Solved
Ist TP Link Archer C1200 Dual Band nicht kompatibel?
6 years ago
Hallo!
Ich habe Magenta zu Hause M und mein Anschluss wurde am 15.4 ausgeschaltet. Mein Router ist TP Link Archer C1200 Dual Band : https://www.tp-link.com/de/support/download/archer-c1200/v2/ Zusätzlich habe ich auch ein TAEKabel gekauft, weil mein Internet durch die Wand kommt.
Für Konfiguration habe ich PPPoE ausgewählt. AnschlusskennungZugangsnummerMitbenutzernummer@t-online.de und mein Persönliches Kennwort habe ich gegeben.Als VLAN ID habe 7 gegeben. (https://www.tp-link.com/de/support/faq/1585/)
Ich habe aber noch kein Internet! Ich bekomme immer die Nachricht WAN Port nicht verbunden!
Ich weiß nicht ob meine Konfiguration falsch ist oder ob mein Router nicht kompatibel ist. Ich habe das neu gekauft und sie haben gesagt, dass es kompatibel sein muss!Hat vielleicht eine Idee für mich?
3211
11
This could help you too
1080
0
2
939
0
1
1982
0
5
604
0
5
6 years ago
Hast du kein Modem vorgeschaltet? Der Router alleine kann nicht funktionieren, weil ihm das Modem fehlt.
3
Answer
from
6 years ago
Hey! Danke für die Antwort. Ich habe den vom Mediamarkt gekauft, und sie haben gesagt, dass dieses Modell keinen zusätslichen Modem braucht. In Einleitung ist auch so geschriben " if your internet connenction is through an Ethernet cable from the wall instead of DSL modem, connect the ethernet cable directly to the router's internet port." Es funktioniert aber nicht....
Answer
from
6 years ago
Bring den Schrott zum Mediamarkt zurück und kauf dir von AVM eine 7490 o. 7590.
Alternativ kannst dir auch einfach auf www.routermiete.de eine mieten.
Nimmst se für 83,76 € für 24 Monate (3,49€ im Monat) und tauscht se dann gegen den Nachfolger aus.
Answer
from
6 years ago
Hey! Danke für die Antwort. Ich habe den vom Mediamarkt gekauft, und sie haben gesagt, dass dieses Modell keinen zusätslichen Modem braucht. In Einleitung ist auch so geschriben " if your internet connenction is through an Ethernet cable from the wall instead of DSL modem, connect the ethernet cable directly to the router's internet port." Es funktioniert aber nicht....
Hey! Danke für die Antwort. Ich habe den vom Mediamarkt gekauft, und sie haben gesagt, dass dieses Modell keinen zusätslichen Modem braucht. In Einleitung ist auch so geschriben " if your internet connenction is through an Ethernet cable from the wall instead of DSL modem, connect the ethernet cable directly to the router's internet port." Es funktioniert aber nicht....
Dein Internet kommt zwar aus der Wand, aber nicht per Ethernet sondern per DSL. So wie er ist kann der Router bei der Telekom nur an echten Glasfaseranschlüssen genutzt werden. Für Deinen DSL-Anschluss brauchst du entweder ein DSL-Modem das dem Archver vorgeschaltet wird, oder einen anderen Router mit eingebautem DSL-Modem.
Bis auf ganz selte Spezialfälle ist ein Router mit eingebautem DSL-Modem dabei eigentlich immer die bessere Wahl. Ich würde eine Fritz!Box 7590 oder 7530 nehmen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hey! Danke für die Antwort. Ich habe den vom Mediamarkt gekauft, und sie haben gesagt, dass dieses Modell keinen zusätslichen Modem braucht. In Einleitung ist auch so geschriben " if your internet connenction is through an Ethernet cable from the wall instead of DSL modem, connect the ethernet cable directly to the router's internet port." Es funktioniert aber nicht....
Hey! Danke für die Antwort. Ich habe den vom Mediamarkt gekauft, und sie haben gesagt, dass dieses Modell keinen zusätslichen Modem braucht. In Einleitung ist auch so geschriben " if your internet connenction is through an Ethernet cable from the wall instead of DSL modem, connect the ethernet cable directly to the router's internet port." Es funktioniert aber nicht....
Dein Internet kommt zwar aus der Wand, aber nicht per Ethernet sondern per DSL. So wie er ist kann der Router bei der Telekom nur an echten Glasfaseranschlüssen genutzt werden. Für Deinen DSL-Anschluss brauchst du entweder ein DSL-Modem das dem Archver vorgeschaltet wird, oder einen anderen Router mit eingebautem DSL-Modem.
Bis auf ganz selte Spezialfälle ist ein Router mit eingebautem DSL-Modem dabei eigentlich immer die bessere Wahl. Ich würde eine Fritz!Box 7590 oder 7530 nehmen.
0
6 years ago
Ich habe Magenta zu Hause M und mein Anschluss wurde am 15.4 ausgeschaltet. Ich habe aber noch kein Internet!
Ich habe Magenta zu Hause M und mein Anschluss wurde am 15.4 ausgeschaltet.
Ich habe aber noch kein Internet!
Das ist doch eigentlich selbsverständlich, dass du kein Internet hast, wenn dein Anschluss ausgeschaltet wurde ?
0
6 years ago
@n.qaffari
Diese TP-Link haben ein DSL-Modem sowie die Telefoniefunktion bereits eingebaut
Das von Dir gekaufte Modell kann verwendet werden falls ein externes Modem vorhanden ist.
0
6 years ago
Ich würde mir dieses Set aus Fritzbox 7590 und Fritzfon C5 kaufen, das es aktuell im Angebot gibt für 219 Euro
https://www.mediamarkt.de/de/product/_avm-fritz-box-7590-fritz-fon-c5-2534453.html
0
6 years ago
du hast hier bereits super Tipps bekommen. Kannst du jetzt den Anschluss wie gewünscht nutzten?
Viele Grüße
Heike B.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo @n.qaffari, du hast hier bereits super Tipps bekommen. Kannst du jetzt den Anschluss wie gewünscht nutzten? Viele Grüße Heike B.
du hast hier bereits super Tipps bekommen. Kannst du jetzt den Anschluss wie gewünscht nutzten?
Viele Grüße
Heike B.
Hey, Ja ich habe einen anderen Router gekauft. Ich hatte keine Ahnung und habe einen Fehler gemacht! Hier habe ich aber echt hilfreiche Info bekommen.
Viele Grüße
Niloo
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @n.qaffari, du hast hier bereits super Tipps bekommen. Kannst du jetzt den Anschluss wie gewünscht nutzten? Viele Grüße Heike B.
du hast hier bereits super Tipps bekommen. Kannst du jetzt den Anschluss wie gewünscht nutzten?
Viele Grüße
Heike B.
Hey, Ja ich habe einen anderen Router gekauft. Ich hatte keine Ahnung und habe einen Fehler gemacht! Hier habe ich aber echt hilfreiche Info bekommen.
Viele Grüße
Niloo
0
Unlogged in user
Ask
from