Solved

ISDN

8 years ago

Ist es richtig das ISDN Ende 2018 abgeschalten wird

 

1631

0

30

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Ja, bis 2018 sollen alle Anschlüsse auf IP umgestellt werden 

      0

    • 8 years ago

      @mathias.rosin

      Jein.

      Manche wurden schon abgeschaltet. Andere werden demnächst abgeschaltet. Die letzten verbliebenen ISDN-Kunden werden wie es aussieht spätestens Ende 2018 abgeschaltet.

      In welcher "Welle" man dabei ist hängt davon ab wo man wohnt.

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Es werden alle Kunden mehrmals schriftlich kontaktiert. Es werden Alternativen angeboten. Bis Ende 2018 soll alles erledigt sein. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @mathias.rosin,

      willkommen in unserer Runde.

      Wie ich sehe, haben Sie schon die richtige Antwort erhalten.

      Viele Grüße

      Katja M.

      0

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      ELMIRA9

      Noch habe ich ISDN (in 2019), behaltes es auch noch bis Ende August 2019, aber die Telekom hat mir schon mal meinen zukünftigen Anschlss präsentiert. Nur werde ich das Angebot nicht annehmen.

      Noch habe ich ISDN (in 2019), behaltes es auch noch bis Ende August 2019, aber die Telekom hat mir schon mal meinen zukünftigen Anschlss präsentiert. Nur werde ich das Angebot nicht annehmen.

      ELMIRA9

      Noch habe ich ISDN (in 2019), behaltes es auch noch bis Ende August 2019, aber die Telekom hat mir schon mal meinen zukünftigen Anschlss präsentiert. Nur werde ich das Angebot nicht annehmen.


      Dann wird es der Congstar Homespot? Oder doch ein Glasfaseranschluss mit eigenem Router ?

       

      Was bietet denn der Glasfaseranbieter (OlvenCom?) als Einstiegstarif an?

       

      Gruß

       

       

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      @Dilbert-MD: Das Problem damals war, dass niemand etwas zusichern mochte. Im Rückblick stellt sich heraus, dass ein reiner All-IP Tarif wie MagentaZuhause S mehr Bandbreite liefert als der damalige Tarif Call&Surf ISDN (nur 3500kbit/s down) über den gleichen Anschlussdraht. Mitllerweile ist in dem Tarif auch Hybrid kostenlos. Das war damals alles nicht klar und 24-Monate-Experimente können recht teuer sein, solange man das Ergebnis nicht ansatzweise kennt. Darum wurde es damals kein Telekom-Festnetzanschluss.

       

      Olfenkom hätte gerne einen Einstiegstarif von ca. 35€ für 20 Mbit/s down, 2Mbit/s up zzgl. Tiefbau + Anschlusskosten inkl. CPE von 2400€ angeboten.

       

      Letztendlich geworden ist es zunächst Congstar (50down/25up) und dann Speedbox (100down/50up), also reine LTE -Lösungen.

      DataCard (100down/50up) oder Speedbox (100down/50up) sind dann doch etwas günstiger für deutlich mehr Leistung. Man kann sogar darüber komfortabel SIP-telefonieren, was außerhalb einer Stadt im sog. Außenbereich keineswegs selbstverständlich ist. Mittlerweile ist auch 5G verfügbar, aber wegen Technikwechsel (Router / Außenantenne) noch nicht genutzt.

      Answer

      from

      3 years ago

      @natz-63 

      Mobilfunk mag für Dich ausreichen.

      Aber Mobilfunk taugt nicht für alle Anwendungsfälle/Kunden.

      Mit 5G und network slicing wird das besser werden, aber auch damit sind gewissen Anwendungsfälle ggf. nicht realisierbar.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Und was mache ich mit dem alten ISDN-NTBA und dem DSL-Splitter? wo kann man das abgeben?

      0

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      EmKa58

      Und was mache ich mit dem alten ISDN-NTBA und dem DSL-Splitter? wo kann man das abgeben?

      Und was mache ich mit dem alten ISDN-NTBA und dem DSL-Splitter? wo kann man das abgeben?

      EmKa58

      Und was mache ich mit dem alten ISDN-NTBA und dem DSL-Splitter? wo kann man das abgeben?


      Gibst Du mit der kaputten Kaffeemaschine beim Wertstoffhof ab @EmKa58 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @EmKa58,

       

      diese alten ISDN-Einrichtungen kannst Du im Wertstoffhof abgeben oder an die Telekom zurückschicken:

      https://retoure.telekom-dienste.de/recycling/

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ich will hier mal meine Erfahrungen zum besten geben:

      1) ich habe nach der grauenvollen (IP ist meiner Erfahrung nach NICHT für Sprache gut geeignet, die Telekom hat ein der besten Techniken - nämlich ISDN an die Wand gefahren) ISDN Abschaltung Telekom gekündigt und dann zu o2/Telefonica gewechselt, da die Telefonica sagte: kein Problem sie können ihre ISDN Endgeräte weiterbenutzen (Telekom sagte 1-2 Jahre später...das hätten wir auch hinbekommen)

      2) ich bin jetzt wieder bei der Telekom, da JEDER IT-Fachman sagt, besser Telekom (plus Fritzbox), einfacher zu konfigurieren (z.B. Webservice bei Telekom einfach einzustellen, per Fernwartung, aber bei Telefonica nur per kostenpflichten Auftrag mit vielen Tagen Wartezeit durchführbar), aber folgende Probleme jetzt:

      a) zuerst habe ich die Fritzbox 7590 AX verkauft bekommen und der 1. Telekomtechniker sagte: sie können erstmal nicht telefonieren, die Fitzbox hat keine S0 Ports mehr (er wußte nicht, daß mein TK Anlage IP fähig ist), dann Digibox Premium 2 gekauft (fritzbox zurückgeschickt) und nach 10 Tagen Krampf über Handy (ca. 100 Anrufe am Tag...) endlich Anschluß mit Digibox eingerichtet, aber: Problem weder die Telekom noch mein TK Anlagen Fachman (Agfeo) konnten die Rufnummernübermittlung korrekt einstellen - es werden 2 Nullen zu viel übermittel, jeder schiebt das Problem auf den anderen.

