Gelöst

kann ich sehen wieviel Gigabyte ich bei DSL verbraucht habe?

vor 2 Jahren

kann ich im Kundencenter sehen, wieviel Gigabyte ich bei DSL monatlich verbrauche/ verbraucht habe?

874

12

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Bei einer Flatrate wird der Datenverbrauch nicht dokumentiert. 

      Es gibt Router, die den Datenverbrauch erfassen. 

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Ro.5266 

       

      Fritzboxen können das.

       

      Ebenso bekommst du wöchentlich eine Nachricht über den Verbrauch

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Ro.5266 

       

      Screenshot_20230424_203114_Firefox.jpg

       

      Wöchentliche Push Nachricht per Mail von der Fritzbox (Teil Ausschnitt)

      Screenshot_20230424_203038_WEBDE Mail.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Oder auch möglich: Windows 10 -> Netzwerk und Internet -> Status -> Datenverbrauch
      Oder auch möglich: Android -> Einstellungen -> Verbindungen -> Datennutzung -> WLAN-Datennutzung.

      0

    • vor 2 Jahren

      Grüße @Ro.5266 

      Es gibt Router (wie bereits @Has  erwähnt hat) die dies Anzeigen, aber auch Apps und Programme die das können (wo bei es dann bei allen Verbrauchen installiert sein sollte).

       

      Nur den Sinn bei einer Flat verstehe ich da nicht.

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Genau richtig, danke @@gänseblümchen und @→Mataimaki←

       

      Mein Problem: ich wohne im OG, jmd im EG, aber der Router steht im UG.

      GLASFASERKABEL kommt,  aber wann.?

      Ich liebäugele so lange mit dem 5G Mobilrouter. Aber Telekom möchte, dass ich einen Speedport dazukaufen (verbessert mich, wenn die 7590 Ax Fritz!Box auch weiter nutzbar wäre).

      So bleibt noch der GigaCube der Konkurrenz und da gibt es eine Preisstaffelung bei Verbrauch von 100 oder 200 GByte /mtl. 

      ÜBRIGENS (schulmeistermodus AN: ...Lebt's =Lebt es sich ungeniert 😇 OFF

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke, an alle für die schnelle und umfangreiche Hilfe. 

      @→Mataimaki←

      weil ich Event. Fremdgehen muss , - siehe Antwort bei @Käseblümchen

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ro.5266

      Ich liebäugele so lange mit dem 5G Mobilrouter. Aber Telekom möchte, dass ich einen Speedport dazukaufen (verbessert mich, wenn die 7590 Ax Fritz!Box auch weiter nutzbar wäre).

      Ich liebäugele so lange mit dem 5G Mobilrouter. Aber Telekom möchte, dass ich einen Speedport dazukaufen (verbessert mich, wenn die 7590 Ax Fritz!Box auch weiter nutzbar wäre).
      Ro.5266
      Ich liebäugele so lange mit dem 5G Mobilrouter. Aber Telekom möchte, dass ich einen Speedport dazukaufen (verbessert mich, wenn die 7590 Ax Fritz!Box auch weiter nutzbar wäre).

      Verbessern ist schwierig, du bringst da was durcheinander.

      Hybrid 5G geht nur mit einem Speedport, dazu benötigst du aber einen DSL Anschluss an welchem der Smart 4 angeschlossen wird und an diesem dann wiederum die ODU ( 5G Empfänger).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Ro.5266 

       

      Fritzboxen können das.

       

      Ebenso bekommst du wöchentlich eine Nachricht über den Verbrauch

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Ro.5266 

       

      Screenshot_20230424_203114_Firefox.jpg

       

      Wöchentliche Push Nachricht per Mail von der Fritzbox (Teil Ausschnitt)

      Screenshot_20230424_203038_WEBDE Mail.jpg

      0

    • vor 2 Jahren

      Wie Has schon sagte, du musst selbst etwas haben was diese Daten erfasst. 

       

      Die Telekom selbst erfasst nur Daten, welche zur Abrechnung relevant sind (Datensparsamkeit). Da bei einen Flatrate Tarif das übertragene Datenvolumen nicht relevant ist, wird es auch nicht weiter erfasst. 

       

      Kann zwar sein das die Telekom technisch in tieferen Systemen schon irgendwo Datenstände hat. Die sind dann aber nicht zur Auswertung auf Kundenebene da sondern halt eher um technische Probleme zu lösen o. vorzubeugen. Auf dieser Ebene interessiert die einzelne Nase nicht mehr sondern nur noch die Masse. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von