Gelöst

Kabelbruch bei zukünftigem Haus

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

derzeit bin ich noch kein Telekom-Kunde, möchte es aber zukünftig werden.

Meine Frau und ich haben ein Haus gekauft, dass wir derzeit sanieren. Bei den Arbeiten wurde die Internetleitung aus Versehen durchgerissen. 
Telefonisch wird mir immer mitgeteilt, dass mir nur als Kunde geholfen werden kann. Jetzt schon einen Internetanschluss zu bestellen geht nicht, da dann mein bestehender Anschluss umgemeldet wird. Allerdings brauche ich den Anschluss noch in meiner Wohnung.

Die defekte Leitung ist derzeit noch frei gegraben, sollte aber schnellstmöglich zugemacht werden um ein Gerüst stellen zu können und den Weg zu Pflastern. Wie gehe ich also am besten vor, dass die Leitung von der Telekom repariert wird?

LG,
Kai

811

19

    • vor 3 Jahren

      @Kai_90 melde Störung ohne Kundenbezug, dann bekommt die Rechnung die Firma die das Kabel beschädigt hat.

      08003301000

      Auch wäre es super wenn Du das machst:

      Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind Zwinkerndhttps://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      17

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank für die Antworten!

      Einen Leitungsplan hatten wir bei der Gemeinde angefragt, ist aber nicht vorhanden, da Baujahr 37.

      Die Leitungen scheinen damals auch von Haus zu Haus gelegt worden sein, da der Nachbar seit dem Kabelbruch kein Internet mehr hat.

      Bei der Störnummer habe ich angerufen, die hat mir als mögliche Optionen genannt:

      - über die Trassendefender-App einen Störfall melden.

      - die Nachbarn melden den Schaden und geben meine Kontaktdaten weiter.

      Option 2 läuft seit knapp 3 Wochen, bisher ohne Rückmeldung. Versuche es mal mit der App.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kai_90

      bisher ohne Rückmeldung. Versuche es mal mit der App.

      bisher ohne Rückmeldung. Versuche es mal mit der App.
      Kai_90
      bisher ohne Rückmeldung. Versuche es mal mit der App.

      Screenshot 2022-02-22 at 08-21-16 Trassen Defender App Download Telekom Hilfe.png

      Als nicht Betroffener könnte man fast darüber lachen.

      Beachte noch den Hinweis:

      Dieser Dienst richtet sich ausschließlich an z. B. Tiefbaufirmen und ist nicht für Privatkunden geeignet.

       

      Wenn du als Tiefbauer einen Schaden verursacht hast, kannst du ihn mit der App schnell und einfach melden.

      Anschließend wird dir nichts mehr mitgeteilt, du bekommst keine Informationen zu Terminen und du darfst hoffen, dass irgendwann mal jemand das Kabel anflickt.

       

      Und dann kommt dieser Spruch:

       

      Abhängig von der Auftragslage können aber mehrere Stunden vergehen, bis die Instandsetzung begonnen und abgeschlossen ist. Je nach Meldezeitpunkt kann sich die Instandsetzung auch auf den folgenden Werktag verschieben.

       

      Natürlich geht das. Trotz aller "Oh, oh, da müssen erst wochenlang Genehmigungen eingeholt werden" habe ich selber in meinem Ortsnetz schon zwei Kabelschäden erleben müssen (als "Opfer", nicht als Täter), bei denen am nächsten Tag alles behoben worden war.

       

      Zum Thema "Aufgrabegenehmigung" ("Schachtschein") ist auch auf privatem Grund immer notwendig" würde mich eine Gesetzesgrundlage interessieren. Den Link zu dem kommerziellen Anbieter stufe ich als unseriös ein - hier scheint ein Dienstleister kostenlos abrufbare Informationen zu verkaufen und den Anschein erwecken zu wollen, er könne eine Art offizielle Genehmigung liefern.

       

      Am Ende sieht es doch so aus:

      Buddelst du einfach so drauf loß, wird dir deine Versicherung erklären, dass sie den Schaden wegen grober Fahrlässigkeit nicht übernimmt.

      Holst du dir Trassenauskünfte ein und es kommt dennoch zum Schaden, dann bezahlt die Versicherung.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Kai_90 

       

      Willkommen in unserer Community. Ich freue mich, dass wir dich bald als Kunde begrüßen dürfen. 😊

       

      Was den Kabelschaden angeht, hat @Chill erst mal recht, man kann eine Schadensmeldung ohne Kundenbezug weitermelden. Da die Nachbarn den Schaden bereits gemeldet haben, müsste ja eine Ticketnummer existieren. Kannst du diese bitte erfragen und in den Profildaten hinterlegen? Ich werfe dann gerne einen Blick in das Ticket und den aktuellen Stand. Gut wäre es auch, wenn du Zeitfenster für einen evtl. Anruf hinterlegen kannst. Dies macht es einfacher bei Rückfragen.

       

      Gebe mir bitte Bescheid, sobald du die Daten hinterlegt hast.

       

      Danke & viele Grüße 

      Nadine H.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @falk2010 hatte recht, zu der Zeit war mein Feierabend bereits angefangen. 😉

       

      @Kai_90 

       

      Vielen Dank für das freundliche Gespräch. Wie besprochen, habe ich das Ticket nun in die Wege geleitet. Sie sollten eine SMS erhalten haben. Wenn die Ticketnummer nicht hinterlegt ist, bitte eben Bescheid geben. Bilder benötige ich nicht mehr, danke trotzdem.

       

      Kurzer allgemeiner Hinweis: Grds. ist es so, dass die Baufirma, die den Schaden verursacht, über die Trassen Defender App eine Störung weitermeldet. Es ist eine Vereinfachung der Meldungsaufnahme bei Beschädigung von Telekom Trassen durch (Fremd-) Firmen mithilfe einer App. Für die Nutzung durch Privatpersonen ist die App allerdings nicht konzipiert.

       

      Ich habe Sie als Ansprechpartner mit Rückrufnummer hinterlegt, bitte die notwendigen Angaben der Baufirma etc. direkt mit dem Außendienst besprechen. Bei weiteren Fragen gerne wieder hier melden.

       

      Viele Grüße Nadine H.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1914

      0

      9

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      358

      0

      3