ISDN-Adapter
10 years ago
Guten Tag,
ich bin auch von ISDN auf VoIP umgestellt; zum problemlosen Weiterbetreiben meiner TConceptXI520 Telefonanlage wurde mir als Modem Speedport W714V + Speedport ISDN-Adapter empfohlen. Leider steigt der ISDN-Strang regelmäßig aus und der ISDN-Adapter muss "neu gebootet" werden.
Die Hausinstallation sieht so aus:
* Einspeisepunkt im Keller
* TConceptXI520 mit Doorline+analog u. ISDN-Tel. im EG
* bisheriges ADSL-Modem + LAN-Verteilung im 2.OG
Somit kann ich nicht einfach ein ISDN-Kabel vom ISDN-Adapter zur TConcept stöpseln, sondern muss über die ISDN-Verkabelung gehen.
Nun meine (von der Hotline nicht zu beantwortete) Frage:
Sind die S0-Stecker des ISDN-Adapters und der ISDN exterm-Eingang der TConcept mit Abschlußwiderständen terminiert; d.h. müssen die ISDN-Dosen vom ISDN-Apater zur Telefonanlage unterminiert bleiben?
Kann ein paralleles Betreiben des NTBA den ISDN-Bus stabilisieren?
Muss ich bei der Tel-anlage in den ISDNextern-Eingang gehen oder kann ich auch den internen S0 benutzen?
Thomas
1106
11
This could help you too
18 days ago
53
0
3
10 years ago
Ich würde Speedport und ISDN-Adapter gegen eine Digitalisierungsbox Premium oder Digitalisierungsbox Standard austauschen.
1.) Es fällt damit eine Fehlerquelle weg.
2.) Für die beiden S0 - Schnittstellen Einstellmöglichkeiten zum an - oder Abschalten der Abschlusswiderstände.
3.) Die DigiBox liefert einen sauberen Systemtakt für den S0 - Bus.
Mit der Premium - Variante haben Sie die Möglichkeit, die TK-Anlage in Rente zu schicken. Denn die DigiBox Premium hat eine TK-Anlage mit allen Funktionen die man von einer richtigen TK-Anlage erwartet eingebaut. Sie hat 4 analoge Schnittstellen und 2 ISDN Anschlüsse, und ist ein vollständiger Router für VDSL incl. Vectoring.
Zu Ihren Fragen: Den NTBA können Sie nicht mehr brauchen. Und die Verbindung zw. dem Speedport ISDN Adapter und der TK-Anlage geht über den externen ISDN-Anschluss.
8
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
@taxi-lehmann
Die DIP-Schalter hat bintec offensichtlich bei neueren Versionen nicht mehr verbaut.
Habe das gerade bei meiner neueren Smart gesehen.
Asche auf mein Haupt.
Answer
from
5 years ago
@taxi-lehmann
Wenn die DIP-Schalter noch vorhanden sind, dann auf der Unterseite der DB.
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Auch als Ersatz der Kombination Speedport W724V plus Speedport ISDN Adapter, jedoch mit größerem Fokus auf Funktionalitäten für den Privatanwender als die Digitalisierungsboxen wäre eine Fritzbox - und zwar insbesondere die 7490.
Die hat DECT eingebaut und es gibt günstigere Mobilteile als mit den Digitalisierungsboxen.
Plus es gibt eine rudimentäre SmartHome-Funktion.
Die Fritzbox 7490 kann allerdings genauso wenig wie die Digitalisierungsboxen
Alleinstellungsmerkmal der Digitalisierungsbox Premium ist natürlich ganz klar, dass man vier analoge Endstellen anschließen kann - wodurch sie häufig eine vorhandene ISDN-Anlage ersetzen kann.
Digitalisierungsbox Standard (kostet inkl. MWSt. etwa 200 Euro wie eine Fritzbox 7490)
https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/festnetz/endgeraete/router/204666/digitalisierungsbox-standard.html
Digitalisierungsbox Premium (kostet inkl. MWSt. etwa 300 Euro)
https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/festnetz/endgeraete/telefonanlagen/186562/digitalisierungsbox-premium.html
1
Answer
from
10 years ago
Zum Thema DECT : Es wird oft verschwiegen, das die Reichweite der in den Routern eingebauten DECT Basisstationen geringer ist. Außerdem müssen für einen größtmöglichen Funktionsumfang die Mobilteile zur Basisstation passen. Mit IP- DECT Basisstationen ist man flexibler, auch was die Positionierung der Sendestation betrifft.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from