Solved
ISDN wieder erhältlich?
7 years ago
Hallo,
ich möchte gerne vom Telekom-Team wissen, ob es mittlerweile nicht doch eine Lösung gibt, um wieder einen klassischen ISDN-Anschluss zu erhalten.
Wichtig ist mir nicht, was in der Vermittlung passiert ("ISDN-zu-IP-Karten" usw. sind mir egal). Zu Hause will ich einen Anschluss mit NTBA und Speisespannung zwecks Notstrom-Fähigkeit eines Apparates.
Auf der Telekom-Homepage kann ich den ISDN (Universal-) Anschluss als reinen Sprachanschluss weiterhin buchen:
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/telefonieren/call-comfort
Wenn ich den Universal Call Comfort also morgen buche, habe ich also bis garantiert 2019 ISDN, weil die Telekom ja 12 Monate Mindestvertragslaufzeit angibt...?!
Gibt es da mittlerweile eine Lösung, dass die IP-Umstellung für mich unsichtbar in der Vermittlungsstelle geschieht und ich behalte den NTBA und alles was daran hängt - oder was hat es mit diesem UNIVERSAL-Anschluss der online buchbar ist auf sich?
Für eine fundierte Anwort dankend!
Achim
514
20
This could help you too
6 years ago
707
0
4
7 years ago
Aber eben nur auf der letzten Meile.
Notstromfahigjeit ist relativ, wenn der Strom im Ort ausfällt Ist dennoch Schluss nach ner guten stunde, wenn es überhaupt Batterien gibt.
1
Answer
from
7 years ago
Aber auch der wird ggf. zum Ende der Laufzeit gekündigt, irgendwann gibt es eben keine ISDN Hardware mehr...
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
an MSAN Pots Karten gibt es eine Speisespannung, aber diese ist nach meinen Informationen nicht Bestandteil des Vertrags, fällt sie aus, dann ist dies keine Störung. Lange halten die Batterien auch auf Seiten der Telkom nicht
Es gibt auch andere Verfahren gibt um ISDN beim Kunden bereit zumstellen, bei diesen Produkten gibt es keine Speisespannung.
welches bei dir zum Einsatz kommt ist Abhängig davon, was bei euch gerade am einfachsten zu realisieren ist.
Letzlich ist die sicherste Methode eine USV für 80 €
16
Answer
from
7 years ago
Natürlich soll es ISDN über Pots Karten geben, nur halt nicht mit garantierter Fremdspeisung
Answer
from
7 years ago
Hallo,
zunächst einmal danke an alle, die sich hier im Thread beteiligen und ein gutes neues Jahr 2018!
Ich bin jetzt ein wenig verwirrt. ISDN ohne Fremdspeisung, geht das überhaupt?
Soweit ich weiß, gibt es ja bei ISDN immer eine Spannung auf der Kupferdoppelader, damit das ganze überhaupt funktionieren kann?
Oder gibt es da dann ein anderes Gerät als den passiven NTBA? Oder ist die "nicht garantierte Fremdspeisung" so zu verstehen, dass nur im Falle des Stromausfalls keine Spannung an der Leitung anliegt?
Kurz und knapp: Ich hätte gerne einen Anschluss, an dem ich im Normalbetrieb (wenn kein Stromausfall vorliegt) die altbekannten Geräte habe:
1. TAE , dort angesteckt der NTBA.
Dahinter die Auerswald 4410 mit dem ISDN-Autoswitch, der bei Stromausfall das notstromberechtigte Telefon direkt mit dem NTBA verbindet.
Also alles genau, wie damals, als keiner noch das Wort "DSL" oder "Internet" im Alltag in den Mund nahm
Gibt es das dann noch oder wird der NTBA zugunsten irgendeines besonderen Modems oder dergleichen "geopfert"?
Vielen Dank und viele Grüße
Achim
Answer
from
7 years ago
Gibt es das dann noch oder wird der NTBA zugunsten irgendeines besonderen Modems oder dergleichen "geopfert"?
Da rufe ich meinen Namensvetter @Stefan doch mal aufs Spielbrett.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Meines Wissens nach ist es auch nur angedacht reine analoge Anschlüsse mit POTS Karten im MSAN umzusetzen. Mit ISDN ist das nicht geplant, das soll ersatzlos gestrichen werden.
So zumindest die Info von unserem Geschäftskundenberater.
Die reinen ISDN Tarife, welche man heute noch buchen kann, haben schon die verkürzte Mindestvertragslaufzeit, damit diese bei Zeit von der Telekom gekündigt werden können.
0
Unlogged in user
Ask
from