      b) grottenschlechte Sprachqualität bei gleichzeitigen Upload, Upload gestoppt: sofort einigermaßen (IP schlechte, aber noch erträgliche) Sprachqualität, Upload wieder gestartet sofort großen Krampf, Verdacht auf Digibox, IT´ler sagen fritzbox ist besser. Jetzt also wider Digibox einsenden und fritzbox wieder kaufen, da die S0 Anschlüße der Anlage einfach in den Router gesteckt werden können.

      Also, Schlußfolgerungen für mich: es geht nichts über eine gute Beratung und ich will unbedingt entweder ISDN (Qualität) zurück: garantierte Bandbreite mit Abstand beste Sprachqualität zurück oder was mir eine nette Telekom Serviceberaterin empfahl, nehmen sie doch Glasfaser (ist jetzt endlich endlich bestellbar), ich hoffe, damit kann man gleichzeitig gut telefonieren und Daten uploaden.

      Also, ich würde der Telekom wirklich empfehlen eine Telefonservice mit garantierter Bandbreite anzubieten, es gibt sicherlich viele Firmen, die für eine bessere Sprachqualität gerne mehr zahlen, die Crux ist aber vielleicht auch: was ist wenn der angerufene selber im Funkloch ist oder eine Schrott-IP Verbindung hat?

      0

      13

      Answer

      from

      2 years ago

      Neija, was heißt nachtragend, ich bedauere es halt extremst das das beste Telefonnetz nicht mehr da ist. Natürlich will niemand mit 64K surfen, aber ich erinnere mich sehr wehleidig an die exzellente ISDN SPRACH-Qualität (halt wohl zu tun mit garantierter Bandbreite und keine Vermischung mit Datenpaketen) Sprache und Daten sind halt ganz unterschiedliche Anwendungen.

      Ja, evtl. liegt es an der Priorisierung in der Box, aber jetzt habe ich auf (wieder Falschberatung) der Telekom die Digibox Premium 2.

      Übrigens ich habe noch nie so eine gut funktionierende TK Anlage wie die Agfeo ES 548  (ist topaktuell nicht veraltet...) gehabt, Grund: Läuft immer zuverlässig ganz im Gegensatz zu Windows TAPI Schnittstellen, während Windows noch schläft (sucht) ist der Agfeo Popup schon längst da und auch alte (wenn der Rechner aus war) Anrufe werden immer zuverlässig angezeigt. Heißt auf Deutsch: wir haben zwar noch Telefone auf dem Tisch aber telefoniert wird immer per Agfeo Dashboard am Computer (mit Headset) aber die Sprachqualität läßt eben aus aus IP-Mischmasch Gründen oft schlechte Sprachqualität und manchmal gar nicht brauchbar sehr zu wünschen übrig. ISDN war ein Traum, natürlich weiß ich Technik war teurer (größer) und nicht so flexibel, aber es ist schon eine Zumutung womit man sich heutzutage rumquälen muß (ok es gibt größere Probleme...Politiker...Frieden...aber nochmal warum sich mit Datenpaketenrumquälen beim Telefonieren (und Echoeffekten z.B. man hört sich selber nochmal...).

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Firmamit4Leitungen

      ich bedauere es halt extremst das das beste Telefonnetz nicht mehr da ist

      ich bedauere es halt extremst das das beste Telefonnetz nicht mehr da ist
      Firmamit4Leitungen
      ich bedauere es halt extremst das das beste Telefonnetz nicht mehr da ist

      Klar kann man so sehen wenn man davon ausgeht, dass die Tarifkosten nicht extremst hätten ansteigen müssen weil da zwei Netze zu unterhalten gewesen wären (mit identischer letzter Meile): per Splitter ISDN-Sprachnetz im niedrigen Frequenzbereich und Datennetz im höheren Frequenzbereich.

       

      Mittlerweile werden die meisten privaten Gespräche m.E. mobil geführt.

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Firmamit4Leitungen

      aber es ist schon eine Zumutung womit man sich heutzutage rumquälen muß (ok es gibt größere Probleme...Politiker...Frieden...aber nochmal warum sich mit Datenpaketenrumquälen beim Telefonieren (und Echoeffekten z.B. man hört sich selber nochmal...).

      aber es ist schon eine Zumutung womit man sich heutzutage rumquälen muß (ok es gibt größere Probleme...Politiker...Frieden...aber nochmal warum sich mit Datenpaketenrumquälen beim Telefonieren (und Echoeffekten z.B. man hört sich selber nochmal...).
      Firmamit4Leitungen
      aber es ist schon eine Zumutung womit man sich heutzutage rumquälen muß (ok es gibt größere Probleme...Politiker...Frieden...aber nochmal warum sich mit Datenpaketenrumquälen beim Telefonieren (und Echoeffekten z.B. man hört sich selber nochmal...).

      Muss man doch gar.

      Ich telefoniere viel übers Festnetz und kann deine Probleme nicht nachvollziehen.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    5 years ago

    1409

    0

    8

    Solved

    in  

    1133

    0

    2

    Solved

    in  

    3176

    0

    4

    in  

    1177

    0

    4