IPv6 Prefixe für mehrere VLANs
vor 2 Jahren
Hallo Leute,
wie vergibt denn die Telekom momentan IPv6 Adressen bei NonBusiness Anschlüssen? Soweit ich weis bekommt man doch einen /56 Präfix und kann diesen dann in /64 Netze unterteilen, oder?
Denn bei meiner pfSense mit folgenden Einstellungen:
Komischerweise bekomm ich aber dann am Ende auf dem WAN-Interface eine komplette IPv6 adresse, aber auch mit einem /64 Prefix:
Beim Versuch einem anderen internem Netz in einem anderen VLAN v6 zu vergeben geht das in die leere. Auch schon bei Präfix Nr. 1.
Hat jemand eine Idee was ich noch falsch mache? 😄
945
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
731
2
3
vor einem Jahr
354
0
11
vor 2 Jahren
poste die Einstellungen der LANS, das geht einfach durch setzten der indexes wie du es schon angedeutet hast.
Vermutlich liegt es an der VLAN Konfiguration
0
vor 2 Jahren
@Gamienator
Ist deine IPv6 auf dem WAN-Interface wirklich aus dem /56-Präfix das dir zuwewiesen wurde? Normal eigentlich nicht.
Hast du deine LAN/VLAN für IPv6 auf Track Interface und andere Präfixe zugewiesen aus 00 bis ff? Das Präfix im LAN ergibt sich daraus, /56-Präfix + /8-Präfix = /64-Präfix.
wie vergibt denn die Telekom momentan IPv6 Adressen bei NonBusiness Anschlüssen?
Bis auf die eine IPv6 auf dem Wan-Interface werden gar keine IPv6 vergeben, nur das /56-Präfix. Daraus bilden sich die Netzwerk-Interfaces der Geräte dann erst die IPv6 (SLAAC) oder sie bekommen die über einen DHCPv6. Je nachdem was da eingestellt ist. Wichtig für IPv6 ist auch ICMP und dessen Konfiguration auf der Firewall.
Lese viel über IPv5, das ist "anders" als IPv4 und dem da "Gelerntem".
9
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das VLAN selber ist momentan nur "intern". Der Proxmox Host hast die WAN NIC auf die pfSense VM durchgeschliffen und das LAN interface zeigt auf die VLAN aware vmbr0.
Aber das die pfSense selbst keine v6 bekommt macht mich stutzig
Antwort
von
vor 2 Jahren
Du "Glücklicher, ich habe zur Zeit an meiner Box leider nur 2 Ethernet-Ports und gehe Trunk auf den Switch dahinter der das dann erst "aufteilt".
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich versteh deine Antwort nicht gerade 😅
Wenn ich auf der pfSense das VLAN anlege mit dem Interface müsste er mir doch dort das v6 beziehen, oder nicht. Das VLAN an andere Clients weiter zu geben, soweit bin ich noch nicht. Ich wollte zuerst an der pfSense sehen ob ich da den anderen v6 Präfix bekomme
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hat jemand eine Idee was ich noch falsch mache? 😄
Ja, Du darfst kein 56 er Prefix delegieren sondern pro LAN Segment ein 64 er.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Gamienator
Die pfsense vergibt die Präfixe nur wenn du das WAN Interface neu verbindest.
Änderst du Einstellungen auf dem LAN Interface kann das Netz verloren gehen und wird erst wieder verbunden, wenn das WAN Interface neu verbunden wird.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gut zu wissen 😅 Dann weiß ich ja was ich machen muss wenn ich meine weiteren Netze einrichte 😊
Antwort
von
vor 2 Jahren
Meldest du damit den WAN Einstellungen das ich nach einem 64 Prefix fragen still und nicht nach 56?
Nein, da bekommt Dein Router ein 56 er und kann daraus dann für das lokale Netz 8 Bit für Subnetze nutzen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von