ISDN-Telefonanschluß mit 2 Rufnummern (5 Apparate).
vor 2 Jahren
Seit gestern (26.02.2023) klingeln bei eingehendem Anruf alle 5 Telefone gemeinsam.
443
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1109
0
3
Gelöst
1578
0
4
vor 2 Jahren
Seit gestern (26.02.2023) klingeln bei eingehendem Anruf alle 5 Telefone gemeinsam.
443
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1109
0
3
1578
0
4
vor 2 Jahren
Was hast Du demn gestern geändert?
Welche Geräte sind beteiligt?
Bei Pro Geräten zum Beispiel muss explizit eine Konfigurationsänderung gespeichert werden. Ein Spannungsausfall setzt auf den letzten gespeicherten Stand zurück. Gab es nen Spannungsaausfall?
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Entschuldigung - Deine Antwort und Hilfestellung lag in meinem Spamordner 😕! Nun liegt sie schon so weit zurück, dass ich nicht mehr sagen kann, ob wir kurzfristigen Stromausfall hatten oder nicht...
Aber vielen Dank für Deine Bemühungen 🧡!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@mumps1 Echt ein ISDN- Anschluss ? Oder eine ISDN- Telefonanlage ( welche?) am S0- Anschluss eines Routers ? Oder alle Geräte direkt auf den ISDN-S0-Bus eines Routers geschaltet?
Sind alle Geräte mit eigener Stromversorgung ausgestattet?
Ggf. welcher Router? Welche Geräte ?
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es tut mir leid. Ich kann nur zwei Fragen beantworten:
- Router Speedport Smart 3 R
- 3 Telefone sind Panasonic, 2 Gigaset SL und jeder Apparat hat einen eigenen Stromanschluß.
Das wird wohl nicht viel helfen - also ruf ich halt den Kundendienst an, die haben die Unterlagen.... 😕
Danke jedenfalls für Ihre Mühe!!
Antwort
von
vor 2 Jahren
@mumps1 Welchen Kundendienst? Die Telekom hat mit den angeschlossenen Geräten nichts zu tun.
Du bist Dir sicher, dass das alles ISDN-Geräte sind, die mit einem 8-pol.- Kabel ( ähnlich Netzwerk) in einer Wanddose verkabelt sind ? Ich kenne nämich kein Gigaset SL ( welcher Typ ist es wirklich ), auch beim Panasonic bitte mehr specs.
Auch wüsste ich gerne, wo man am Smart 3 ISDN-Geräte anschließen kann.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Telefone sind schnurlos? Dann sind es vermutlich DECT Telefone, die direkt am Speedport angemeldet sind.
Per Browser mal https://speedport.ip aufrufen, mit dem Gerätekennwort vom Aufkleber einloggen und mal die Telefonieeinstellungen prüfen.
Speziell die Rufnummernzuordnung der Geräte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von