Solved

Kein Anschluss möglich, angeblich kein APL Anschluß

3 years ago

Hallo, wir haben das Haus meines Vaters, welcher letztes Jahr verstarb, renoviert. Den Vertrag -alter analog, 2019 auf digital umgestellt-haben wir letztes Jahr gekündigt

Am Telekomübergabepunkt haben wir aber überhaupt nichts verändert!

Jetzt sind unsere Mieter eingezogen, und wollten natürlich Telefon und Internet.

Aber laut Telekom wird der Standort nicht versorgt, da es keinen APL gibt. Ich seh aber den Telekom Übergabekasten im Wohnzimmer und weiß auch dass dort das Telekom Kabel direkt von der Straße rein kommt.

Ich habe auch schon mit dem Bauherrenservice telefoniert, aber bekomme da nur die Antwort , dass sie einen neuen Hausanschluss setzten müssen.

Ich habe nun im Telekom Trassenauskunftsplan  angesehen... Die Hausnummer dort, sind auch total vertauscht.

Das Haus, das es betrifft (18b) heißt dort 18A  - die andere Doppelhaushälfte(18A) hat da keine Hausnummer - Es ist so als wäre es ein Haus, keine 2

 

Komisch ist auch, dass der "alte" Telekomvertrag auf Standort 18C gelaufen ist...   aber erst ab 2005... also alles sehr komisch

 

Kann mir jemand weiterhelfen??

 

IMG-20220419-WA0021 (1).jpeg

IMG-20220419-WA0023 (1).jpeg

1371

23

    • 3 years ago

      Tja da hat wohl irgendwann mal jemand versucht Geld zu sparen und keine 2 Hausanschlüsse zu legen. 

      19

      Answer

      from

      3 years ago

      @Markus Wälzlein 

       

      Vielen Dank für die ganzen ausführlichen Infos und die Anhänge 😊 Puhh das ist ein ganz schönes durcheinander 🤯 

      Ich habe nun unsere Netztechnik angeschrieben und dort eine Anfrage platziert, wie das weitere vorgehen ist und, ob eine Mitversorgung eingetragen werden kann 👍 Sobald ich Infos habe, melde ich mich wieder. 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Markus Wälzlein,

       

      leider haben wir noch keine Rückmeldung erhalten.
      Ich wollte aber trotzdem gerne eine Zwischenmeldung hier lassen, damit du weißt, dass wir noch am Ball sind.

       

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Markus Wälzlein 

       

      So da melde ich mich wieder. Ich habe erfreuliche Nachrichten 🤗 

       

      Die Kolleg*innen von der Netztechnik konnten die Mitversorgung eintragen und nun ist es auch über die 18 B buchbar 🙏 

      Solltest du Unterstützung bei der Buchung benötigen, kannst du mir hier mitteilen, wann ich dich erreichen kann 📱 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @Markus Wälzlein falls Du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      0

    • 3 years ago

      Markus Wälzlein

      Kann mir jemand weiterhelfen??

      Kann mir jemand weiterhelfen??
      Markus Wälzlein
      Kann mir jemand weiterhelfen??

      Nicht bei deiner Frage - aber sehe ich das richtig, dass da eine INNENdämmung gemacht wurde, die nicht luftdicht zum Innenraum abgeschlossen wurde? Da wird feuchte Raumluft in den Zwischenraum ziehen und dort an der kalten Wand kondensieren. Das wäre der bauphysikalische Super-GAU (es sei denn, ihr wollt da Champignons züchten).

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Markus Wälzlein 

       

      So da melde ich mich wieder. Ich habe erfreuliche Nachrichten 🤗 

       

      Die Kolleg*innen von der Netztechnik konnten die Mitversorgung eintragen und nun ist es auch über die 18 B buchbar 🙏 

      Solltest du Unterstützung bei der Buchung benötigen, kannst du mir hier mitteilen, wann ich dich erreichen kann 📱 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too