Gelöst
Kann ich den Internetzugang zeitlich mit dem Speedport 723V einschrränken?
vor 13 Jahren
Ich habe einen Speedport 723V.
Ich möchte den Zugang zum Internet für meine Kinder zeitlich eingrenzen.
Z.B. von 00:30 Uhr bis 15:00 Uhr.
Geht das und wenn ja, wie?
Ich möchte den Zugang zum Internet für meine Kinder zeitlich eingrenzen.
Z.B. von 00:30 Uhr bis 15:00 Uhr.
Geht das und wenn ja, wie?
27955
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
690
0
2
Gelöst
vor einem Jahr
136
0
1
vor 11 Jahren
17145
0
40
Gelöst
212
0
1
Gelöst
vor 7 Jahren
1811
0
5
vor 13 Jahren
nein, mit den Speedport Routern ist das nicht möglich.
Aber es gibt bei der Telekom die Kinderschutzsoftware.
http://dsl-und-dienste.t-online.de/mit-kinderschutz-software-surfen-ihre-kinder-sicher-im-internet-/id_12727562/index
Viele Grüße
0
vor 13 Jahren
aber hilft mir die Software auch, wenn jedes Kind seinen eigenen Rechner hat oder muss ich die Software dann auf jedem Rechner installieren?
Viele Grüße
0
vor 13 Jahren
0
vor 13 Jahren
Vor allem, da ich ich ja im Router-Menü des Speedport für jeden angeschlossenen Rechner gewisse Filterregeln vorgeben kann. Aber eben offenbar keine zeitlichen Vorgaben.
Also müsste ich auf einen anderen Router umsteigen, damit ich die zeitlichen Vorgaben zentral von einem Rechner steuern kann.
0
vor 13 Jahren
0
vor 13 Jahren
Mir geht es ja darum, die Beschränkungen im Router und nicht auf jedem einzelnen Rechner festzulegen.
Mein Sohn ist halt schon 15, PC technisch mir evtl. schon überlegen, von daher will ich nicht ausschließen, dass wenn ich eine entsprechende Software auf seinem (!) Rechner installiere, er Wege findet, die zu umgehen. Wäre zwar nicht fein von ihm, aber eine für dieses Alter durchaus verständliche Reaktion.
0
vor 13 Jahren
Oder du versuchst mit deinem Kind darüber zu reden, das er eben nur die und die zeit im Netz verbringt. Die meisten sind da aufgeschlossen, und wenn du ihm verständlich machst, wieso du eine Regelung haben willst, könnt ihr ggf. auch gemeinsam ein Zeitkontingent ausmachen.
Basiert natürlich auf Vertrauen und ist nur ein Ratschlag als WorkAround.
0
vor 13 Jahren
Auf den ersten Blick würde ich aber sagen, wer diesen Schutz umgehen kann, für den dürften auch der Kinderschutz im Router kein Problem sein.
Da ich eine uralte Fritzbox bei mir betreibe, kann ich leider nicht beurteilen, wie moderne Fritzboxen das handhaben und eventuell über die MAC-Adresse filtern. Bei meiner wird über die IP-Adresse gefiltert. Was meiner Meinung nach kein sehr wirksamer Schutz ist. Man kann zwar die Rechte für die Netzwerkeinstellungen beschränken, aber das erfordert dann auch entsprechendes Fachwissen der Eltern.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 13 Jahren
> Vor allem, da ich ich ja im Router-Menü des Speedport für jeden angeschlossenen
> Rechner gewisse Filterregeln vorgeben kann. Aber eben offenbar keine zeitlichen
> Vorgaben.
Doch, unter Sicherheit - Filterfunktionen - Sperrzeitregeln kann man Zeiten festlegen. Die definierte Sperrzeitregel wählt man dann beim entsprechenden Gerät aus und sperrt TCP und UPD.
Zur KSS: die läßt sich nicht so einfach aushebeln, da sie sehr tief ins System eingreift.
Grüße
gabi
0
vor 13 Jahren
http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/Keeping-tabs-on-my-teens
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von