Gelöst
Kündigung Mietgerät
vor 7 Jahren
Ich bin schwer enttäuscht von dem Telekom Kundenservice . Bin schon Jahrzehnte bei der Telekom Kunde und hab mich jetzt entschlossen zu kündigen nach dem Telefongespräch heute steht der Entschluss fest. Folgendes ist passiert, habe ein Router (Fritz box 7590) von der Telekom gemietet und wollte ihn bevor die 12 Monate Mindest Mietdauer vorbei sind vorzeitig kündigen, restzeit noch ca 4 Monate, die erste Frau am Telefon sagte mir das es nicht möglich ist, falsche Aussage! Die zweite Frau die ich heute an Telefon hatte sagte mir das es doch möglich sei und ich noch als Schadensersatz wenn ich ihn vorzeitig kündige 181 Euro zahlen müßte?! (FÜR 4 MONATE)Die Rechnung wollte ich erklärt haben aber die nette Frau hat einfach aufgelegt, unmögliches Verhalten. Bitte um Stellungnahme. Mfg M.K
5355
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (10)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
590
0
3
Akzeptierte Lösung
Kugic
akzeptiert von
CyberSW
vor 7 Jahren
Kündige, wie vorgesehen, das Gerät einfach online.
https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
Ende.
Die Berechneung des Schadensersatz ist in den AGB hinterlegt.
Die Hälfte der noch offenen Gebühren für den Router.
Die Kündigung ist gültig, sobald das Gerät bei der Telekom ankommt - bis dahin wird berechnet.
Also: 7,95 * 4 / 2 =15,09 EUR
Über den Daumen. Die Telekom rechnet es taggenau aus.
3
0
CyberSW
vor 7 Jahren
181 Euro ist der Zeitwert den du bezahlen musst, wenn die Telekom das Mietgerät nicht zurückbekommt.
Schadensersatz für die vorzeitige Beendigung hat man dir schon ausgerechnet.
Wobei du rechtlich KEINERLEI Anspruch darauf hast, vorzeitig den Mietvertrag beenden zu dürfen.
6
2
Tomatenfisch
Antwort
von
CyberSW
vor 7 Jahren
Toll ist auch, wenn man feststellt, dass man für 2 Mietgeräte über ein paar Jahre eifrig Miete zahlt, obwohl man diese gar nicht nutzt, weil nach Umzug der entsprechende Anschluss nicht zur Verfügung steht. Soweit, so gut und absolut meine Schuld.
Wenn man dann aber die Retoure einleitet und angeboten bekommt, die Dinger einfach selbst zu entsorgen, staunt man dann aber doch nicht schlecht, denn sie sind dann ja scheinbar schon eine Weile quasi "abbezahlt" (auch wenn es ja "offiziell" kein Mietkauf ist), und niemand sie zurückhaben möchte.
Wie geschrieben - das übersehen zu haben, geht absolut auf meine Kappe, aber ein bisschen merkwürdig finde ich es schon.
0
Jan Ki.
Telekom hilft Team
Antwort
von
CyberSW
vor 7 Jahren
Wenn man dann aber die Retoure einleitet und angeboten bekommt, die Dinger einfach selbst zu entsorgen, staunt man dann aber doch nicht schlecht, denn sie sind dann ja scheinbar schon eine Weile quasi "abbezahlt" (auch wenn es ja "offiziell" kein Mietkauf ist), und niemand sie zurückhaben möchte.
Eine Anmerkung erlaube ich mir an dieser Stelle mal, auch wenn es Ihre Situation nicht all zu sehr tangiert.
Wenn die Geräte "abbezahlt" sind, besteht aufgrund des fortgeführten Mietverhältnisses die Möglichkeit bzw. das Recht ein Austauschgerät zu erhalten, sollt Ihr Gerät einen Defekt aufweisen.
Das sieht bei Kaufgeräten dann schon anders aus.
Viele Grüße
Jan Ki.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Akzeptierte Lösung
Nicole G.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Nicole G.
vor 7 Jahren
ich habe gerade ein wenig in unserem System recherchiert und gesehen, dass Sie online Ihren kompletten Anschluss bei uns gekündigt haben. Die Kündigung wird zum 28.12.2019 wirksam. Zusammen mit der Kündigungsbestätigung wurden auch die Retourenscheine für den Anschluss an Sie versandt. Dies ist ein ganz normaler Vorgang und bedeutet nicht, dass die Endgeräte bereits gekündigt wurden. Dies wird erst dann geschehen, wenn uns die Geräte wieder vorliegen.
Viele Grüße
Nicole G.
0
1
andrommeda
Antwort
von
Nicole G.
vor 7 Jahren
Danke, Endlich mal eine klare Antwort womit ich was anfangen kann.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Nicole G.
regina1963
vor 3 Jahren
Mir geht es fast genauso,ich habe meine Magenta tv box auch zurückgesandt ,wegen vorzeitiger beendigung des Vertrages wurde mir mitgeteilt das ich einmalig 34.99 bezahlen soll,ist mir schon das zweite mal so ergangen.Ich überlege nun ob ich wenn mein vertrag endet noch weiter bei der telekom bleibe.Unter diesen Umständen bestimmt nicht.
0
3
Sören G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
regina1963
vor 3 Jahren
Hallo @regina1963,
wann können wir dich gut erreichen um eine Lösung zu finden?
Gruß Sören G.
0
regina1963
Antwort
von
regina1963
vor 3 Jahren
Schreibt mir eine mail,wäre ich sehr dankbar
0
Anonymous User
Antwort
von
regina1963
vor 3 Jahren
Schreibt mir eine mail,wäre ich sehr dankbar
Schreibt mir eine mail,wäre ich sehr dankbar
Ohne vorherige telefonische Identifikation wird das nichts mit der Mail @regina1963
Hinter einer Mail Adresse kann Jede/r stecken.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
regina1963
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
andrommeda