Gelöst
Kein Faxversand über externes Faxgerät an Fritzbox 7590 AX Fon 1/Fon2 hinter Digitalisierungsbox Premium 1
vor 2 Jahren
Die Fritzbox befindet sich hinter der Digibox und nutzt über diese den Zugang zum Internet, jedoch nicht im IP Modus sondern als kaskadierender Router. Die Rufnummern sind eingerichtet und funktionieren. Ein Test mit einem alten analogen Telefon funktioniert (an- und abruf).
Die Faxgeräte bauen nach außen Verbindungen auf, können aber nicht senden (man hört den Aufbauversuch beim Sendeversuch, die Gegenseite ist erreichbar. Eine Kommunikation ist nicht möglich.
Netzaufbau ist notwendig. Hatte früher dieselbe Fritzbox vor der Digibox, da hat das Faxen mit den externen Geräten funktioniert. Kann die Digibox für das Faxen nicht nutzen, da die Lizenzen für die Telefoniegeräte ausgereizt sind.
Habe schon Sendegeschwindigkeit reduziert und alles geprüft was AVM zu FAX Problemen in seiner Wissensdatenbank sagt. AVM Fax Software kann ich nicht nutzen, da anders Netzwerk. Die (einigermaßen) strikte Netzwerktrennung möchte ich nicht aufgeben.
Blockiert hier die Firewall der Digibox? Freigeben UDP ( 5060 ) und UDP ( 7077 - 7110 ) sind eingerichtet. Oder bekommt die Fritte nicht den richtigen Impuls, da ein Sprachcode G.711 verwendet wird.
Oder fällt jemanden was anderes ein.
619
0
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1392
0
7
3281
2
6
vor 5 Jahren
615
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
(man hört den Aufbauversuch beim Sendeversuch
Hörst Du nur die eigenen Töne oder auch die von der Gegenseite?
Blockiert hier die Firewall der Digibox? Freigeben UDP ( 5060 ) und UDP ( 7077 - 7110 ) sind eingerichtet.
Nein, dann würde auch die Telefonie mit analogen Telefonen an der Fritz!Box nicht funktionieren.
Was passiert wenn Du anstelle des Faxgeräts eins der analogen Telefone anschließt und damit die Fax-Gegenstelle anrufst? Geht die Gegenstelle ran, hörst man Faxtöne im Hörer?
14
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @weberausko,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Zu deinem sehr konkreten Anliegen habe ich mich sehr gerne bei unserer Technikabteilung erkundigt. Melde dich bei Bedarf doch gerne bei meinen Kolleginnen und Kollegen vom Digital Office Service unter der Rufnummer 0800 330 2425. Du erreichst sie montags bis samstags in der Zeit von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Bitte bedenke, dass der Anruf pro Minute 1,79 Euro kostet, wenn du noch keinen Digital Office Service gebucht hast.
Danke an @wari1957 und @lejupp für die Unterstützung.
Viele Grüße und vorab ein schönes Wochenende, Wiebke Kr.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Super Hinweis, Danke!
Super Hinweis, Danke!
Das mit dem NAT war richtige Weg. Am Ende musste auch noch der Port 5060 UDP/TCP via NAT freigegeben werden und die Firewall angepasst werden. Habe die Schritte in mehreren PNGs festgehalten.
1. Fritzcone
2. Portweiterleitung einrichten
3. PORT 5060 einrichten UDP/TCP
4. vorläufiges Ergebnis
5. Einstellungen in der Firewall vornehmen
6. Es kann über den zweiten hinteren Router im kaskadierenden Netzwerk nicht nur das Internet genutzt werden, sondern nun auch telefoniert und gefaxt werden.
Nochmals Danke an alle, die mir beim einrichten der kaskadierenden Router sowie der Telefonie geholfen haben.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @weberausko,
vielen Dank für das hinterlegen der Lösung hier in der Community.
Ich wünsche noch einen angenehmen Abend.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Verschüsselt aktivieren?
Gute Frage.
Ich hatte mal einen Versuch mit einer DB Standard und einer FB 7360 da mußte ich einen speziellen NAT-Eintrag in der DB anlegen. Ob das allerdings dein Problem beseitigt, weiß ich nicht.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/TELEFON-Verbindung-ohne-Audio-in-Kaskadierung/m-p/4680241#M1258786
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Super Hinweis, Danke!
Super Hinweis, Danke!
Das mit dem NAT war richtige Weg. Am Ende musste auch noch der Port 5060 UDP/TCP via NAT freigegeben werden und die Firewall angepasst werden. Habe die Schritte in mehreren PNGs festgehalten.
1. Fritzcone
2. Portweiterleitung einrichten
3. PORT 5060 einrichten UDP/TCP
4. vorläufiges Ergebnis
5. Einstellungen in der Firewall vornehmen
6. Es kann über den zweiten hinteren Router im kaskadierenden Netzwerk nicht nur das Internet genutzt werden, sondern nun auch telefoniert und gefaxt werden.
Nochmals Danke an alle, die mir beim einrichten der kaskadierenden Router sowie der Telefonie geholfen haben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von