Keine Internet/Telefonie bei Stromausfall?
vor 6 Jahren
Hallo
Warum verschwindet bei einem Stromausfall meine Internetverbindung und somit auch die Möglichkeit zu telefonieren? Hat die Telekom keinen Notstrom mehr in Ihren Verteilern? Meine FB bleibt zwar an, dank einer kleinen USV, aber trotzdem trennt sich sofort das Internet und dank VoIP gibts dann auch keine Möglichkeit mehr zu telefonieren. Gabs da nicht mal ein Gesetz das man auch bei einem Stromausfall zumindest den Notruf erreichen können muss, hat sich da was geändert?
Thomas K.
821
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
319
0
14
vor 3 Jahren
106
0
1
643
0
4
Gelöst
vor 2 Jahren
462
0
3
vor 6 Jahren
@kmonn
Da gint es nur eine Möglichkeit: Handy!
Gerhard
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das war u.U. auch bereits vorher so, wenn Du nicht ein Basic-schnurgebunden-Telefon bereitgehalten hast.
Deine DECT -Basis mit Mobilteil hat nämlich bei Stromausfall auch nicht funktioniert.
Für den Hausgebrauch in der Tat: kleine USV, Router / Telefonanlage / und ein Telefon dort anschließen.
Konnte bei den letzten Totalausfällen in unserer Straße damit noch über 2 Std telefonieren, weil der Schaltkasten anderweitig versorgt war.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke, aber Handy ist keine Alternative, da das in etwa 100m von zu Hause erst funktioniert. Etwa 4 km vom nächsten Turm, ist in House keins verfügbar.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ein Mobilfunkstick an der Fritzbox würd es auch tun, je nach Fritzbox. Wenn der Stromausfall länger dauert, geht DSL aus, es wird nur für einige Zeit Akkustrom vorgehalten.
Ein Mobilfunkstick an der Fritzbox würd es auch tun, je nach Fritzbox.
Wenn der Stromausfall länger dauert, geht DSL aus, es wird nur für einige Zeit Akkustrom vorgehalten.
Mobil geht in House garnicht, draussen erst in gut 100m.
Naja länger hats nicht gedauert, ca. 2 bis 3 sek.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Warum verschwindet bei einem Stromausfall meine Internetverbindung und somit auch die Möglichkeit zu telefonieren? Hat die Telekom keinen Notstrom mehr in Ihren Verteilern?
Warum verschwindet bei einem Stromausfall meine Internetverbindung und somit auch die Möglichkeit zu telefonieren? Hat die Telekom keinen Notstrom mehr in Ihren Verteilern?
In der Regel nein
0
vor 6 Jahren
Wenn der Stromausfall auf dein Haus beschränkt ist, sollte deine Vorsorge, eine USV zu verwenden, sehr wohl verhindern, dass du ohne Internet und Telefon bist.
Wir haben bei uns mittlerweile neben einer Notstromversorgung mittels USV eine redundante Internetverbindung über Mobilfunk realisiert. In diesem WIKI-Beitrag findest du eine Anleitung, wie du so etwas realisieren kannst. Zwar habe ich das Ganze auf Grundlage eines MagentaZuhause Regio Anschlusses verfasst, aber das alles sollte sich auf einen normalen (V)DSL-Anschluss mühelos übertragen lassen, ist‘s dort sogar noch einfacher zu realisieren.
13
Antwort
von
vor 6 Jahren
.. Ich habe eine Offline Rufumleitung aller Telekom Rufnummer auf ein SIPGate Konto. Das SIPGATE Konto ist via parallel Call auf mein Handy und auf ein registriertes Telefon umgeleitet. ..
..
Ich habe eine Offline Rufumleitung aller Telekom Rufnummer auf ein SIPGate Konto.
Das SIPGATE Konto ist via parallel Call auf mein Handy und auf ein registriertes Telefon umgeleitet.
..
Diese Variante dürfte wohl wiederum an einen Regio Anschluss nicht funktionieren. Nach unseren Erfahrungen funktioniert derzeit nicht einmal eine normale Rufumleitung (s. WIKI: kein Rufton) fehlerfrei, geschweige denn bedingte.
So sehr ich auch mit meinem neuen Anschluss zufrieden bin, die komfortable Rufbehandlung - etwa mittels Voicemail - vermisse ich doch sehr.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Stefan .. Ich habe eine Offline Rufumleitung aller Telekom Rufnummer auf ein SIPGate Konto. Das SIPGATE Konto ist via parallel Call auf mein Handy und auf ein registriertes Telefon umgeleitet. .. .. Ich habe eine Offline Rufumleitung aller Telekom Rufnummer auf ein SIPGate Konto. Das SIPGATE Konto ist via parallel Call auf mein Handy und auf ein registriertes Telefon umgeleitet. .. Stefan .. Ich habe eine Offline Rufumleitung aller Telekom Rufnummer auf ein SIPGate Konto. Das SIPGATE Konto ist via parallel Call auf mein Handy und auf ein registriertes Telefon umgeleitet. .. Diese Variante dürfte wohl wiederum an einen Regio Anschluss nicht funktionieren. Nach unseren Erfahrungen funktioniert derzeit nicht einmal eine normale Rufumleitung (s. WIKI: kein Rufton) fehlerfrei, geschweige denn bedingte.
.. Ich habe eine Offline Rufumleitung aller Telekom Rufnummer auf ein SIPGate Konto. Das SIPGATE Konto ist via parallel Call auf mein Handy und auf ein registriertes Telefon umgeleitet. ..
..
Ich habe eine Offline Rufumleitung aller Telekom Rufnummer auf ein SIPGate Konto.
Das SIPGATE Konto ist via parallel Call auf mein Handy und auf ein registriertes Telefon umgeleitet.
..
Diese Variante dürfte wohl wiederum an einen Regio Anschluss nicht funktionieren. Nach unseren Erfahrungen funktioniert derzeit nicht einmal eine normale Rufumleitung (s. WIKI: kein Rufton) fehlerfrei, geschweige denn bedingte.
@legro
Teste doch, ob bei Regio zu Sipgate der Rofton da ist oder nicht.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe keinen Sipgate-Account. Außerdem kenne ich mich damit (noch) nicht aus.
Allerdings gehe ich davon aus, dass, nachdem dieser Fehler ja nun bekannt ist, er auch beseitigt wird. Vom Kundendienst wurde mir immer wieder versichert, dass man bei den Regio Anschlüssen noch so manche Dinge beackern müsse, aber man sei dran.
Und das kann ich bestätigen.
So dauerte es über ein Jahr, bis Klarheit bestand, ob an unserem Regio Anschluss eine öffentliche IPv4 Adresse geschaltet wird. Erst nachdem die zu Hilfe gerufene Verbraucherredaktion des WDRs sich einschaltet, kam Bewegung in die Sache. Mittlerweile - so die Antwort vom „obersten Beschwerdemanagement“, habe man sich konzernintern entschieden, kein IPv6, sondern nur noch (öffentliche) IPv4 Adressen an Regio Anschlüssen zu schalten. In diesem Thread kannst du meine „Leidensgeschichte“ nachlesen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von