Gelöst

IPv6-Konnektivitätsprobleme zu Domains

vor einem Jahr

Nabend zusammen!

 

Ich bin neuer Telekomkunde mit einem 1000er Glasfaseranschluss. Läuft soweit alles wie gewünscht, aber manche Domains sind via HTTP/S einfach über IPv6 nicht erreichbar, über IPv4 jedoch problemlos:

 

http://fvonline-db.bplaced.net

 

Es handelt sich um eine Webseite für VLC-Codecs um Blurays abzuspielen, nichts illegales

 

Über andere IPv6-Leitungen (Hetzner, Arbeit etc...) funktioniert der Aufruf via IPv6 ohne Probleme. Können bitte einmal andere Telekom-Kunden schauen, ob sie die Seite über IPv6 erreichen? Ich würde eine detaillierte technische Doku mit TCPDumps, MTRs etc. liefern wenn sich das bestätigt.

Ping funktioniert, lediglich HTTP/S kommen ich nicht hin.


Herzlichen Dank


Nord

208

6

    • vor einem Jahr

      Grüße @Nord.. 

      Du hast eine Free-Adresse bei bplaced.net.

      Somit auch kein https.

      Ebenso kein IPv6 meines Wissens nach.

      Siehe dazu: https://wiki.bplaced.net/externe-datenbankzugriffe-freigeben 

       

      Achja, ich konnte auch deine Webseite besuchen.

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Geht wirklich nur um HTTP/S. Ist nicht meine Seite, geht auch nicht um irgendwelche Datenbankzugriffe. Es gibt hier bei mir einfach Probleme mit Verbindungen via IPv6. Danke für dein Feedback! Du bist auch ganz sicher via IPv6 rauf, nicht IPv4, korrekt?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Nord.. ,

      von meinem Telekomanschluß per IPv6 kein Problem.

      Bist du sicher, daß dein Endgerät eine globale IPv6-Adresse besitzt?

       

      Unbenannt.JPG

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Es sind auch nur einige wenige Seiten, welche Probleme bereiten. Ich werde dem Problem jetzt auf den Grund gehen und wieder berichten. Danke!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Also was da drauf ist, ist mir egal.

      Aber der Anbieter nutzt ein Freeangebot, wo es halt Einschränkungen gibt.

      Mit meinem IPv6-Anschluss erreiche ich ihn auch. Bin auch bei der Telekom.

      Da er nur Free nutzt, hat er auch kein https sondern nur http.

       

      Kritisch sehe ich da nur, das es kein Impressum gibt, obwohl man was anbietet.

       

      Und der Link zur Wiki mit Datenbank zeigt auch, das es nur IPv4 bei Free gibt.

      Da kann auch die Telekom nichts machen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Hier einmal eine etwas technische Aufbereitung des Problems. Sorry wenn ich nicht ausgiebig auf die Vorredner eingegangen bin, das Problem war etwas technischer Natur und hat hier nichts mit normalen "Endkundenproblemen" zu tun 😉

      Ich nutze in meinem Netz Mikrotik. Sowohl als Switch- wie auch als Routinginfrastruktur. Ich war bis vor kurzem Kunde bei Vodafone (Kabel) und hatte ein Kabelmodem (Bridge-Mode). Wenn man hier einen Netzzugang mittels Kabelmodem hat, dann kann man auf Routing-Ebene eine PMTU von 1500 nutzen. Nach dem Wechsel zur Telekom, aufgrund des PPPoE-Overheads, verlieren wir ja 8 Byte und landen somit bei 1492.


      IPv6 kennt keine Fragmentierungen und die Clients müssen eben wissen, wie groß die Pakete sein dürfen welche sie senden können. Mittels ICMPv6 Typ 2 kann der Router dann die Paketgrößen an die vorhergehenden Routingpunkte kommunizieren, sollten diese zu groß sein. Der Client muss das aber eben auch wissen, was ich nach der Umstellung zur Telekom nicht konfiguriert habe.

       

      Das geschieht normalerweise mittels MSS Clamping, was ich aber bislang nicht benötigte, da die PMTU in meinem Netz immer bei 1500 lag. Nundenn, ich hoffe ich konnte jemandem helfen, der dieses Problem mal haben wird Fröhlich

       

      clamping.PNG

      Das wird bei diesem Problem dann helfen.

       

      Nord.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2867

      1

      4

      Gelöst

      in  

      553

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1666

      0

      4