Solved
Keine Fax-Funktion bei Multifuktionsdrucker
8 years ago
Ich habe mir einen Multifuktionsdrucker mit Fax (Epson XP-830) gekauft, kann aber trotz richtigem Anschluss weder Faxe senden noch empfangen.
Zwischenzeitlich habe ich - auch aus dem Benutzerhandbuch des Druckers - in Erfahrung gebracht, dass es bei IP-basierten Anschlüssen Probleme mit Fax-Geräten geben kann.
Da mein Sohn an einem anderen Ort ebenfalls einen IP-basierten Anschluss hat, sein Multifunktionsdrucker (Brother) aber einwandfrei faxt, stehe ich vor der Frage, liegt es an den verschiedenen Orten oder der anderen Druckermarke; in ersterem Fall könnte ich mir den Kauf eines anderen Gerätes sparen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
1392
9
This could help you too
Solved
316
0
1
2 years ago
260
0
3
1 year ago
168
0
2
8 years ago
- Verbindungsgeschwindigkeit auf 9600 bit/s runtergesetzt?
- Anschluss auf Fax oder Multifunktionsgerät eingestellt?
- Originales TAE Kabel verwendet?
- Funktioniert ein Telefon am selben Anschluss?
5
Answer
from
8 years ago
Danke, versuch ich noch, bevor er zurück geht. Bei Erfolg melde ich mich nochmal.
Answer
from
8 years ago
(...) im Elektronikmarkt ein TAE -N Kabel 6p6c für den Anschluss von Moden/AB/Fax gekauft (...)
(...) im Elektronikmarkt ein TAE -N Kabel 6p6c für den Anschluss von Moden/AB/Fax gekauft (...)
Es sollte immer das Kabel genutzt werden welches der Hersteller empfiehlt. Wenn 6p2c empfohlen wird sollte man auch nur dieses verwenden.
Answer
from
8 years ago
Ich habe alles versucht, was Ihr mir empfohlen habt, der Epson verweigert die Fax-Funktion.
Trotzdem vielen Dank für Eure gutgemeinte Hilfe!
Nachdem mein Sohn seinen Brother MFC an meinen Router angeschlossen hat und dieser einwandfrei Faxe senden und empfangen konnte, ging der Epson zurück und ich habe zwischenzeitlich ebenfalls ein Brother-Multifunktionsgerät erworben, das auch faxen kann.
Viele Grüße
Blacky6
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Hallo!
Nicht alle Faxgeräte funktionieren an IP-Anschlüssen. Wir haben auch ein Multifunktionsgerät (Epson) welches zwar Faxe senden aber nicht empfangen kann. Ein Multifunktionsgerät von Brother (dieses ist deutlich älter als das Gerät von Epson) funktioniert aber fehlerfrei.
Es kommt aber auch auf den Router an. Welcher Router wird verwendet, und ist dort die Faxfunktion sauber konfiguriert? Und ist das Faxgerät, bzw. die Faxfunktion im Multifunktionsgerät, korrekt konfiguriert?
Gruß, René
1
Answer
from
8 years ago
Verwendet wird der Speedport W 724V von der Telekom, alles ordnungsgemäß eingestellt sowohl am Router als auch am Multifunktionsgerät.
Sogar mit dem Support von EPSON alles durchgegangen, die wissen auch nicht mehr weiter und meinen, der analoge Drucker sei nicht mit dem digitalen Anschluss kompatibel; die Reklamationen über dieses Gerät dürften dann aber bei zunehmender Anzahl der digitalen Anschlüsse, forciert durch die Telekom, erheblich zunehmen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Ich habe alles versucht, was Ihr mir empfohlen habt, der Epson verweigert die Fax-Funktion.
Trotzdem vielen Dank für Eure gutgemeinte Hilfe!
Nachdem mein Sohn seinen Brother MFC an meinen Router angeschlossen hat und dieser einwandfrei Faxe senden und empfangen konnte, ging der Epson zurück und ich habe zwischenzeitlich ebenfalls ein Brother-Multifunktionsgerät erworben, das auch faxen kann.
Viele Grüße
Blacky6
0
Unlogged in user
Ask
from