem Telekom Login habe vielleicht liegt es damit zusammen - naja das Produkt ist ja noch neu warten wir mal ab.


    ?

    Du kannst doch am Router, der an der Beta hängt auch die Telefonie des anderen Vertrages eintragen. Allerdings nicht mit anonymous@t-online.de sondern mit Deiner t-online Email-Adresse und dem Passwort, mit dem Du auch ins Telefoniecenter des anderen Vertrages reinkommst.

    Answer

    from

    5 years ago

    @muc80337_2 

     

    @Gelöschter Nutzer kann keine Zuhause-Telefonie auf den Beta buchen, weil auf dem Login bereits die Telefonie vom MagentaZuhause ist und man damit so einiges abschießen könnte.

     

    Soweit ich las, wird da schon nomadisch genutzt, aber da gibt's halt keine kostenfreie Festnetz zu mobil Flat.

    Answer

    from

    5 years ago

    Ja, klar das geht ohne Probleme ist aber nicht das Ziel. Am Ende möchte ich noch DSL am Standort A und Standort B haben und an beiden die Telefonnummern von Standort A nutzen, der dann ein MagentaEINS Plus sein soll.

     

    Aber ich glaube wenn mehr als ein Anschluss auf dem Login liegt dauert es noch ne ganze weile.

     

    Ja, ich konnte leider nie Data Beta buchen, ich nehme jetzt die neue Data Card bis 30.9.21 - wenn ich die CoCa Data S los werde...

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from